1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Kurbelgeäuse voll Sprit

  • paule52
  • May 4, 2016 at 13:53
  • paule52
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    Vespa X50 super
    • May 4, 2016 at 13:53
    • #1

    Beim Versuch die V50 special zu starten, säuft sie sofort ab (Kerze nass).
    Nach einigen Versuchen blockiert der Motor weil alles voll Gemisch ist.
    Kerze raus, kann Kickstarter durchtreten, aus dem Kerzenloch kommt schwallweis Sprit.
    Wer weiß Rat?

    Einmal editiert, zuletzt von paule52 (May 4, 2016 at 14:31)

  • DerDennis
    Profi
    Reaktionen
    507
    Punkte
    5,701
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,030
    Wohnort
    Frechen(bei Köln)
    Vespa Typ
    V50 Special, Bj.'80
    • May 4, 2016 at 14:07
    • #2

    Zündfunke da?

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • May 4, 2016 at 14:12
    • #3

    Vespa X50 Super? Was ist das denn für ein SF-Modell? Ohne das zu kennen, spricht so ein Absaufen des Kurbelwellengehäuses (wenn wir hier von einem 2-Takter reden, wenn nicht, bist du in diesem Forum eh verkehrt), dass der Schwimmer im Gaser defekt ist bzw. die Schwimmernadel.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • DerDennis
    Profi
    Reaktionen
    507
    Punkte
    5,701
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,030
    Wohnort
    Frechen(bei Köln)
    Vespa Typ
    V50 Special, Bj.'80
    • May 4, 2016 at 14:15
    • #4

    vermutlich meint er eine LX 50 und passt damit tatsächlich nicht hier hin...

  • paule52
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    Vespa X50 super
    • May 4, 2016 at 14:18
    • #5

    Ist ein 2Takter, Zündfunke (schön blau,kräftig) vorhanden.

  • paule52
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    Vespa X50 super
    • May 4, 2016 at 14:24
    • #6

    Es handelt sich um eine Vespa 50 spezial, oder besser V50 special

    Einmal editiert, zuletzt von paule52 (May 4, 2016 at 14:30)

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • May 4, 2016 at 14:44
    • #7

    Ach soooo. Jetzt steht das auch da.

    Nun gut, dann wird es wohl am Vergaser liegen, wie ich oben schon beschrieben habe. Am besten mal ausbauen, reinigen und sich die Schwimmernadelspitze anschauen (das dortige Gummi härtet im Laufe der Jahre gerne aus und dichtet nicht mehr richtig) und auch den Sitz hierfür im Gaser (z.B. mit einem Q-Tip) mal reinigen. Zudem den Tankhahn kontrollieren, ob der noch richtig schließt. Und, aber das weisst du sicherlich, nach dem Fahren Tankhahn immer schließen. ;)

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • P!LATUS
    Anfänger
    Reaktionen
    9
    Punkte
    204
    Beiträge
    33
    Wohnort
    Ravensburg
    Vespa Typ
    Vespa 125 PV; 50L
    • May 4, 2016 at 19:41
    • #8

    Also ich hatte das gleiche Problem.
    Kann eig. nur an drei Sachen oder einer Kombination davon liegen.

    1. Schwimmernadel/ Schwimmernadelventil -> diese wechseln und ventil säubern
    2. Benzinhahn schließt nicht richtig -> Gummi wechseln
    3. Das lange gebogene Rohr innen im Tank sitzt nichtmehr fest im Loch und dichtet nicht mehr richtig ab. (da hilft auch Benzinhhahn schliessen nichts)

    das 3. wars bei mir. Einfach den Benzinhahn ausbauen und das Röhrchen mit nem Benzinfesten Kleber (UHU- 5 Min fest) reinkleben.
    kannst auch nen neuen Benzinhahn kaufen, aber mein neuer war innerhalb von ein paar Wochen auch wieder undicht...

  • Jan02
    Profi
    Reaktionen
    32
    Punkte
    4,372
    Trophäen
    1
    Beiträge
    846
    • May 5, 2016 at 09:37
    • #9

    4. der Schwimmer ist undich

  • Piitt
    Profi
    Reaktionen
    500
    Punkte
    6,940
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,206
    Bilder
    18
    Wohnort
    65611, in der Nähe von 65549 Limburg an der Lahn, Deutschland
    Vespa Typ
    77er 50 Special / PK Rahmen / PK Autom Rahmen
    Vespa Club
    ganz ohne. Alle weiter weg, aber 50 ccm Club in der Nähe.
    • May 7, 2016 at 22:00
    • #10

    Ja, da währe noch die Möglichkeit das der Keil vom Lüfterrad abgescherrt ist, Zündfunken ja, aber an der falschen Stelle!
    Lüfterrad runter und nachschauen.

