1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Plastikteile lackieren

  • vesparation
  • April 24, 2016 at 18:45
  • vesparation
    Anfänger
    Punkte
    70
    Beiträge
    12
    Vespa Typ
    pk 50 xl
    • April 24, 2016 at 18:45
    • #1

    Hallo zusammen,
    bin gerade an der Restaurierung meiner PK 50 xl. Sie ist jetzt komplett zerlegt. Will den Rahmen jetzt dann zum Strahlen und danach zum lackieren bringen(falls jemand einen guten Strahler und Lackierer im Raum München kennt, gerne bescheid sagen). Auf alle Fälle müssen ja die Plastikteile der Vespa auch in der gleichen Farbe lackiert werden. Ein Plastikteil wird auch neu sein (Lenkkopfabdeckung). Ich hab mir jetzt hier im Forum ein paar Themen durchgelesen, wie man die Plastikteile am besten vorbereitet zum Lackieren (abschleifen, reinigen, etc.). Jedoch stand da immer etwas anderes. Mal mit Schleifvlies, mal mit Papier, mal mit Seifenlauge, mal mit Silikonentferner, und und und... .
    Meine Frage jetzt:
    Wie unterscheiden sich die Vorarbeiten für die Plastikteile bei Neuteilen (Auch: Unterschied mit und ohne Grundierung) und bei den alten Teilen und wie sollte man genau vorgehen? Die alten Teile, die nicht ersetzt werden müssen, sind übrigens in recht gutem Zustand (Füllerarbeiten nicht wirklich notwendig).
    Danke schon mal für die Antworten...
    LG Vesparation :thumbup:

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    3,007
    Punkte
    31,250
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,628
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • April 25, 2016 at 08:58
    • #2

    Ich habe meine Plastikteile mit Schleifpapier ( 240 ) geschliffen, danach gut abgepustet und mit Entfettungsmittel abgewischt. Dann habe ich sie mit derselben Grundierung und demselben Lack lackiert, wie die Blechteile.
    Wenn man Kunststoffteile hat, die sich bewegen könnten, sollte / könnte man einen speziellen Weichmacher nehmen, der den Lack " flexibel " hält.
    Bei der PK XL sind aber keine beweglichen Plastikteile, von daher hatte ich mich für die o.g. Variante entschieden.
    Neue Teile habe ich immer nur gut entfettet, angeschliffen und manchmal auch schon mit Kunstoffprimer vorbehandelt.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • damicha78
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    24
    Punkte
    1,414
    Trophäen
    1
    Beiträge
    266
    Bilder
    1
    Wohnort
    44532 Lünen, Deutschland
    Vespa Typ
    Pk 50 xl
    • April 25, 2016 at 18:54
    • #3

    Mahlzeit

    habe erst am Wochenende mein Pk XL Handschuhfach neu gelackt, wegen einiger Kratzer.
    Habe das auch nur angeschliffen und anschließend gelackt.

    Bei Neu Teilen würde ich eventuell noch einen Kunstoffhaftvermittler aufsprühen.

    Lg Micha

  • vesparation
    Anfänger
    Punkte
    70
    Beiträge
    12
    Vespa Typ
    pk 50 xl
    • April 25, 2016 at 21:03
    • #4

    Ok, danke für eure Antworten...also jett doch einfach nur mit normalem Schleifpapier abschleifen?

  • damicha78
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    24
    Punkte
    1,414
    Trophäen
    1
    Beiträge
    266
    Bilder
    1
    Wohnort
    44532 Lünen, Deutschland
    Vespa Typ
    Pk 50 xl
    • April 26, 2016 at 07:31
    • #5

    moin

    naja, wenn du den Roller eh zum Lacker bringst, dann kann der auch eben über die Kaskade und das Handschuhfach nebeln.
    erspart dir Zeit und nerven :)
    Anschleifen und gut ist, denn Rest macht der dann.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™