1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

PX 80 Umbau auf Polini 177

  • Hanswurst88
  • January 17, 2016 at 16:25
  • 1
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • nussgratscher
    Schüler
    Reaktionen
    7
    Punkte
    527
    Beiträge
    89
    Wohnort
    seestraße schliersee, Deutschland
    Vespa Typ
    Sprint Veloce
    • March 17, 2016 at 21:54
    • #161

    da steht nix

    Einmal editiert, zuletzt von nussgratscher (March 17, 2016 at 22:02) aus folgendem Grund: nix

  • nussgratscher
    Schüler
    Reaktionen
    7
    Punkte
    527
    Beiträge
    89
    Wohnort
    seestraße schliersee, Deutschland
    Vespa Typ
    Sprint Veloce
    • March 17, 2016 at 22:01
    • #162

    da kommt des blechle nei. Als Verdrehschutz und U-Scheibe. Da drauf ein Sprengring und eine Mutter. Kannst dir jetzt selber überlegen ob des geht.

    Externer Inhalt www.sip-scootershop.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt www.sip-scootershop.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Gruß Robert

  • Hanswurst88
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    576
    Beiträge
    112
    Wohnort
    84524 Neuötting, Deutschland
    Vespa Typ
    Px80
    • March 17, 2016 at 23:00
    • #163

    Top danke, wie gesagt die länge der Nut hat mich gewundert.
    Nochmal ein Frage zurück, die hauptwelle der 80 ist gleich der 125ger ?


    Gruß

    Theorie ist, wenn man alles weiß und nix funktioniert.
    Praxis ist, wenn alles funktioniert und keiner weiß, warum.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • March 18, 2016 at 13:01
    • #164

    ja.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Hanswurst88
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    576
    Beiträge
    112
    Wohnort
    84524 Neuötting, Deutschland
    Vespa Typ
    Px80
    • March 24, 2016 at 16:31
    • #165

    HILFE ICH RASTE AUS.
    ich bin gerade dabei die neuen Lager zu verbauen und siehe da beim kw lager kulu seitig sind beide Führungen für den sprengring gebrochen. .....
    Was kann ich machen?

    Bitte um Hilfe ;(

    Bilder

    • 20160324_162808.jpg
      • 362.76 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 177

    Theorie ist, wenn man alles weiß und nix funktioniert.
    Praxis ist, wenn alles funktioniert und keiner weiß, warum.

    Einmal editiert, zuletzt von Hanswurst88 (March 24, 2016 at 16:41)

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • March 24, 2016 at 19:13
    • #166

    Da gibt es ein Rep Blech , 2 Gewinde neu schneiden Blech drüber und fertig !
    Glaube bei SIP oder MRP...

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Hanswurst88
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    576
    Beiträge
    112
    Wohnort
    84524 Neuötting, Deutschland
    Vespa Typ
    Px80
    • March 29, 2016 at 09:59
    • #167

    top danke :) .
    So bin am weiter zusammenbauen.
    Recht aufregend finde ich die Richtung der Zahnräder :| .
    Ich habe im Handbuch geschaut und da ist es schlecht zu erkennen.
    Darauf habe ich sie nach einer anderen Anleitung aufgelegt und habe ein Spiel von ca.0.25 mm ^^ .
    Die Abstände zwischen tannenbaum und den Zahnräder also dass sie auf gleicher höhe sind, passt meiner Meinung nach recht gut .
    Aber vielleicht fällt euch was auf

    Hat jemand Erfahrung mit einem neuen Kabelbaum?
    Der von sip soll ja nicht so toll sein

    ich habe noch zwei wedis zu auswahl einmal Metall und und einmal plaste, welchensoll

    Gruß

    Bilder

    • 20160328_190138.jpg
      • 220.49 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 156
    • 20160328_190116.jpg
      • 242.21 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 164
    • 20160328_185304.jpg
      • 240.11 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 161
    • 20160328_185141.jpg
      • 328.36 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 162

    Theorie ist, wenn man alles weiß und nix funktioniert.
    Praxis ist, wenn alles funktioniert und keiner weiß, warum.

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • March 29, 2016 at 10:03
    • #168

    Wieso soll der von SIP nicht so toll sein? Habe bislang schon zwei verbaut (für Umbau auf 12 v in V50 und Rally) und keine Probleme gehabt. Sonst mal hier schauen:

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Hanswurst88
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    576
    Beiträge
    112
    Wohnort
    84524 Neuötting, Deutschland
    Vespa Typ
    Px80
    • March 29, 2016 at 11:27
    • #169

    eine Bewertung die mein Modell betrifft war nicht so toll.
    Wie schauts mit meinen anderen nervenden fragen aus? :thumbup:
    Ich möchte nicht nochmal alles rotwerd-) zerlegen

    Theorie ist, wenn man alles weiß und nix funktioniert.
    Praxis ist, wenn alles funktioniert und keiner weiß, warum.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • March 29, 2016 at 12:07
    • #170

    Nimm den braunen und kleb den mit Loctite ein.

    Bitte nicht zu tief reinhauen. Das lager muss frei laufen.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Hanswurst88
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    576
    Beiträge
    112
    Wohnort
    84524 Neuötting, Deutschland
    Vespa Typ
    Px80
    • March 29, 2016 at 12:10
    • #171

    top danke

    Was sagt ihr zum getriebe?
    Das spiel passt ja :thumbup:

    Theorie ist, wenn man alles weiß und nix funktioniert.
    Praxis ist, wenn alles funktioniert und keiner weiß, warum.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • March 29, 2016 at 12:29
    • #172

    Spiel so knapp wie möglich.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Hanswurst88
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    576
    Beiträge
    112
    Wohnort
    84524 Neuötting, Deutschland
    Vespa Typ
    Px80
    • March 29, 2016 at 13:07
    • #173

    okay ich habe noch einen anderen Ring.
    Ich teste mal.
    Mir gehts um die Reihenfolge :) bzw wie rum sie aufeinander sitzen

    Theorie ist, wenn man alles weiß und nix funktioniert.
    Praxis ist, wenn alles funktioniert und keiner weiß, warum.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • March 29, 2016 at 14:26
    • #174

    siehste doch an den schleifspuren der zahnräder auf der welle obs richtig ist?!

    erster und vierter gang sind selbsterklärend, da diese nur einen anlaufring haben, dann hast du noch 2 mal 2 möglichkeiten. also insgesamt vier. das kriegste schon hin. :)

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Hanswurst88
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    576
    Beiträge
    112
    Wohnort
    84524 Neuötting, Deutschland
    Vespa Typ
    Px80
    • March 29, 2016 at 15:39
    • #175

    Ah genau das prüfe ich 8o .
    Wenn ich sie drehe stimmt der Höhenunterschied der Zahnräder nicht mehr also denke ich verglichen mit den schleifspuren sollte es passen :D

    Danke

    Theorie ist, wenn man alles weiß und nix funktioniert.
    Praxis ist, wenn alles funktioniert und keiner weiß, warum.

  • Hanswurst88
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    576
    Beiträge
    112
    Wohnort
    84524 Neuötting, Deutschland
    Vespa Typ
    Px80
    • March 30, 2016 at 08:02
    • #176

    sodalla :)
    Hat alles klasse funktioniert aber jetzt kommts..
    Beim aufschweißen wurde die aufnahme am block für den zylinder leicht beschädigt darauf habe ich die stehbolzen raus und mit einem rutscher die dichtfläche geplant.
    Jetzt ist es aber so, wenn ich den zylinder aufsetze und mit einer Taschen Lampe leuchte,sehe ich etwas licht zwischen motor und zylinder.
    ich habe gemessen ohne das der zylinder angeschraubt ist ca 0.15 mm.
    Da ich ich jetzt aber noch relativ gut dran arbeiten kann wollte ich wissen was für Möglichkeiten ich habe.
    Zum test habe ich den zylinder auf einem unbearbeitet en block gesetzt und nichts gesehn.
    Zum ausrechnen der Steuerzeiten und einstellen brauche ich eh noch diverse fudis.
    Kann ich da mit dichtmasse arbeiten?

    Vielleicht habt ihr Tipps fpr mich
    Danke ;)

    Theorie ist, wenn man alles weiß und nix funktioniert.
    Praxis ist, wenn alles funktioniert und keiner weiß, warum.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • March 30, 2016 at 11:37
    • #177

    N rutscher? Ein schwingschleifer? Der ist völlig ungeeignet für sowas. Haste mal n foto des Problems und von dem
    Aufgeschweißten Bereich?

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Hanswurst88
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    576
    Beiträge
    112
    Wohnort
    84524 Neuötting, Deutschland
    Vespa Typ
    Px80
    • March 30, 2016 at 11:39
    • #178

    Schwingschleifer genau :) .
    Fotos kann ich machen aber darauf wird man nichts sehen ich habe alle geplant um ca 0.5 mm damit die dichtfläche wieder plan wird.

    Theorie ist, wenn man alles weiß und nix funktioniert.
    Praxis ist, wenn alles funktioniert und keiner weiß, warum.

  • Hanswurst88
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    576
    Beiträge
    112
    Wohnort
    84524 Neuötting, Deutschland
    Vespa Typ
    Px80
    • March 30, 2016 at 12:07
    • #179

    Wie kann ich die Fläche noch planer machen?
    Spiegel Schleifpapier?

    Theorie ist, wenn man alles weiß und nix funktioniert.
    Praxis ist, wenn alles funktioniert und keiner weiß, warum.

  • Hanswurst88
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    576
    Beiträge
    112
    Wohnort
    84524 Neuötting, Deutschland
    Vespa Typ
    Px80
    • March 30, 2016 at 12:26
    • #180

    oder knetmetall sauber auftragen und mit zylinder pressen?sollte was brechen kann es ja theoretisch nicht ins kw Gehäuse gelangen

    Theorie ist, wenn man alles weiß und nix funktioniert.
    Praxis ist, wenn alles funktioniert und keiner weiß, warum.

    • 1
    • 8
    • 9
    • 10
    • 11

Tags

  • Vespa PX
  • Vespa PX 80
  • Polini
  • Kolben
  • Kolbenfresser
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern