1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Testlauf Sprint, Limakabel isolieren

  • SethHamburg
  • February 21, 2016 at 12:13
  • SethHamburg
    Anfänger
    Reaktionen
    24
    Punkte
    244
    Beiträge
    36
    Vespa Typ
    Vespa 150 Sprint
    • February 21, 2016 at 12:13
    • #1

    Hallo Leute,

    heute wollte ich auf einen eigens konstruierten Motorständer meinen Sprintmotor laufen lassen. Das erste Mal seit 15 Jahren.
    Die Zündung (Rot) ist direkt an der Zündspule. Was mache ich mit dem gelben und grünen Limakabel? Ich denke mal einfach isolieren, oder?

    6V Kontaktzündung (Original)

    Danke euch!
    Gruß Stefan

  • SethHamburg
    Anfänger
    Reaktionen
    24
    Punkte
    244
    Beiträge
    36
    Vespa Typ
    Vespa 150 Sprint
    • February 21, 2016 at 16:26
    • #2

    So, Testlauf ist gelaufen. Er springt an, läuft aber nicht rund. Ich kann ihn nicht auf niedriger oder mittlerer Drehzahl halten.
    Mein erster Verdacht ist Bezinmangel. Wir haben das Benzin über einen Schlauch an dessen Ende eine kleine Flasche ist, zugeführt.
    Die Vergaserdüsen sehen soweit i.O. aus.

    Mit gezogenem Choke läuft er extrem hoch, Choke rein und er stirbt nach kurzer Zeit ab.
    Die Benzin/Luft Schraube ist gut 1,5 Umdrehungen raus. Wie würdet ihr weiter vorgehen?

    Danke & Gruß

    Bilder

    • 20160221_005518.jpg
      • 188.78 kB
      • 1,086 × 1,200
      • 197
  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • February 21, 2016 at 17:02
    • #3

    Bekommt die Flasche auch Luft ? (Entlüftung) Nicht das sich in der Flasche ein Vakuum bildet und nicht genug Benzin nachläuft ...

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • SethHamburg
    Anfänger
    Reaktionen
    24
    Punkte
    244
    Beiträge
    36
    Vespa Typ
    Vespa 150 Sprint
    • February 21, 2016 at 17:07
    • #4

    Ja, ich hab n paar Löcher reingemacht.

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • February 21, 2016 at 17:14
    • #5

    Könnten natürlich auch die Simmerringe hin sein nach 15Jahren standzeit ....

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,935
    Punkte
    20,350
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,209
    Bilder
    63
    • February 21, 2016 at 21:24
    • #6

    schätze ich auch... kannst ja zwei test machen,
    vom gummihandschuh einen Finger über den Kupllungspilz...
    und vorher nachsehn ob er zb hinter der lima sifft..

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • SethHamburg
    Anfänger
    Reaktionen
    24
    Punkte
    244
    Beiträge
    36
    Vespa Typ
    Vespa 150 Sprint
    • February 21, 2016 at 23:23
    • #7

    Ok, teste ich. Besten Dank!

  • SethHamburg
    Anfänger
    Reaktionen
    24
    Punkte
    244
    Beiträge
    36
    Vespa Typ
    Vespa 150 Sprint
    • February 24, 2016 at 18:17
    • #8

    Yeah, Motor läuft wie n Uhrwerk! Danke euch!

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    War echt anrengend den nach all den Jahren mal wieder blubbern zu hören.

  • Tanatos
    Moderator
    Reaktionen
    1,364
    Punkte
    8,678
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,446
    Wohnort
    Rheinau, Schweiz
    Vespa Typ
    PX/T5/VNA
    Vespa Club
    -
    • February 24, 2016 at 18:38
    • #9

    Deine Unordnung ist ja noch grösser als meine! 2-)

    Wer nach den Sternen greifen will, sollte keine Höhenangst haben! ;)

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,935
    Punkte
    20,350
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,209
    Bilder
    63
    • February 24, 2016 at 23:28
    • #10

    Unordnung? bei mir siehts Aufgeräumt nicht so aus :D
    Laufen tut er :thumbup:
    standgas geht noch weiter runter?
    aber geiler Ständer :D :thumbup:

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • SethHamburg
    Anfänger
    Reaktionen
    24
    Punkte
    244
    Beiträge
    36
    Vespa Typ
    Vespa 150 Sprint
    • February 25, 2016 at 00:07
    • #11

    Finde auch für ne Werkstatt ganz ok ;) Ja, beim Standgas geht sicher noch was, ist alles noch asbachuralte Einstellung.
    Kontakte müssen auch neu... aber das er überhaupt ganz akzeptabel läuft, hammer! Unverwüstlich, alte Vespamotoren!

    Ja der Ständer ;) das Holzbrett lag irgendwo rum, und die Aluminiumträger haben ca. 5,- gekostet. Das genaue zurechtbiegen
    war aber nicht ganz einfach. Hab mir jetzt bei Amazon noch Anschraubrollen mit Bremse bestellt, Materialkosten 20,-.

    Einmal editiert, zuletzt von SethHamburg (February 25, 2016 at 00:13)

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • February 25, 2016 at 11:26
    • #12

    Auch schön sauber der Motor. :thumbup:

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • February 25, 2016 at 21:08
    • #13

    Noch Luftfilter drauf , Lufthutze und ordentlich abblitzen sonst haste nicht lange was vom überholten Motor !
    Wäre schade um die Arbeit ...

    Dann nützt auch kein sauberer Motor

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern