1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Lohnt es sich direkt einen Polini 177 von Worb5 zu nehmen?

  • Predator
  • October 20, 2015 at 16:11
  • Predator
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    221
    Beiträge
    39
    Vespa Typ
    PX 125
    • October 20, 2015 at 16:11
    • #1

    Hallo Leute.

    Ich muss wohl demnächst meinen Zylinder inkl Kolben erneuern. Hat einiges gelaufen und schon ein paar ekelige riefen ... Meine Frage nun. Lohnt es sich direkt einen Polini 177 von worb5 zu nehmen??

    Aktuell habe ich einen 177 Polini nur gesteckt ohne Bearbeitung. Dazu den Polini Kolben und Kopf von Polini.

    Ich werde auf jeden Fall den GS Kolben nehmen. Stellt sich nur die Frage. Auf ein unbearbeitetes Gehäuse einen worb5 Polini inkl GS Kolben oder kein großer Unterschied zum "normalen" Polini mit GS Kolben. Selbst bearbeiten traue ich mich nicht wirklich :-/.

    Sonst ist das Setup

    125 TS
    177 Polini
    Sip Road 2.0
    24er SI
    BE 3 / 160
    HD 116
    ND 2,91

    Lg Nils

  • Svensen
    Profi
    Reaktionen
    182
    Punkte
    7,277
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,410
    Wohnort
    24937 Flensburg, Deutschland
    Vespa Typ
    PX225 , T5 172, GL150 (211 Polossi), Bajaj 221 Gepann,Bajaj ´82 (BGM), V136Special,...
    Vespa Club
    Flensburger RC
    • October 20, 2015 at 16:19
    • #2

    Was heisst den "lohnt es sich" ... Du musst entscheiden ob dir die Mehrleistung den höheren Preis wert ist ...
    Bei der Kombination mit SIP Road und 24ér Vergaser "langt" normalerweise der normale Polini

  • Predator
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    221
    Beiträge
    39
    Vespa Typ
    PX 125
    • October 20, 2015 at 16:27
    • #3

    Ok. Kann man in etwa sagen wie hoch die Mehrleistung sein kann ? Ich denke, dass das normal Setup (unbearbeitet) bei Ca 12 ps liegt. So Ca. Bearbeitet dann so um die 15 ?!

    Und die Frage ist dann noch ... Als nächstes wurde dann ja die Kupplung kommen und und und. Es geht ja weiter. Aber die Kupplung an sich reicht ja noch ? Oder ist eine Cosa 2 schon zu empfehlen ?

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • October 20, 2015 at 17:28
    • #4

    lass es. nimm einfach den parmakit TSV 177. fertig

    oder alternative: GS kolben im übermaß und zum motoreninstandsetzer mit dem zylinder. kommt etwas günstiger als neuer polini plus neuer GS kolben.

    mein favorit wäre parmakit.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Predator
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    221
    Beiträge
    39
    Vespa Typ
    PX 125
    • October 20, 2015 at 17:41
    • #5
    Zitat von chup4

    lass es. nimm einfach den parmakit TSV 177. fertig

    oder alternative: GS kolben im übermaß und zum motoreninstandsetzer mit dem zylinder. kommt etwas günstiger als neuer polini plus neuer GS kolben.

    mein favorit wäre parmakit.

    Okay. Und welche Ausführung dann ? Gibt ja Classic oder evo oder normal?! Dann auch mit gs Kolben ?!

    Soll dann ja p&p sein ...

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • October 20, 2015 at 17:48
    • #6

    einfach den ganz normalen. der ist völlig ausreichend und auch deutlich weniger klemmgeneigt als dein polini.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Predator
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    221
    Beiträge
    39
    Vespa Typ
    PX 125
    • October 20, 2015 at 21:57
    • #7

    Okay besten Dank. Und macht es Sinn die Übersetzung an der Kupplung zu ändern ? Oder Original lassen ?

    Glaube das die Scheiben der Kupplung sowieso durch sind. Nach 25000 km. Rutsch oft durch

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • October 21, 2015 at 00:48
    • #8

    DRT 23 ist ok dafür. 22 auch. Je nach Körpergewicht.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Dremel
    Anfänger
    Reaktionen
    11
    Punkte
    236
    Beiträge
    45
    Vespa Typ
    PX
    Vespa Club
    Keiner
    • December 1, 2015 at 02:08
    • #9
    Zitat von chup4

    oder alternative: GS kolben im übermaß und zum motoreninstandsetzer mit dem zylinder. kommt etwas günstiger als neuer polini plus neuer GS kolben.

    würde ich auch machen und keinen neuen kaufen. danach wenn du lust hast noch selbst etwas bearbeiten - ist grauguss und somit wirklich recht einfach. dazu reicht - sofern noch nicht vorhanden - ein billigdremel mit welle für 20 euro aus dem baummarkt

  • kleinerPenner
    Anfänger
    Punkte
    95
    Beiträge
    18
    Wohnort
    5 Rue du Ruisseau, 68130 Franken, Frankreich
    Vespa Typ
    geiler Typ auf ner P125X
    • December 17, 2015 at 19:28
    • #10

    ich würde auf Aluzylinder wechseln und kein Geld weiter in den Polini stecken.
    Parmakit 177
    Pinasco racing booster 177
    Quattrini M1X da hast du auf lange Sicht mehr Spaß dran.(vermute ich)

Tags

  • Polini
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™