1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

PK 50 Automatik Bremstrommel vorne

  • zweisonnen
  • September 9, 2015 at 08:13
  • zweisonnen
    Anfänger
    Punkte
    275
    Beiträge
    40
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hanau, Mittelbuchen, Höhenstr
    Vespa Typ
    Vespa PK50XL Automatica VA52T Bj.89
    • September 9, 2015 at 08:13
    • #1

    Hallo,
    mein Rad vorne eiert etwas.
    Nachdem ich nun die Felge getauscht habe, ist es besser geworden, aber noch nicht weg, d.h. die Bremstrommel hat auch nen Schlag.

    Wäre das die Richtige für meine Bj PK 50 Automatik Elestart/Variomatik?

    Was sollte ich noch tauschen? (irgendwelche Lager?)
    Bremsbacken ist klar.

    Vielen Dank schon mal


    Gruss
    Ralf

    ======================
    Gruss
    Ralf

  • Automatix
    Meister
    Reaktionen
    43
    Punkte
    10,348
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,956
    Bilder
    16
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Automatik (3)
    • September 9, 2015 at 08:57
    • #2

    Es ist eher unwahrscheinlich, dass die Bremstrommel einen Schlag hat. Das Teil ist massiv und aus Guss. Gegen Verformungen jeglicher Art eher unauffällig. Schau lieber mal nach ob alle Teile am richtigen Platz sind. Insbesondere der Ring auf der Spannring auf der Welle, auf der die Bremstrommel läuft.

    Zudem solltest Du nachsehen, ob die Felge plan auf der Trommel aufliegt.

    Die 79 Euro kannst Du immer noch ausgeben. Würde an Deiner Stelle aber erst hier mal nachfragen, ob einer noch eine PK Bremstrommel für vorne hat. Die vom Automaten passt auf die Schalter und umgekehrt.

    Beste Grüße,
    Automatix

    "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben." Oscar Wlde

  • zweisonnen
    Anfänger
    Punkte
    275
    Beiträge
    40
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hanau, Mittelbuchen, Höhenstr
    Vespa Typ
    Vespa PK50XL Automatica VA52T Bj.89
    • September 9, 2015 at 11:10
    • #3

    Ich hatte noch vergessen zu schreiben, das ich das Rad/die Bremstrommel mit einer Messuhr nachgemessen habe und es an einer Stelle einen kleinen Ausschlag gab.
    Werde es trotzdem prüfen und gleich mal hier im Forum schauen, wo ich das anfragen kann.
    Falls ich tauschen muss, nur die Bremstrommel oder auch irgendwelche Lager/Dichtungen, falls es da vorne sowas gibt....

    Ich glaube, es ist auch meine Schuld, das die Trommel ein Ei hat. Ich hatte mal die Bremsbeläge ausgetauscht, dabei die Trommel nicht runterbekommen und mit nem Gummihammer wahrscheinlich zu fest (bin halt nen Grobmotoriker) geschlagen. Mittlerweile weiss ich, wie es geht (Bremse lösen nicht vergessen ;) ich Ox)


    Gruss
    Ralf

    ======================
    Gruss
    Ralf

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • September 9, 2015 at 20:02
    • #4

    schau dir erstmal die lager genauer an. ggf ist das nadellager fratze und muss getauscht werden.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • zweisonnen
    Anfänger
    Punkte
    275
    Beiträge
    40
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hanau, Mittelbuchen, Höhenstr
    Vespa Typ
    Vespa PK50XL Automatica VA52T Bj.89
    • September 10, 2015 at 20:36
    • #5
    Zitat von chup4

    schau dir erstmal die lager genauer an. ggf ist das nadellager fratze und muss getauscht werden.

    mach ich Wochenende mal...

    ======================
    Gruss
    Ralf

Tags

  • Vespa PK 50
  • Vespa Automatik
  • Vespa Bremstrommel
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™