1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

PK 50XL 2 Zündungsproblem/Elektrik Komplettausfall!

  • 7otentanz
  • November 10, 2015 at 22:00
  • 7otentanz
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • November 10, 2015 at 22:00
    • #1

    Guten Abend alle zusammen!

    Ich habe ein großes Problem mit meiner PK 50 XL2 ohne Batterie.

    Wie alles begann:
    Auf dem Weg zur Arbeit ist mir die PK in voller Fahrt "abgestorben" (Edit: nach mehreren Kilometern, 5km oder so...). Im 4. Gang das Gas weggenommen und sie ist einfach ausgegangen, als hätte ich den Schlüssel gezogen. Nach dem ich sie neu angekickt habe, ist sie eigentlich fast Problemlos weiter gelaufen und gefahren.
    Nachdem ich den Vergaser und den Innenraum gereinigt hab, hatte ich wieder einige Zeit Ruhe.
    Ach ja: mit Blinkerausfall habe ich schon länger zu kämpfen, einfach so, hin und wieder mal. Hat mich aber nie groß gewundert, weil die Leuchtmittel schon alt waren.

    So ging es 2/3 Wochen später weiter:
    Ich stelle die Vespa auf der Arbeit ab und will bei Feierabend nach Hause fahren. Kein Licht. Am nächsten Tag alle Leuchtmittel ausgetauscht und siehe da: nichts. Die komplette Elektrik tut nichts.
    Also alles außeinander genommen, alle Kontakte (Unter der linken Seitenbacke, unter der rechten Seitenbacke, die Steckverbindung unter der Metallblende und alles unter der Nase) saubergemacht und mit Kontaktspray behandelt.
    Fürs einen Tag hat dann alles funktioniert.

    Der aktuelle Stand:
    Auf einer Heimfahrt vom Geschäft hatte die komplette Elektrik klassische "Wackelkontakte". Bei vielen Bodenwellen hat die Elektrik einfach hin und wieder den Dienst komplett quittiert.
    Tagsüber ins Geschäft gefahren - also war mir egal ob das Licht zickt oder nicht- und das selbe Problem gehabt wie "als alles begann".


    Jetzt stehe ich hier und bin Ratlos. Der Vergaser ist gereinigt und intakt, alle (?) Kontakte sind sauber und haben Kontakt(-spray). Wo könnte mein Problem liegen?

    Meine Ideen:
    - ZGP. Ich habe leider keinen Polradabzieher, soll ich mir einen besorgen? Auf was soll ich genau achten?
    - Zündschloss. Wie gesagt, die Vespa reagiert bei voller Fahrt als würde ich den Schlüssel ziehen

    Weiter weiß ich nun wirklich nicht mehr. Ich brauche eure Hilfe...

    Liebe Grüße,

    Tim

    Einmal editiert, zuletzt von 7otentanz (November 10, 2015 at 22:07)

  • Tanatos
    Moderator
    Reaktionen
    1,364
    Punkte
    8,678
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,446
    Wohnort
    Rheinau, Schweiz
    Vespa Typ
    PX/T5/VNA
    Vespa Club
    -
    • November 10, 2015 at 22:10
    • #2

    Überbrück das Zündschloss mal.
    Dann kannst es vielleicht relativ schnell ausschliessen!

    Wer nach den Sternen greifen will, sollte keine Höhenangst haben! ;)

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,508
    Punkte
    61,958
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,815
    Einträge
    10
    • November 10, 2015 at 22:13
    • #3

    Wenn man in Deutschland Hufe traben hört sollte man nicht an Zebras denken.
    Und wenn man die typischen Symptome für Wackelkontakte hat sollte man eben nicht an die ZGP oder das Zündschloss denken. Ich würde erstmal Kabelbruch oder Massekontakt durch aufgescheuerte Kabel vermuten.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • 7otentanz
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • November 10, 2015 at 22:18
    • #4

    Danke für die Antworten bisher!

    @rassmo Die Kabel unter der Nase, unter dem Tacho und unter den Seitenbacken sehen allesamt sehr gut aus. Welche Kabel sind denn berüchtigt fürs Durchscheuern? Wo sollte ich nachschauen? Oder soll ich am besten den Kabelbaum rausholen, komplett?

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,508
    Punkte
    61,958
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,815
    Einträge
    10
    • November 10, 2015 at 22:23
    • #5

    Ich vermute ein Kabel im Rahmen oder von der ZGP zum Kabelbaum. Am besten ziehst du mal den Stecker unten am Motor. M.W.n. trennst du bei der XL2 dadurch den Kabelbaum von der ZGP. Wenn dann der Motor läuft weißt du zumindest das es nicht an der ZGP liegt.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • tonitest
    Meister
    Reaktionen
    1,947
    Punkte
    13,112
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,219
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • November 11, 2015 at 00:44
    • #6

    kannst auch mal CDI tauschen, falls zur Hand.
    Meine hatte ähnliche Symptome (Wackelkontakte, Stottern, Zündaussetzer während der Fahrt):
    Hatte erst das Massekabel der CDI mal ein bißchen hin und herbewegt sowie Kontaktspry drauf gemacht. Dann wars für kurze Zeit gut. und danach ging es von vorne los...
    Hatte zum Glücke noch ne alte CDI rumfliegen, die rein und gut ist.
    (Da allerdings da auch direkt noch ein alter Zündkerzenstecker dran war, kanns das auch gewesen sein)

    Zum Licht:
    Dauernd kaputt wird wohl der sich verabschiedene Spannugnsregler sein -> auch mal nen neuen reinmachen.
    Hatte ich ebenso...

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • November 11, 2015 at 07:34
    • #7

    da es sich um einen komplettausfall der elektrik handelt und nicht wie sonst so oft zündaussetzer ODER bordspannungsaussetzer, haben wir 2 optionen:
    a) ein problem was beides auslöst oder was ich für wahrscheinlicher halte
    b) zwei probleme die zwei unterschiedliche symptome haben, die nur zufaellig zeitgleich auftreten

    1) stecker unter dem halbrundblech hinterm kickstarter abziehen. der motor sollte jetzt laufen.
    wenn nicht:
    kerze checken/tauschen (also gucken obs funkt)
    zündkabel checken/tauschen
    cdi checken/tauschen
    hilft das nicht:
    kabel von der cdi abklemmen und weiß in die linke hand, grün in die rechte hand, mit dem fuß kicken. es sollte ein kribbeln in den fingern wahrzunehmen sein. zündspannung ist vorhanden. wenn nicht, haste irgendwo nen kabelbruch. auf der grundplatte (halte ich für wahrscheinlich)

    2) zum licht: das boardnetz besteht eigentlich nur aus blauem kabel und schwarzem kabel und anbauteilen die kaputt gehen. hier zu nennen: der hupengleichrichter unter der linken backe, schwarzer kasten. den mal abziehen. checken obs geht. spannungsregler tauschen. schauen ob die birnen noch in ordnung sind.

    hilft das nicht, gibts wohl irgendwo einen masseschluss. die stelle müsstest du dann suchen.

    fürs erste viel glück

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

Tags

  • Vespa PK 50 XL2
  • Vespa PK 50
  • Vespa Elektrik
  • Vespa Blinker
  • Vespa Zündung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™