1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

V50 springt mit Auspuff + Krümmer nicht an

  • SamOnVespa
  • July 29, 2015 at 18:49
  • SamOnVespa
    Schüler
    Punkte
    400
    Beiträge
    67
    Vespa Typ
    V50
    • July 29, 2015 at 18:49
    • #1

    zur Vespa:
    Polini 75ccm
    Vergaser DO 16:10 (Düsen weiß ich nicht! Denk die originalen ist aber auf Standard eingestellt)
    Neuer Orginalauspuff
    Neuer Krümmer
    Neue Dichtungen (Zu + Ablauf)
    Neue Filzdichtung
    Vergaser überholt und neu gedichtet
    Zylinder+Kopf neu Geplant
    Kolben mit neuen Ringen versorgt und wieder zusammen gebaut alles super die ganze Sache und nun habe ich das Problem das der Motor ohne Krümmer und Auspuff läuft aber mit Auspuff und Krümmer nicht ums verrecken anspringen will
    Passen vielleicht die Komponente nicht zusammen? ;(

  • Blechnase
    Sonst fahre ich Corsa!
    Reaktionen
    135
    Punkte
    2,435
    Trophäen
    1
    Beiträge
    433
    Einträge
    1
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    Vespa 50 N
    • July 29, 2015 at 19:51
    • #2

    Dein Problem löst sich im übrigen nicht schneller wenn du es in 2 Threads schilderst. :whistling:

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • July 30, 2015 at 08:33
    • #3

    Wenn der Pott und Krümmer neu sind, sollte es an denen nicht liegen. Kolben richtig rum drin? Geht´s sie mit Anschieben an ?

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • SamOnVespa
    Schüler
    Punkte
    400
    Beiträge
    67
    Vespa Typ
    V50
    • July 30, 2015 at 08:41
    • #4

    Kolben wurde nicht ausgebaut sondern nur der Zylinder abgenommen und die kolbenringe getauscht
    Kolbenringe wurden richtig verbaut wegen dem nippel am Kolben
    Mit bergab 2gang geht sie auch nicht an

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • July 30, 2015 at 08:44
    • #5

    Sprit kommt genug an? Wie ist denn deine Bedüsung? Zündfunke in Ordnung?

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • SamOnVespa
    Schüler
    Punkte
    400
    Beiträge
    67
    Vespa Typ
    V50
    • July 30, 2015 at 08:58
    • #6

    Zündfunke passt
    Bedüsung weiß ich nicht
    Glaub aber nicht das es an dem liegt weil davor ging es ja auch

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • July 30, 2015 at 10:00
    • #7

    Oder der Vergaser ist schuld !
    Nochmal alles kontrollieren ...

    Zündfunke ist da ? Schön kräftig ?

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • SamOnVespa
    Schüler
    Punkte
    400
    Beiträge
    67
    Vespa Typ
    V50
    • July 30, 2015 at 15:34
    • #8

    Ich habe nach langer Überlegung einen Verdacht bzw eine Vermutung
    Es gibt doch eine pfeilrichung auf dem Kolben der Richtung Auslass zeigen sollte
    Kann es sein das die Nippel die die Ringe in der richtigen Position halten auch immer grob auf der Seite sind wo sich der Pfeil befindet und nicht gegenüberliegend?

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • July 30, 2015 at 16:04
    • #9

    Die Nippel liegen gegenüber vom Auslass. Muss ja denknotwendig auch, da die ja sonst beim Passieren des Auslasses ausfedern würden.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • SamOnVespa
    Schüler
    Punkte
    400
    Beiträge
    67
    Vespa Typ
    V50
    • July 30, 2015 at 16:21
    • #10

    Klingt logisch
    Dennoch hab ich ein Bild gesehen da ist es anders rum werd ich anhängen

    Bilder

    • image.jpg
      • 84.21 kB
      • 675 × 1,200
      • 260
  • Blechnase
    Sonst fahre ich Corsa!
    Reaktionen
    135
    Punkte
    2,435
    Trophäen
    1
    Beiträge
    433
    Einträge
    1
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    Vespa 50 N
    • July 30, 2015 at 19:22
    • #11

    Ich erkenne da jetzt nicht genau den Nippel in der Aussparung.

    Worauf willst du denn jetzt hinaus ?
    Wichtig ist nur, wie ich dir schon in dem anderen Thread geschrieben hab, das der Pfeil Richtung Auslass zeigt. Wo letztendlich die Nippel sind ist ziemlich Wurst, hauptsache nicht da wo sie stören........
    Ich mag übrigens Nippel 8o

  • DXR85
    Profi
    Reaktionen
    983
    Punkte
    7,473
    Beiträge
    1,195
    Bilder
    18
    • July 30, 2015 at 21:29
    • #12

    Zeigt der Pfeil Richtung Auslass? Der liegt doch normal unten, also muss der Pfeil auf dem Kolben nach unten zeigen, zumindest bei LF. Auf Deinem Bild zeigt der Pfeil nach oben oder sehe ich das falsch?

    Frühes vögeln stärkt den Wurm :+2

  • Blechnase
    Sonst fahre ich Corsa!
    Reaktionen
    135
    Punkte
    2,435
    Trophäen
    1
    Beiträge
    433
    Einträge
    1
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    Vespa 50 N
    • July 31, 2015 at 09:00
    • #13
    Zitat von DXR85

    Zeigt der Pfeil Richtung Auslass? Der liegt doch normal unten, also muss der Pfeil auf dem Kolben nach unten zeigen, zumindest bei LF. Auf Deinem Bild zeigt der Pfeil nach oben oder sehe ich das falsch?


