1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

Zündzeitpunkt Smallframe läßt sich nicht richtig einstellen

  • SilverGroover
  • May 21, 2016 at 23:47
  • 1
  • 2
  • SilverGroover
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    7
    Punkte
    1,072
    Trophäen
    1
    Beiträge
    200
    Wohnort
    St.George's Grenada W.I.
    Vespa Typ
    V 125 Spezial, Royal Enfield Bullet 500
    • May 27, 2016 at 16:42
    • #21

    Der ganz unten ist glaub ich einer von den beiden die ich angezeichnet hatte zur Bestimmung des OT, mit Kolbenstopper ermittelt. Der andere ist alt. Wenn Du auf die untere/obere Totpunktgeschichte anspielst, das hab ich nochmal geprüft. Ist alles i.O. der Totpunkt läuft bei eingeschraubten Stopper nicht über den Zeiger :)

    Gentlemen, you can't fight here, this is the war room!

    Tue alles so, als ob es darauf ankäme

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • May 27, 2016 at 17:19
    • #22

    Nein, das du das nochmal geprüft hast habe ich angenommen. Jetzt gerade versuche ich nur so gut wie möglich zu verstehen was auf dem Polrad zu sehen ist um das Rätsel zu lösen. Der Strich ist der OT und die im dem T markierte Stelle der Zündzeitpunkt. Vermute ich zumindest.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • SilverGroover
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    7
    Punkte
    1,072
    Trophäen
    1
    Beiträge
    200
    Wohnort
    St.George's Grenada W.I.
    Vespa Typ
    V 125 Spezial, Royal Enfield Bullet 500
    • May 27, 2016 at 22:57
    • #23

    So siehts aus.

    Gentlemen, you can't fight here, this is the war room!

    Tue alles so, als ob es darauf ankäme

  • powerdrake4
    Profi
    Reaktionen
    1,282
    Punkte
    8,627
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,313
    Bilder
    35
    Wohnort
    Varel
    Vespa Typ
    PX "Ratte"airride / ne Quatrini GS3 / Lambretta TV 175 SS / Puch Maxi S /BMW Caferacer / ne olle Harley
    Vespa Club
    Blechkultur Oldenburg
    • May 28, 2016 at 06:27
    • #24

    Ich tippe auf deine Blitze, wie speist du die eigentlich? Mit ner extra Batterie oder über den Roller? Gibt's ein zusätzliches Massekabel bzw ne Pufferklemme? Hatte auch mal was ähnliches bei nem 300SL Motor mit ner billig Blitze...

    Plastikroller sind aus alten Heino LP,s...:+1

  • SilverGroover
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    7
    Punkte
    1,072
    Trophäen
    1
    Beiträge
    200
    Wohnort
    St.George's Grenada W.I.
    Vespa Typ
    V 125 Spezial, Royal Enfield Bullet 500
    • May 28, 2016 at 22:27
    • #25

    Das olle Teil hatte ich an der Autobatterie dran - das ist eigentlich ein ganz cooles Ding mit einstellbarem Zündwinkel. Aber das ist vielleicht auch das Problem... wenn sowas kaputt geht... Die neue Blitzpistole läuft mit eigener Batterie. Mal sehen wie das ist.

    Gentlemen, you can't fight here, this is the war room!

    Tue alles so, als ob es darauf ankäme

  • Knarfy
    Schüler
    Reaktionen
    6
    Punkte
    616
    Beiträge
    18
    Bilder
    26
    Wohnort
    Speyer
    Vespa Typ
    P 200 E / PX 80 E Lusso (135) / V 50 N Special
    • May 30, 2016 at 04:26
    • #26

    Ich glaube du hast möglicherweise deine Markierungen vertauscht...

    Wenn ich das Bild richtig deute ist deine alte Markierung ganz unten der eine Anschlag und dein "T" der andere Anschlag. Ergo ist deine richtige OT-Markierung eins weiter nach unten bzw nach links auf dem Polrad und dein jetztiger OT also der Strich "I" vermtl. dein ZZP. Am besten du kontrollierst das alles nochmal dann könnte das vieleicht passen. Sonst könnte es sein, dass dein jetztiger ZZP viel zu spät wäre.
    Wo ist die Markierung am Gehäuse oder hast du das mit dem Draht gemacht?

    Probier es nochmal von vorn, vielleicht klappt´s.

  • SilverGroover
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    7
    Punkte
    1,072
    Trophäen
    1
    Beiträge
    200
    Wohnort
    St.George's Grenada W.I.
    Vespa Typ
    V 125 Spezial, Royal Enfield Bullet 500
    • May 30, 2016 at 14:34
    • #27

    Hab heut mein neues Stroboskop bekommen. Smoooooth. Mein ZZP war so bei geschätzen 10° früh... und jetzt ist er so um 18° herum. Läuft super! Danke für die ganzen Rückmeldungen. Und ich hab wieder was gelernt.

    Gruß,
    Henning

    Bilder

    • Stroboskop.jpg
      • 67.42 kB
      • 540 × 960
      • 368

    Gentlemen, you can't fight here, this is the war room!

    Tue alles so, als ob es darauf ankäme

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • May 30, 2016 at 16:42
    • #28

    Es geht doch nichts über vernünftiges Werkzeug. :)

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Knarfy
    Schüler
    Reaktionen
    6
    Punkte
    616
    Beiträge
    18
    Bilder
    26
    Wohnort
    Speyer
    Vespa Typ
    P 200 E / PX 80 E Lusso (135) / V 50 N Special
    • June 2, 2016 at 07:35
    • #29

    Super, wenn´s geklappt hat und die Mühle wieder ordentlich läuft. 2-)

    • 1
    • 2
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche