1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

Vespa 50N Special: Geht nach wenigen Metern aus. Trotzdem kaufen?

  • Dsf2502
  • April 11, 2016 at 14:23
  • Dsf2502
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    Vespa Typ
    50 N
    • April 11, 2016 at 14:23
    • #1

    Hallo alle zusammen:),

    ich möchte meinem Vater eine Vespa zum 50ten Geburtstag kaufen und bin auf eine sehr tolle Maschine gestoßen. Nun habe ich eine Frage, der Verkäufer hat mir geschrieben, dass die Vespa zwar anspringt aber dass sie nach ein paar Metern wieder ausgeht. Der Verkäufer meinte dass wahrscheinlich nur der Vergaser gereinigt werden müsste und wahrscheinlich eine neue Zündkerze rein sollte. Alles halb so wild.

    Glaubt ihr dass es daran liegen könnte? Oder könnte es auch etwas viel schlimmeres sein, was mich ein Haufen Geld kostet?

    Ich bin sehr dankbar für jede Hilfe!!!

    Beste Grüße
    David

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,538
    Punkte
    62,043
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,825
    Einträge
    10
    • April 11, 2016 at 14:38
    • #2
    Zitat von Dsf2502

    Glaubt ihr dass es daran liegen könnte?

    Ja, es könnte durchaus daran oder einer verstopften Tankentlüftung liegen.

    Zitat von Dsf2502

    Oder könnte es auch etwas viel schlimmeres sein, was mich ein Haufen Geld kostet

    Leider ist auch das durchaus drin.
    Wenn du dich jetzt in die Lage des Verkäufers versetzt. Würdest du nicht erstmal den Vergaser rausmachen, reinigen und wiedereinbauen um einen problemlos laufenden Roller zu verkaufen. Mit weniger Diskussionen, Erklärungen und für mehr Geld? Ich würde es tun. Und leider gehen viele Roller mit "da muß nur der Vergaser gereinigt werden und die Zündkerze erneuert" über den Tisch und dann ist eine Komplettüberholung des Motors fällig.
    Die Frage ist also erstmal was der Roller kosten soll und wie begabt du handwerklich bist. Wenn der Preis stimmt kann man praktisch jede Vespa, vorausgesetzt es handelt sich wirklich um einen alten Schaltroller, nehmen. Und wenn du selber schrauben kannst ist dann auch die Fehlersuche und Behebung im Rahmen.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • April 11, 2016 at 14:38
    • #3

    Kann alles Mögliche sein. Von einem (nur) verdreckten Gaser, falscher Zündeinstellung oder defekter Zündung, rostigen Tank bis hin zu defekten Kurbelwellensiris (treten gerne nach langer Standzeit auf = Motor muss gespalten werden).

    Schwer, da was Konkretes zu sagen. Wie lange steht die? Wann ist das letzte Mal eine Motorrevision erfolgt (Stichwort Siris, s.o.)? Würde das mal abschecken beim Verkäufer. Ist nämlich immer schnell gesagt "Och, da muss nur Gaser gereinigt und eingestellt werden, dann läuft die wieder".

    Wenn das immer alles so einfach ist, frage ich mich immer , warum die Verkäufer das dann nicht selbst beheben. Also, nachfragen.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • April 11, 2016 at 14:39
    • #4

    Liegt immer daran, und noch vielen anderen Sachen!
    Wenns so einfach wäre, warum wollte er es nicht selber machen und nochmal 200-300€ mehr raus bekommen? ;)

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • April 11, 2016 at 14:40
    • #5

    Finger weg ... Leider ist oft Falschluft das Problem und oft mit paar Hundert Euro verbunden
    Zumindest wenn man selbst nicht Schrauben kann

    Frag den Verkäufer dochmal ob er den Vergaser nicht reinigen und neu einstellen kann ...

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Piitt
    Profi
    Reaktionen
    500
    Punkte
    6,940
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,206
    Bilder
    18
    Wohnort
    65611, in der Nähe von 65549 Limburg an der Lahn, Deutschland
    Vespa Typ
    77er 50 Special / PK Rahmen / PK Autom Rahmen
    Vespa Club
    ganz ohne. Alle weiter weg, aber 50 ccm Club in der Nähe.
    • April 12, 2016 at 22:46
    • #6
    Zitat von hedgebang

    Kann alles Mögliche sein. Von einem (nur) verdreckten Gaser, falscher Zündeinstellung oder defekter Zündung, rostigen Tank bis hin zu defekten Kurbelwellensiris (treten gerne nach langer Standzeit auf = Motor muss gespalten werden).

    Schwer, da was Konkretes zu sagen. Wie lange steht die? Wann ist das letzte Mal eine Motorrevision erfolgt (Stichwort Siris, s.o.)? Würde das mal abschecken beim Verkäufer. Ist nämlich immer schnell gesagt "Och, da muss nur Gaser gereinigt und eingestellt werden, dann läuft die wieder".

    Wenn das immer alles so einfach ist, frage ich mich immer , warum die Verkäufer das dann nicht selbst beheben. Also, nachfragen.

    meist endet es damit Motor auseinander, alles raus, Verschleissteile neu, ...etc. Allerdings weiß man dann, bei korrekter Arbeit, das sie danach beruhigt paar tausend km läuft. Hobby eben, kann Finanziell aus dem Ufer laufen, wenn man's sehen will.

  • Dsf2502
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    Vespa Typ
    50 N
    • April 12, 2016 at 23:32
    • #7

    Vielen Dank! Für die ganzen hilfreichen Antworten! Habe mich letztlich gegen das Model entschieden! War mir dann doch ein wenig zu heikel!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™