    So wie es auf dem Bild ist, ist es richtig. Ich meine SamOnVespa hat das Bild nur als Beispielbild genommen und es ist nicht von seinem Moped

  • SamOnVespa
    Schüler
    Punkte
    400
    Beiträge
    67
    Vespa Typ
    V50
    • July 31, 2015 at 11:04
    • #14

    Also nochmal... der auf dem Foto hat den Kolben (kolbenpfeil)in die Richtung des Auslasses verbaut also richtig und wenn man die Ringe anschaut haben beide Ringe ihre Öffnung Nähe Auslass
    also müssen auch die nippel wo den Ring fixieren oder besser gesagt in Position halten auch da sein wo die Öffnung der nippel ist
    Und ich vermute das mein Kolben von dem der den Zylinder verbaut hat den falsch eingebaut hat weil ich kann die kolbenringe (Öffnung der Ringe )
    Nur so einbauen das die Öffnung nach rechts schaut also gegen den Auslass
    Wie kann ich den Kolben am besten sauber machen das ich den Pfeil oben drauf sehe und im Idealfall ohne den Kolben ausbauen zu müssen

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • July 31, 2015 at 11:12
    • #15

    Wenn das Kolbenfenster (den dein 75er eigentlich haben muss) Richtung Einlass zeigt, ist der auch richtigrum drin.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • SamOnVespa
    Schüler
    Punkte
    400
    Beiträge
    67
    Vespa Typ
    V50
    • July 31, 2015 at 11:16
    • #16

    Ja habe ich gerade auch bemerkt
    Ich versuche es heute nochmal mit einer größeren Zündkerze weil ich gelesen habe das für Polini 75ccm eine ngk ..8.. Benötigt wird und ich habe eine irgendwas 7 drin
    Könnte es möglich sein das ich die Flaschen Ringe mir besorgt habe?
    Zylinder 75ccm Polini und nachdem habe ich
    Polini 75ccm Ringe gekauft

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • July 31, 2015 at 11:44
    • #17

    Was du für Ringe gekauft hast, weiss ich nicht. Aber das merkt man doch schon beim Einbau, ob die passen und sitzen, oder? Andere Kerze kannst du probieren, wird aber auch keine Lösung des Problems sein. Die muss mit jeder Kerze, ob nun 5er oder 8er zünden. Die Zahl gibt ja nur den Wäremwert der Kerze vor. Und zum Starten ist der egal.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • SamOnVespa
    Schüler
    Punkte
    400
    Beiträge
    67
    Vespa Typ
    V50
    • July 31, 2015 at 16:36
    • #18

    Hilft das was?
    Der Ring wo ein wenig größer ist das ist der neue
    Bedüsung ist bei 58

    Bilder

    • image.jpg
      • 307.13 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 276
    • image.jpg
      • 204.51 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 262
    • image.jpg
      • 216.09 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 271
    • image.jpg
      • 151.12 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 272
    • image.jpg
      • 151.31 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 282
    • image.jpg
      • 552.87 kB
      • 1,200 × 1,200
      • 262
    • image.jpg
      • 246.22 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 296

    Einmal editiert, zuletzt von SamOnVespa (July 31, 2015 at 17:31)

  • Blechnase
    Sonst fahre ich Corsa!
    Reaktionen
    135
    Punkte
    2,435
    Trophäen
    1
    Beiträge
    433
    Einträge
    1
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    Vespa 50 N
    • July 31, 2015 at 19:56
    • #19

    So wie ich es auf den Bildern sehe, hast du den Kolben ja schon sauber bekommen. Falls ich es falsch sehe: Ich mache es immer mit Bremsenreiniger und einer feinen Messingbürste.

    Anhand der Bilder von den Kolbenringen kann ich recht wenig zu sagen.

    Wie hedgebang geschrieben hat: Beim Einbau merkst du eigentlich wenn da was nicht stimmt.
    Schnapp dir den Kolben, fummel die ringe drauf, steck den in richtiger Position in den Zylinder und schau ob es ohne grossen Kraftaufwand ect. Beweglich ist.

  • 125vnb6
    Meister
    Reaktionen
    1,831
    Punkte
    13,651
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,349
    Einträge
    1
    Wohnort
    81241 München, Deutschland
    Vespa Typ
    VNB1,6,50S,Primavera ET3, PK50,PK50S,PX200E, Chetak 150, NSU Quickly. Lambretta J125, Ciao SC, 2*Vjatka, VN2T
    • August 1, 2015 at 05:30
    • #20

    HD....58? ......ND....??(orig. wäre da eine 38 verbaut)
    da schleunigst deutlich höher gehen, sonst wirst als nächstes einen neuen Zylinder brauchen.
    Eigentlich solltest bei einem 75er Satz zumindest einen 16/16 verbaut haben.
    Tuningzylinder auf den alten gebuchsten Kurbelwellen fahren, würde ich mir an deiner Stelle auch
    gut überlegen, zumindest beim Abdüsen einen Sicherheitspolster geben und lieber fetter bedüsen...

    Einmal editiert, zuletzt von 125vnb6 (August 1, 2015 at 05:35)

Tags

  • Vespa Auspuff
  • Krümmer
  • Vespa V50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche