1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Winterprojekt MOTOR 50N

  • 8Calli8
  • November 26, 2015 at 20:43
  • 8Calli8
    Anfänger
    Punkte
    165
    Beiträge
    30
    Wohnort
    Sauerland
    Vespa Typ
    Vespa 50 N
    • November 26, 2015 at 20:43
    • #1

    Hallo
    Der Winter ist endlich da und mein Projekt kann endlich starten. Habe vom Kauf meiner Vespa noch den Ersatzmotor hier liegen den möchte ich komplett überholen und mit einem DR 75 versehen. Beim aufmachen des Motor sind mir aber schon erheblich Macken im Rahmen und an der Kurbelwelle aufgefallen und weil ich nicht der größte Motorexperte bin, wollte ich mal eure Meinung hören ob das nicht weiter tragisch ist oder ob ich da doch Teile tauschen sollte.
    Viele dank schon mal vorab

    Grüße aus dem Sauerland

    Bilder

    • image.jpeg
      • 243.07 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 435
    • image.jpeg
      • 261.75 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 391
    • image.jpeg
      • 244.99 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 412
    • image.jpeg
      • 235.14 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 488
    • image.jpeg
      • 269.69 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 385
    • image.jpeg
      • 273.42 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 459
  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • November 26, 2015 at 22:07
    • #2

    Drehschieber scheint hin zu sein.

  • VRalf
    Anfänger
    Punkte
    100
    Beiträge
    20
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    noch keine
    Vespa Club
    noch keinen
    • November 26, 2015 at 22:32
    • #3

    Jep, danach sieht es tatsächlich aus. Ansonsten aber viel Spaß bei deinem Projekt :)

    "If nothing goes right, go lift!"

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • November 27, 2015 at 12:06
    • #4

    Alter, was ist denn da passiert? Also, die Kurbelwelle und auch der Drehschieber sind weitgehend hin. Den Drehschieber kannst du dir evtl. beim User Kobold (hier und im GSF) neu aufschweißen und spindeln lassen. Sonst den Drehschieber weg und auf Membran gehen. So ist der Drehschieber aber echt nichts mehr.

    Die Fräsungen (die sind auch ganz toll :S ) an den Motorüberströmern kann man eventuell noch nutzen, je nach dem, ob das dann noch mit dem avisierten DR75 passt. Zur ZGP kann ich nix sagen.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Svensen
    Profi
    Reaktionen
    182
    Punkte
    7,277
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,410
    Wohnort
    24937 Flensburg, Deutschland
    Vespa Typ
    PX225 , T5 172, GL150 (211 Polossi), Bajaj 221 Gepann,Bajaj ´82 (BGM), V136Special,...
    Vespa Club
    Flensburger RC
    • November 27, 2015 at 12:41
    • #5

    Kurbelwelle ist auch im Arsch ... würde ich mal behaupten !

  • 8Calli8
    Anfänger
    Punkte
    165
    Beiträge
    30
    Wohnort
    Sauerland
    Vespa Typ
    Vespa 50 N
    • November 27, 2015 at 19:55
    • #6

    Weis auch nicht was da passiert ist, soll wohl so noch gelaufen haben...
    Die Kurbelwelle muss wohl mal nen mächtigen Schlag bekommen haben und an der einen Stelle sieht sie so aus als ob sie mal geglüht hat :/
    Was genau meinst du mit auf Membran gehen :whistling:

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • November 29, 2015 at 11:42
    • #7

    Drehschieber wegfräsen und den jetzigen ASS (Ansaugstutzen) auf einen Membran-ASS tauschen. Aber ganz ehrlich: Wenn man das macht und dann schön mit den Einlaßzeiten Potenzial schaffen kann, würde ich mir überlegen, gleich einen größeren Zylinder z.B. 130 ccm o.ä. zu verbauen. Das zieht natürlich noch weitere Veränderungen des Motors (Übersetzung, Auspuff, Gaser und Kurbelwelle) nach sich. Wenn du den passenden Lappen hast, sollte man das ggfls. mal überlegen.

    Kostet natürlich, aber den Motor aufzubauen auch.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • 8Calli8
    Anfänger
    Punkte
    165
    Beiträge
    30
    Wohnort
    Sauerland
    Vespa Typ
    Vespa 50 N
    • November 29, 2015 at 20:08
    • #8

    Danke für deine Antwort. Leider kommt ein größerer Zylinder nicht in frage weil halt der Führerschein fehlt. Aber mit einer Membran ASS bekomme ich ihn auf jeden Fall wieder zum laufen? Weil ne andere Alternative hab ich ja leider nicht außer halt neue Motorteile.

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • November 29, 2015 at 20:13
    • #9
    Zitat von 8Calli8

    Leider kommt ein größerer Zylinder nicht in frage weil halt der Führerschein fehlt.

    Aber für 75ccm hast du den passenden FS?

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • 8Calli8
    Anfänger
    Punkte
    165
    Beiträge
    30
    Wohnort
    Sauerland
    Vespa Typ
    Vespa 50 N
    • November 29, 2015 at 20:39
    • #10

    Kein Kommentar ;)

  • 8Calli8
    Anfänger
    Punkte
    165
    Beiträge
    30
    Wohnort
    Sauerland
    Vespa Typ
    Vespa 50 N
    • December 1, 2015 at 17:40
    • #11

    Kann mir jemand helfen und sagen ob ich das Motorgehäuse mit der Motornr. V5X1M mit meinem Motor, mit der Nummer V5A2M kombinieren kann? also ob die Baugleich sind?

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • December 1, 2015 at 17:46
    • #12

    Nummernungleiche Hälften kriegst niemals dicht m.M. nach.
    Geht, ist aber eher doof.

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • December 1, 2015 at 17:50
    • #13

    Würde ich auch nicht machen. Die sind doch ab Werk passgenau gebohrt worden. Kann klappen, muss aber dichtigkeitshalber nicht.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • December 1, 2015 at 17:51
    • #14

    Ich glaube er meint ob die Innereien aus V5A2M in V5X1M passen. Und da V50 und PK-Motoren baugleich sind sollte das so sein.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • 8Calli8
    Anfänger
    Punkte
    165
    Beiträge
    30
    Wohnort
    Sauerland
    Vespa Typ
    Vespa 50 N
    • December 1, 2015 at 18:07
    • #15

    Ihr habt alle recht.
    Muss mir ja mit meinem Drehschieber Auslass was einfallen lassen und könnte jetzt ne Motorhälfte von einer PK haben wo ich dann das Innenleben von meinem V5A2M rein setzen wollte. Kann aber nur die eine Hälfte haben, also lasse ich da lieber die Finger von wenn das schwer dicht zu bekommen ist...

  • Piitt
    Profi
    Reaktionen
    500
    Punkte
    6,940
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,206
    Bilder
    18
    Wohnort
    65611, in der Nähe von 65549 Limburg an der Lahn, Deutschland
    Vespa Typ
    77er 50 Special / PK Rahmen / PK Autom Rahmen
    Vespa Club
    ganz ohne. Alle weiter weg, aber 50 ccm Club in der Nähe.
    • December 1, 2015 at 19:43
    • #16

    Gibts nicht im Online Shop einen 125ccm Motorgehäuse für ca. 220€???

    P.S.:Kurbelwelle Original mit 43 er Hub hätte ich noch als gebraucht.
    Die Eigene muss aber nicht hin sein, kann durch Sprit/ Kondenswasser und seitwärts liegende Lagerung oxidiert/ passiert sein.

  • 8Calli8
    Anfänger
    Punkte
    165
    Beiträge
    30
    Wohnort
    Sauerland
    Vespa Typ
    Vespa 50 N
    • December 1, 2015 at 20:14
    • #17

    Wo soll es die denn geben? Hört sich interessant an.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • December 1, 2015 at 20:40
    • #18

    http://www.scooter-center.com/de/product/3331300/Motorgehaeuse+LML+SE125+Type+fuer+Vespa+PK125+XL2+PK125+ETS+auch+verwendbar+fuer+V50+V90+PV125+ET3+PK+PK+XL+PK+XL2+Motovespa+PK75+Ansaugstutzen+3+Loch+Schaltung+ein+Zug?meta=3331300*scd_ALL_de*s19357432497344*motorgeh%C3%A4use%20pk*4*5*1*16

    ist aber für xl2. da passt dein schaltsegment dann nicht richtig. nur mit nem arsch voll arbeit zum umarbeiten. da ist es fast leichter das alte reparaieren zu lassen ;)

    Externer Inhalt www.sip-scootershop.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • 8Calli8
    Anfänger
    Punkte
    165
    Beiträge
    30
    Wohnort
    Sauerland
    Vespa Typ
    Vespa 50 N
    • December 1, 2015 at 21:44
    • #19

    Vielen Dank. Ich glaube langsam das ich doch besser zu dem Membran Umbau greifen sollte....

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • December 2, 2015 at 13:19
    • #20

    Sonst schreib den Kobold an =>fräsen, drehen, schweißen, lasern. alles aus einer hand

    der kann dir den drehschieber evtl. wieder richten. preise und dauer weiß ich nicht.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

Tags

  • Vespa Motor
  • Vespa 50n
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™