1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Risse im Tachoglas

  • Matthias_1986
  • November 11, 2015 at 13:19
  • Matthias_1986
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    130
    Punkte
    1,535
    Trophäen
    1
    Beiträge
    265
    Wohnort
    Miesbach, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 S, P139X
    • November 11, 2015 at 13:19
    • #1

    Über diese Saison haben sich im Tachoglas meiner PX UND der PK feine Risse gebildet (siehe Bilder).
    Da weder was darauffiel, noch ich mit Politur oder sonstigen Lösungsmitteln drüber bin, würde ich gerne wissen woher die kommen? ?(
    Hat wer Ähnliches bei sich und ne Ahnung? Erst dacht ich, der Gepäckfachschlüssel an der PX wär schuld (der hängt beim Fahren aufm tacho), aber als ich die Risse dann auch an der PK sah, folgerte ich dass das wohl von was anderem kommt. Schlimm ists gottseidank nicht denn Regen kommt keiner durch, aber trotzdem unschön...

    Bilder

    • PX.JPG
      • 169.76 kB
      • 896 × 1,200
      • 618
    • PK.JPG
      • 173.61 kB
      • 896 × 1,200
      • 536
  • VespaLu
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    203
    Punkte
    2,323
    Trophäen
    2
    Beiträge
    413
    Vespa Typ
    PX 200 Lusso, PX 150
    Vespa Club
    Vespafreunde Murgtal
    • November 11, 2015 at 14:01
    • #2

    Das Glas ist Plastik. Die Risse entstehen durch Temperaturdifferenzen z.B Sonne

  • Matthias_1986
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    130
    Punkte
    1,535
    Trophäen
    1
    Beiträge
    265
    Wohnort
    Miesbach, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 S, P139X
    • November 11, 2015 at 14:27
    • #3
    Zitat von Motherfucker_Jones

    Das Glas ist Plastik. Die Risse entstehen durch Temperaturdifferenzen z.B Sonne

    Dass das "Glas" nur Plastik ist, ist schon klar.
    Aber solltest du Recht haben, dann würde das ja heißen, dass sämtliche solche Tachos die nicht gerade in der beheizten garage stehen früher oder später so aussehen? ?( Das kann ich mir kaum vorstellen. Außerdem fehlte sich die Jahre davor ja auch nix.

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • November 11, 2015 at 14:30
    • #4

    Vielleicht zu viel UV-Strahlung?

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • VespaLu
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    203
    Punkte
    2,323
    Trophäen
    2
    Beiträge
    413
    Vespa Typ
    PX 200 Lusso, PX 150
    Vespa Club
    Vespafreunde Murgtal
    • November 11, 2015 at 14:48
    • #5

    Unterm tacho sammelt sich auch gern mal Mogentau etc... Sonneneinstrahlung belastet das Glas wie gesagt auch. Über die Jahre gesehen ist das dan die logische Folge.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • November 11, 2015 at 17:18
    • #6

    alkoholhaltige oder lösemittelhaltige geschichten/reiniger/ polituren können das auslösen.
    dies sieht aber nach den typischen alterserscheinungen aus. massive sonneneinstrahlung bzw ein platzregen auf den heißen tacho fürt zu minirissen die mit der zeit größer werden. insbesondere bei hohen temperaturdifferenzen, wenn der roller draußen steht.

    kann auch sein, dass n vorbesitzer durch irgend eine schlaue politur dir das glas versaut hat.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Vespa1982
    VO CoC-Clan Member
    Reaktionen
    209
    Punkte
    5,659
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,040
    Vespa Typ
    PX 80 alt/200er Lusso Engine, 210 Malossi Sport 2013, LML Discbrake Fork, Vollhydraulik
    Vespa Club
    One-Man-Show
    • November 11, 2015 at 18:10
    • #7

    Mein PX Tacho aus Indien hatte echtes Glas. Das war aber eher schlechter, weshalb ich die Kunststoffscheibe behalten habe.

    Das andere war wohl nur Fensterglas und kein Sicherheitsglas also Schnittgefahr beim Unfall.

    Kannst ja die Scheibe tauschen, den Alurand aufweiten den nächsten wieder drauf und umbörteln.

    Meister gegen den (Vespa)Verschleiß.

  • Matthias_1986
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    130
    Punkte
    1,535
    Trophäen
    1
    Beiträge
    265
    Wohnort
    Miesbach, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 S, P139X
    • November 12, 2015 at 08:07
    • #8

    Hab ich auch schon überlegt. Wenns schlimmer (=undicht) wird, vielleicht.
    Hab schon gesehen, dass es die Gläser zwar zu kaufen gibt, aber auch dass es knifflig wird das schön und vor allem dicht wieder umzubördeln...

  • Vespa1982
    VO CoC-Clan Member
    Reaktionen
    209
    Punkte
    5,659
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,040
    Vespa Typ
    PX 80 alt/200er Lusso Engine, 210 Malossi Sport 2013, LML Discbrake Fork, Vollhydraulik
    Vespa Club
    One-Man-Show
    • November 12, 2015 at 10:50
    • #9

    Es ist schon eine handwerklich künstlerische Tätigkeit. Es ist ein Gefummel und das Material ist weich und kann daher auch Kerben oder Dellen bekommen beim Börtel, wo ma es nicht mag.

    Meister gegen den (Vespa)Verschleiß.

Tags

  • Vespa Tacho
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™