1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Suche Anleitung zum Lackieren

  • nussgratscher
  • January 10, 2016 at 19:42
  • nussgratscher
    Schüler
    Reaktionen
    7
    Punkte
    527
    Beiträge
    89
    Wohnort
    seestraße schliersee, Deutschland
    Vespa Typ
    Sprint Veloce
    • January 10, 2016 at 19:42
    • #1

    Halllo, gibt es hier im Forum eine Anleitung zum Lackieren.
    Ich meine Lackaufbau usw. Naß in naß, spachteln usw. ich hab ja schon oft lackiert, aber so eine richtige Anleitung hab ich noch nie gesehen. Ich möchte meine vespa in der Mietwerkstatt selber lackieren.
    Lacke und so kauf ich alles bei Prosol. Nur weiß ich nie wie das mit den einbrennzeiten ist.
    Meine frage ist einfach. Muss ich den Epoxy Grundierfüller als erste Schicht bei 60 grad einbrennen und dann spachtel oder nicht einbrennen und dann spachteln.
    Dann wieder epoxy und dann HS Filler, dann einbrennen, Abkühlen lassen über nacht. Dann mit 800er und 1000er schleifen und dann fertig lackieren mit einbrennen und dann abkühlen lassen???
    was passiert wenn ich den Epoxy oder HS filler nicht einbrenne. geht das auch???

    Fragen über Fragen

    Es wäre mal nicht schlecht wenn es dazu eine genau Anleitung gäbe damit man nicht ewig viel Zeit in der Lackierkabine verbringt. Die kostet 60 Euro in der Stunde.

    Gruß Robert

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • January 13, 2016 at 15:32
    • #2

    äh, das hängt zum teil auch von den verndeten lacken ab. lass es jemanden machen, der es schonmal gemacht hat. wenn du den roller gut gespachtelt und geschliffen abgibst, kostet die lackierung nicht mehr die welt.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • SMG-P200E
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    66
    Beiträge
    12
    Vespa Typ
    P200E
    • February 4, 2016 at 10:56
    • #3

    Nussgratscher,

    sorry, aber wenn man dies in einem Forum von einer Anleitung erlernen könnte, wären ich und alle anderen Lackierer wohl umsonst 3 Jahre lang in die Lehre gegangen :P;)

  • mono
    Letzte Instanz
    Reaktionen
    606
    Punkte
    13,721
    Trophäen
    1
    Artikel
    2
    Beiträge
    2,539
    Bilder
    2
    Einträge
    22
    Wohnort
    Neu-Ulm
    Vespa Typ
    Vespa P80X
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher
    • February 4, 2016 at 12:57
    • #4

    Kennst Du das hier:
    Das kleine Lackiererhandbuch

    "Denke wie ein Weiser, aber sprich die Sprache Deiner Mitmenschen."

    - William Butler Yeats

    Schrauberhilfe nach Postleitzahlen sortiert

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™