1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

V50 DR oder Polini Kolben in 3ÜS Ori-Zylinder?

  • Napster
  • July 22, 2015 at 01:37
  • Napster
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    Vespa 50 Special V5B3T
    • July 22, 2015 at 01:37
    • #1

    Hallo Liebe Community,

    kann ich im Ori-Zylinder mit 3ÜS einen DR oder gar Polini Kolben einbauen bzw. würde das einTickchen mehr Leistung bringen?

    Möchte meine V50 um 2-3 km/h steigern,jedoch ohne Zylinder/Auspuff Tausch.

    Danke & Grüße.

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • July 22, 2015 at 06:13
    • #2

    Auslass , Überströmer , Kolben bearbeiten geht da nur

    Aber warum nicht gleich den Zylinder tauschen ?

    Für 2-3 km/h mehr reicht auch nur in Kurze Hose fahren und halbvollem Tank und ganz wichtig Handy und Geldbörse zu Hause lassen ... :+3 [/b]

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Napster
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    Vespa 50 Special V5B3T
    • July 22, 2015 at 09:35
    • #3

    Weil ich nix auffälliges verändern möchte bis ich den großen Schein habe ;)
    Sobald ich den großen Lappen habe,möchte ich folgende Teile eintragen lassen, die ich schon in einerKiste rumliegen habe:

    - 102 Polini
    - 19er
    - 3.00 Primär
    - Proma Auspuff

    Wenn nicht gleich eine 125 Primavera :D

    Bis dahin dauert es noch ein Jährchen,insofern möchte ich einfach nur ein wenig mehr Höchstgeschwindigkeitauf auf meiner 50er haben, so dass ich auf gerader Ebene ca. 60 km/h erreiche → Bergab erreiche ich die schon

    Mein Setup:
    - Ori Zylinder mit 3 ÜS
    - Sito Krümmer ohne Drossel mit ori Pott
    - 4.60 Primär
    - 16.16er mit 67 HD und 42 ND

    Würde evntl. eine größere HD was bringen, nachdem ich den Sito Krümmer ohne Drossel habe, bei mir istnoch nämlich die ori Düse verbaut?

    Einmal editiert, zuletzt von Napster (July 22, 2015 at 10:01)

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • July 22, 2015 at 11:08
    • #4

    Ich hab im Hinterkopf, dass die Kolben vom DR50 und nem PK 3ÜS Zylinder gleich sind.
    Es wird dir keine Leistungssteigerung bringen einen anderen Kolben zu verbauen, auch nicht wenns ein Polini ist denke ich. Da er wohl andere Steuerzeiten hat (geh ich mal davon aus) wird er im Originalzylinder wohl nichts bringen.

    Lass die Kiste so und gut ist's ;)

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • July 22, 2015 at 11:31
    • #5

    Andere HD wird dir auch nicht viel bringen. Würde es, wie Paichi schon sagte, einfach so lassen.

    Wenn du einen großen Lappen machst, würde ich auch nicht den Zwischenschritt über 102 ccm gehen, sondern gleich auf 125 ccm. !02 kriegst du auch nicht eben so (ohne Leistungs-und Geräuschgutachten = arschteuer) beim TÜV eingetragen, außer du hast Vitamin B.

    Wenn du beabsichtigst auf 125 ccm zu gehen, spreche vorher auch mit einem TÜVer vor Ort. Da sind alle echt unterschiedlich, zumal es nach meinem Wissen von Piaggio für die "Ohne-Probleme-Eintragung" keine Unbedenklichkeitsbescheinigungen mehr für den Einbau (z.B. bei eines PV oder aber Nuevo-Motor) herausgegeben werden.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Napster
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    Vespa 50 Special V5B3T
    • July 22, 2015 at 11:39
    • #6

    Hmm ok
    Auch nicht wenn man einen dicken Krümmer ohne Drossel verbaut hat?

    Bei mir um die Ecke ist eine Harley-Tuning Werkstatt die auch TÜV vergeben.
    Die großen Jungs Beschäftigen sich mit der schweren Artillerie, da sollte ich die Teile schon eingetragen bekommen ;)

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • July 22, 2015 at 12:38
    • #7

    Wenn es dir nur um ein paar km/h geht warum dann nicht ein Pinasco Ritzel rein und 75ccm drunter , dann hat der Motor zumindest die Kraft und Power im Straßenverkehr mitzuschwimmen ...
    Und später würde ich dann den Motor umbauen auf 133ccm , Primär , und mit 24er Gaser und nen netten Sportauspuff , alles legal eintragbar auf v50

    Dann haste auch nen netten Leistungsstarken Motor ...

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Napster
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    Vespa 50 Special V5B3T
    • July 22, 2015 at 18:20
    • #8

    Nunja, ich möchte ein nicht all zu auffälliges Setup installieren...man fängt mit einem 75er Satz an...dann denkt man sich iwann: "Mhh bin eh illegal unterwegs, warum nicht gleich ein 19er Gaser und Bannanen-Auspuff oder gar 102er ;)"
    Ich weiß, dass ein 75er nicht sonderlich auffällig ist...aber mit dem 50er fühle ich mich auf der sicheren Seite, nicht wegen der Rennleitung sondern wegen der VS... Sobald der große Schein da ist, ist es kein Problem. Da werde ich mir wie bereits erwähnt ein vernünftigeres Setup installieren evntl. mit Tauschmotor.

    Bis dahin möchte ich mit dem 50er einfach nur im Stadtverkehr gut mitschwimmen können und bin bis jetzt auch ganz zufrieden damit, dafür dass es nur 50ccm sind (liegt vllt am dicken Krümmer und den 3 ÜS :rolleyes: ), wie gesagt würde nur gerne die 60 Sachen pro Stunde knacken. Und ich sags mal so, 60 km/h auf dem Vespa-Tacho sind ca 50 km/h real, da 1. der V50 Tacho nicht sonderlich präzise ist, 2. eine Abweichung von 10% immer dabei ist und 3. die 3 km/h Toleranz auch noch berücksichtigt wird.


    Habe heute ein wenig mit dem Luffi experimentiert und mir ist folgendes aufgefallen:
    Wenn ich ohne Luffi fahre, sinkt die Höchstgeschw...Sobald ich im 4. bei Vollgas den Choke-Hebel ziehe, wird sie schneller. --> Ich nehme an, dass es normal ist, da ohne Luffi der Vergaser eine erhöhte Luftzufuhr hat und somit das Gemisch automatisch magerer wird.
    Wenn ich im Luffi den Einsatz rausnehme und damit fahre, läuft der Motor wieder rund und es ist minimal ein plus an Höchstgeschw. da... Außerdem tut sich mit gezogenem Choke bei Vollgas nichts.

    Ich werde es als nächstes mit einer größeren HD versuchen.

    Greetz!

  • Lonewolf_68
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    43
    Punkte
    1,083
    Trophäen
    1
    Beiträge
    189
    • July 25, 2015 at 12:47
    • #9
    Zitat von Napster

    Wenn nicht gleich eine 125 Primavera

    ich habe ungefähr das selbe vor wie du also meine V50 regulär als 125 Primavera bzw 133 eintragen zu lassen weil wenn schon grosses Schild dann auch grosse Haube denke ich :D
    meine ist momentan auch original allerdings 3 gang und ich vermute 3,72 Übersetzung(der 2 te lässt sich lange durchziehen) bin mir aber nicht sicher zumal ich den Kupplungsdeckel an dem Block noch nicht auf hatte.
    Auch ich spiele mit dem Gedanken zumal der umbau nicht vor nächstes Jahr sein wird bis dahin etwas mehr power rauszuholen(hauptsächlich am Berg sie nicht abwürgen zu müssen) Ich denke auch das ein 50er DR oder Polini(etwas mehr) mit einem 16.16 und Auspuff schon auf gerader Strecke einen unterschied zeigen aber um letzendlich den gewissen "Druck" mehr wie gesagt am Berg rauszukitzeln ist ein 75er nicht vermeidbar evt ja mit Ori Auspuff und ordentlich anpassen denke das man da schon auf seine 60kmh kommt..aber wenn es dir einfach darum geht 50ccm zu bleiben dann ist die erste Version die einzige die letztendlich etwas bringt

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • July 27, 2015 at 17:19
    • #10

    nen 102er einzutragen ist ähnlich sinnvoll wie ner zahnbürste neue borsten einzusetzen.

    abgesehen davon, dass du nen tüffer brauchst, der das ganze macht, benötigst du etwa 70 euro fürs leistungsgutachten plus die rennerei, dann den umbau auf 12 volt elektik mit licht/fernlicht und bremslicht. du benötigst

    einen zylinder
    eine primär
    eine verstärkte kupplung
    meistens nen neuen auspuff
    nen neuen vergaser.
    meistens ne rennwelle.

    so jetzt recherchieren wir einfach mal die preise für die gleiche geschichte für langhub und tata: du brauchst zusätzlich nur neue stehbolzen 10 euro und ne neue zylinderhaube. warum also nicht gleich richtig, dass das ding auch einigermaßen fährt? mit einem originalähnlichen auspuff, 19er versager und 130er polini stehen am ende in etwa 9 ps an. was soll jetzt der käse mit nem 102er DR?

    102er DR, originalvergaser, originalauspuff, 2,86 mit kurzem vierten (wenns denn unbedingt maximal unauffällig sein muss, aka "jault nicht wegen geradeverzahnter 3,0") würde ich bedenkenlos auf der straße bewegen. das ding wird dadurch beim besten willen keine rakete.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

Tags

  • Vespa Zylinder
  • Vespa V50
  • Polini
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern