1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Bremslicht bei Vorderbremse

  • Tristano
  • May 31, 2016 at 21:39
  • Tristano
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    PX 126 E / PK 125 S
    • May 31, 2016 at 21:39
    • #1

    Hallo zusammen
    Bin heute zum ersten mal im Forum.
    Hoffe dass ich nicht alles falsch mache.
    Ich habe eine Pk 125 S Automatico gekauft und bin am bereitstellen für die MFK. Wenn ich die Vorderbremse betätige leuchtet das Bremslicht nicht auf. Ich habe nirgendwo einen Schalter gefunden. Ist das so?

  • Tanatos
    Moderator
    Reaktionen
    1,364
    Punkte
    8,678
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,446
    Wohnort
    Rheinau, Schweiz
    Vespa Typ
    PX/T5/VNA
    Vespa Club
    -
    • May 31, 2016 at 21:46
    • #2

    Welches Baujahr hat die PK?

    War gestern mit der PX auch bei der MFK und der Experte wusste, dass nur für für die Fussbremse ein Schalter vorhanden ist.

    Bei den neuen (auch PX) ist auch für die vordere Bremse einer!

    Wer nach den Sternen greifen will, sollte keine Höhenangst haben! ;)

  • Tristano
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    PX 126 E / PK 125 S
    • May 31, 2016 at 21:50
    • #3

    Die PK hat Jahrgang 84 und hat keine Fussbremse.

  • Jan02
    Profi
    Reaktionen
    32
    Punkte
    4,372
    Trophäen
    1
    Beiträge
    846
    • June 1, 2016 at 06:56
    • #4

    Also meine pk50xl hat vorne auch keinen Schalter, ist üblich. Ich kann dir jedoch nicht speziell sagen wie das bei dir ist. Würde aber aufgrund des Baujahres mal vorsichtig behaupten das es richtig ist das dort keiner zu finden ist.

    Es gibt für fast alle Vespas Schaltpläne, Google mal, wenn dort nur ein Bremslichtschalter ist weißt du bescheid. Kannst den Plan ja ausdrucken und mitnehmen

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • June 1, 2016 at 08:24
    • #5

    PK´s haben nur einen Schalter am Fußpedal für das Bremslicht hinten. Da gibt es vorne keinen Schalter. Außer Jemand hat da einen nachgerüstet, was aber selten der Fall ist.

    Eine Automatica? Dann hoffe ich für dich, dass der Motor gut bei einander ist, da es für den praktisch kaum neuer Ersatzteile gibt.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Tanatos
    Moderator
    Reaktionen
    1,364
    Punkte
    8,678
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,446
    Wohnort
    Rheinau, Schweiz
    Vespa Typ
    PX/T5/VNA
    Vespa Club
    -
    • June 1, 2016 at 09:29
    • #6
    Zitat von hedgebang

    PK´s haben nur einen Schalter am Fußpedal für das Bremslicht hinten. Da gibt es vorne keinen Schalter. Außer Jemand hat da einen nachgerüstet, was aber selten der Fall ist.

    Eine Automatica? Dann hoffe ich für dich, dass der Motor gut bei einander ist, da es für den praktisch kaum neuer Ersatzteile gibt.

    Er hat keine Fussbremse ;)

    Wer nach den Sternen greifen will, sollte keine Höhenangst haben! ;)

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • June 1, 2016 at 12:21
    • #7

    Au Fuck. Stimmt. ^^ Mea culpa.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • June 1, 2016 at 15:41
    • #8

    Die xl2 Modelle hatten nen Schalter für Stoplicht an der Handbremse ... Hab hier son Ding rumliegen

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Tristano
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    PX 126 E / PK 125 S
    • June 1, 2016 at 22:29
    • #9

    Das mit den Schaltplänen ist eine gute Idee .
    Dass es keine fast Ersatzteile zur Automatico gibt, habe ich erst erfahren als ich sie gekauft habe.
    Hoffe das der Motor hält.

  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    511
    Punkte
    12,921
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,476
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • June 2, 2016 at 11:12
    • #10
    Zitat von CARDOC2001

    Die xl2 Modelle hatten nen Schalter für Stoplicht an der Handbremse...

    Meine XL2 hat weder einen Schalter noch die notwendige Verkabelung...

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • June 2, 2016 at 18:10
    • #11

    Ja kann sein , nicht alle hatten diesen Schalter !

    Hier sind Bilder zu sehen :Bremslichtschalter für Vorderradbremse bei vespa pk xl2 nachrüsten

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™