  • Piitt
    Profi
    Reaktionen
    500
    Punkte
    6,940
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,206
    Bilder
    18
    Wohnort
    65611, in der Nähe von 65549 Limburg an der Lahn, Deutschland
    Vespa Typ
    77er 50 Special / PK Rahmen / PK Autom Rahmen
    Vespa Club
    ganz ohne. Alle weiter weg, aber 50 ccm Club in der Nähe.
    • May 7, 2016 at 22:07
    • #11

    Passiert auch gerne mal wenn die Kiste komplett abgesoffen und voll Sprit ist, ein paar Kicks und der Keil ist futsch.

  • Anschgal
    Schüler
    Reaktionen
    6
    Punkte
    596
    Trophäen
    1
    Beiträge
    109
    Vespa Typ
    V50 N Spezial BJ 1976
    • May 7, 2016 at 22:24
    • #12

    Reinige deinen Vergaser komplett. Wechsle alle Dichtungen am Vergaser aus. Prüfe die Schwimmernadel und die Schwimmerkammer.
    Wenn es um Falschluft geht, prüfe als erstes den Filzring am Vergaser. Der muss vor Öl nur so tropfen. Als zweites prüfe deinen Zylinderkopf ob der fest ist bzw. ob der nicht komplett abdichtet. Bei mir waren der Zylinderkopf und der Filzring Grund für vielen Ärger.

    A bissl was geht allerweil

  • Jan02
    Profi
    Reaktionen
    32
    Punkte
    4,372
    Trophäen
    1
    Beiträge
    846
    • May 8, 2016 at 08:06
    • #13
    Zitat von Piitt

    Ja, da währe noch die Möglichkeit das der Keil vom Lüfterrad abgescherrt ist, Zündfunken ja, aber an der falschen Stelle!
    Lüfterrad runter und nachschauen.

    Wenn ihm nach einigen Versuchen der Motor soweit voll gelaufen ist das er diesen nicht mehr drehen kann, dann wird wohl zunächst eher ein Problem mit dem nadelventil vorhanden sein. Ich stimme dir jedoch zu das es natürlich auch möglich ist dass das polrad verdreht ist.

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • May 8, 2016 at 08:38
    • #14

    Also ich denke es ist ne Kombination aus defekten Schwimmernadelventil und defektem Kraftstoffhahn, denn wenn sich das entlüftungsröhrchen im Benzinhan gelöst hat oder locker ist drückt permanent der gesammte Inhalt vom Tank (Volumen) gegen das Schwimmernadelventil !
    Also erstmal das Schwimmernadelventil tauschen , dabei den Schwimmer kontrollieren, dieser wird ach schonmal defekt dann den Benzinhahn demontieren und prüfen ob das Messingrohr noch fest im Hahn ist

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Piitt
    Profi
    Reaktionen
    500
    Punkte
    6,940
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,206
    Bilder
    18
    Wohnort
    65611, in der Nähe von 65549 Limburg an der Lahn, Deutschland
    Vespa Typ
    77er 50 Special / PK Rahmen / PK Autom Rahmen
    Vespa Club
    ganz ohne. Alle weiter weg, aber 50 ccm Club in der Nähe.
    • May 8, 2016 at 22:11
    • #15

    Ja klar, habe Schritt E1ns vergessen: Benzinhahn (offen oder defekte Dichtung) flutet Gaser und defekte Schwimmernadel füllt dann den Motor mit Sprit.
    Nun noch paar mit Wut gesättigten , ganz beherzte kräftige Tritte auf den Kickstarterwelle und ab ist der Keil, vielleicht noch hinzu kommt vom vielen Zündung justieren das Lüfterrad zu locker montiert ist.
    Alles schön erlebt, Kiste von Bekannten meines Vaters, läuft aber wieder.

    Einmal editiert, zuletzt von Piitt (May 8, 2016 at 22:20) aus folgendem Grund: Textbeigabe!

  • Piitt
    Profi
    Reaktionen
    500
    Punkte
    6,940
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,206
    Bilder
    18
    Wohnort
    65611, in der Nähe von 65549 Limburg an der Lahn, Deutschland
    Vespa Typ
    77er 50 Special / PK Rahmen / PK Autom Rahmen
    Vespa Club
    ganz ohne. Alle weiter weg, aber 50 ccm Club in der Nähe.
    • May 8, 2016 at 22:28
    • #16

    Schritt eins:
    Benzinhahn checken. Schlauch am Gaser ab wen Hahn zu ist. Dicht? Dann...
    Schritt zwei:
    Gaser auseinander Schwimmer prüfen, Nadel prüfen. Große Spritze mit Benzinschlauch an Gaser Sprit durch, Schwimmer und Nadel nicht dicht? Erneuern ( Nadel und Gaser gerade auch noch reinigen!).
    Schritt drei: Kiste läuft immer noch nicht, Lüfterrad, Zündung und Keil prüfen, alles an richtiger Position ( Werkeinstellung)? Sollte jetzt laufen!!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern