1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

Elektrikfrage: 6V oder 12V?

  • Tottie
  • November 30, 2015 at 20:20
  • Tottie
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    291
    Beiträge
    46
    Vespa Typ
    Vespa 50 special
    • November 30, 2015 at 20:20
    • #1

    Hallo liebe Vespa Gemeinde
    Wieder eine Frage von mir Vespa Neuling.

    Hab ja eine 50er Special Bj 1980 bekommen. Und nun wieder einige Fragen.
    Ist diese Vespa 6volt oder 12 Volt ? Keine Birnen drinnen waren defekt. Wieviel Watt ?

    Hat diese Vespa Bremslicht im Rücklicht ? Glaube nicht bin mir aber nicht sicher .... Wie siehts mit Fernlicht aus ?

    Der Schalter am Lenker hab zwei kippSchalter fürs Licht, einen für die Hupe und einen zum ausmachen.

    Danke im Voraus und habt Rücksicht falls ich blöde Frage stelle

    Gruß

    Tottie

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • November 30, 2015 at 20:23
    • #2

    Seitenfach vorhanden?

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,528
    Punkte
    62,013
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,822
    Einträge
    10
    • November 30, 2015 at 20:31
    • #3
    Zitat von Tottie

    Hat diese Vespa Bremslicht im Rücklicht ? Glaube nicht bin mir aber nicht sicher .... Wie siehts mit Fernlicht aus ?

    Der Schalter am Lenker hab zwei kippSchalter fürs Licht, einen für die Hupe und einen zum ausmachen.

    Schalter müßte für Licht an/aus und Umschalter Stadt-/Fernlicht sein, dazu Hupe und Kill. Klingt für mich nach 6V. Bremslicht kannst du dann schnell feststellen. Wenn der Motor läuft und du die Bremse drückst dann geht der Roller aus, wenn eine Bremslichtbirne drin sein müßte. Alternativ kannst du einfach nachschauen ob im Rücklicht zwei Sofittenhalter sind.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Tottie
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    291
    Beiträge
    46
    Vespa Typ
    Vespa 50 special
    • November 30, 2015 at 20:59
    • #4

    Nein es nur ein Halter am Rücklicht vorhanden.

    Wie erkenn ich ob Fernlicht vorhanden ist ?? Was müsste für eine Lampe rein oder kommen zwei rein ?

    Nein kein Seitenflächen vorhanden am Heck.

    Hamm 6volt also ?

    Die Lichtmaschine liefert nur beim Gas geben vollen Saft oder ? Das heißt im standgas nicht auf volle Leistung !?

  • Tanatos
    Moderator
    Reaktionen
    1,364
    Punkte
    8,678
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,446
    Wohnort
    Rheinau, Schweiz
    Vespa Typ
    PX/T5/VNA
    Vespa Club
    -
    • November 30, 2015 at 21:02
    • #5

    Spannung kannst du aber nur mit allen Lampen messen.
    Ohne diese kann es sein, dass du bei Vollgas über 30V messen kannst!

    Wer nach den Sternen greifen will, sollte keine Höhenangst haben! ;)

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,528
    Punkte
    62,013
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,822
    Einträge
    10
    • November 30, 2015 at 21:05
    • #6

    Ja, Leistung steigt beim Gasgeben an. Im Normalfall kommt eine Birne mit zwei Wendeln rein, was du nach herausnehmen des Scheinwerfereinsatzes siehst da nur ein Steckplatz vorhanden ist. Schau mal was für eine Motorpräfix, siehst du wenn du von hinten auf den Motorblock schaust, du hast. Ist es eine Rundlicht oder eine Special? Und ist es eine Deutsche oder eine aus Italien?

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Tottie
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    291
    Beiträge
    46
    Vespa Typ
    Vespa 50 special
    • November 30, 2015 at 22:16
    • #7

    Eine Special (eckiges Licht) aus Italien .... Bj 1980 v5b3t

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • November 30, 2015 at 22:32
    • #8

    Wie wärs denn mal mit ner Spannungsmessung?
    Ohne REgler wirds sicherlich 6V sein.

  • Tanatos
    Moderator
    Reaktionen
    1,364
    Punkte
    8,678
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,446
    Wohnort
    Rheinau, Schweiz
    Vespa Typ
    PX/T5/VNA
    Vespa Club
    -
    • November 30, 2015 at 22:36
    • #9

    Gabs die italienischen überhaupt mit 12V?

    Wer nach den Sternen greifen will, sollte keine Höhenangst haben! ;)

  • Tottie
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    291
    Beiträge
    46
    Vespa Typ
    Vespa 50 special
    • December 1, 2015 at 09:14
    • #10

    keine Ahnung :)

    anbei mal ein Bild von der Schaltzentrale.

    wie siehts mit Fernlicht aus ?
    1 Schalter an / aus
    1 Schalter Standlicht / Standlicht-Ablend / Ablendlicht


    was für eine Birne muss nun darein ?

    Bilder

    • image.jpg
      • 146.84 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 282
    • image.jpg
      • 186 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 328
  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,528
    Punkte
    62,013
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,822
    Einträge
    10
    • December 1, 2015 at 09:35
    • #11

    Birne
    Schaltplan

    Zitat von Tottie

    wie siehts mit Fernlicht aus ?

    Der Witz ist gut.
    Du hat einen Schalter Licht an/aus. Wenn das Licht an ist kannst du wählen zwischen Stadtlicht, der Italiener an sich cruist gerne, und Fahr-/Fern-/Überland-/oder wie immer du es nennen willst- Licht. Standlicht gibt es logischerweise nicht denn wenn Stand, dann Motor aus, dann kein Strom ergo kein Licht.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Tottie
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    291
    Beiträge
    46
    Vespa Typ
    Vespa 50 special
    • December 1, 2015 at 09:42
    • #12

    Ah ok ...... Danke

    Bleibt nur noch die Frage 6v oder 12 v

    Die wieviel Watt ?

    Einmal editiert, zuletzt von Tottie (December 1, 2015 at 09:48)

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,528
    Punkte
    62,013
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,822
    Einträge
    10
    • December 1, 2015 at 10:13
    • #13

    M.E.n. ist es ein italienisches Modell und das hatte, zumindest original, 6V. Es könnte natürlich, rein theoretisch, sein das irgendein Vorbesitzer auf 12V omgebaut hat. Wenn das der Fall wäre dann müßte irgendwo ein Spannungsregler verbaut sein.
    Ich habe bei meiner 25/25Watt drin. Aber das ist die Birne die ich dir oben verlinkt habe.
    Aber bist du dir sicher das die Elektrik über haupt richtig verkabelt ist oder event. der ganze Roller eine Bastelbude? Oder warum hat der Vorbesitzer alle Birnen rausgemacht.?

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Tottie
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    291
    Beiträge
    46
    Vespa Typ
    Vespa 50 special
    • December 1, 2015 at 11:06
    • #14

    Hinten war eine 12 v 5w drin und vorne eine 6 Volt 15w ablendlampe ...... Standlicht 12v 5w geht .... Vorne und hinten war defekt .....

    Wenn ich das Standlicht hinten rein mach leuchtet es auch ....

    Ab welchem Bj gab es ein Bremslicht ? Oder ist das Modell abhangig ?

  • Svensen
    Profi
    Reaktionen
    182
    Punkte
    7,277
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,410
    Wohnort
    24937 Flensburg, Deutschland
    Vespa Typ
    PX225 , T5 172, GL150 (211 Polossi), Bajaj 221 Gepann,Bajaj ´82 (BGM), V136Special,...
    Vespa Club
    Flensburger RC
    • December 1, 2015 at 11:12
    • #15

    Wenn es nicht schon einer umgerüstet hat, müsste dein Roller 6 V haben....
    Die 12V Lichtmaschinen waren glaube ich nur montiert, wenn die hässlichen 4-fach Blinkanlagen montiert waren, sonst nicht !

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,528
    Punkte
    62,013
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,822
    Einträge
    10
    • December 1, 2015 at 11:19
    • #16
    Zitat von Tottie

    Hinten war eine 12 v 5w drin und vorne eine 6 Volt 15w ablendlampe ...... Standlicht 12v 5w geht .... Vorne und hinten war defekt .....

    Wenn ich das Standlicht hinten rein mach leuchtet es auch ....

    Was heißt "Standlicht hinter"? Wenn da nur Platz für eine Birne ist dann ist das das Rücklicht. Ich vermute mal das es dem Vorbesitzer die Birnen immer wieder zerschoßen hat und er deshalb, völlig sinnloserweise, eine 12V-Birne reingemacht hat.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Tanatos
    Moderator
    Reaktionen
    1,364
    Punkte
    8,678
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,446
    Wohnort
    Rheinau, Schweiz
    Vespa Typ
    PX/T5/VNA
    Vespa Club
    -
    • December 1, 2015 at 11:22
    • #17

    Denk ich auch!

    Falls es die richtigen Birnen / Sofitten unter 6V dauernd durchbrennen lässt,
    könnte man noch einen 6V Spannungsbegrenzer einbauen.

    Zuerst aber alle richtigen Birnen einsatzen (überall) und dann mal messen.

    Gruss

    Wer nach den Sternen greifen will, sollte keine Höhenangst haben! ;)

  • Tottie
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    291
    Beiträge
    46
    Vespa Typ
    Vespa 50 special
    • December 1, 2015 at 11:28
    • #18

    Ok dann mach ich mal 6volt Birnen überall rein .....

    Welche Watt Zahl würdet ihr wo einsetzen ?

    Gibt's 6v auch an tanken ?

  • Piitt
    Profi
    Reaktionen
    500
    Punkte
    6,940
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,206
    Bilder
    18
    Wohnort
    65611, in der Nähe von 65549 Limburg an der Lahn, Deutschland
    Vespa Typ
    77er 50 Special / PK Rahmen / PK Autom Rahmen
    Vespa Club
    ganz ohne. Alle weiter weg, aber 50 ccm Club in der Nähe.
    • December 1, 2015 at 12:40
    • #19

    weniger, fahr zu Stahlgruber oder anderen Fahrzeugteile Händler Fachmarktzentrum (nicht zu AutoTrödelUngewiss). Hier hole ich Elektroteile, nicht Fahrzeug spezifisch, Öle und Lack.
    Motorlager und Dimmerringe (Normgrössen!) sind übrigens bei technischen Handel viel billiger!

    P.S.: Rechnung rausgeholt: NU 204:31,41€

  • Tottie
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    291
    Beiträge
    46
    Vespa Typ
    Vespa 50 special
    • December 1, 2015 at 21:06
    • #20

    Und ab welchem Baujahr wurde evtl das Bremslicht mit verbaut !? Oder ist das Modell abhängig

Tags

  • Vespa Elektrik
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™