1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Pk50ss Motor überholen

  • squalor
  • June 11, 2016 at 19:40
  • squalor
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    576
    Trophäen
    1
    Beiträge
    105
    Vespa Typ
    PK50 SS/P125X
    • June 17, 2016 at 10:02
    • #21

    ok hab jetzt das richtige vom vespa händldr 80w90

  • DXR85
    Profi
    Reaktionen
    983
    Punkte
    7,473
    Beiträge
    1,195
    Bilder
    18
    • June 17, 2016 at 10:11
    • #22

    Warum stellst Du Fragen und setzt die Antworten nicht um? Getriebeöl ist einzig und allein SAE30!
    Alles andere führt zu Problemen wie rutschender Kupplung, dann machst Du wahrscheinlich wieder ein Topik auf mit Hilfe meine Kupplung funktioniert nicht :whistling:

    Frühes vögeln stärkt den Wurm :+2

  • Michael Pieper
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    15
    Punkte
    975
    Trophäen
    1
    Beiträge
    180
    Wohnort
    Breslauer Str. 28, 40822 Mettmann, Deutschland
    Vespa Typ
    pk 50 xl
    • June 17, 2016 at 10:39
    • #23

    weil manche Beratungs resistent sind !!!!@

  • squalor
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    576
    Trophäen
    1
    Beiträge
    105
    Vespa Typ
    PK50 SS/P125X
    • June 17, 2016 at 11:05
    • #24
    Zitat von DXR85

    Warum stellst Du Fragen und setzt die Antworten nicht um? Getriebeöl ist einzig und allein SAE30!
    Alles andere führt zu Problemen wie rutschender Kupplung, dann machst Du wahrscheinlich wieder ein Topik auf mit Hilfe meine Kupplung funktioniert nicht :whistling:

    weil ich darauf hingewiesen wurde die suche zu benutzen und ich dort gefunden habe dass man mit dem 80w/90 auch gute Erfahrungen gemacht hat.
    Und der herr vespa händler füllt laut ihm in jede das 80w/90 und ich glaube kaum dass er dies nicht weiss und den kunden die roller mit rutschenden Kupplungen zurückgibt :D

  • DXR85
    Profi
    Reaktionen
    983
    Punkte
    7,473
    Beiträge
    1,195
    Bilder
    18
    • June 17, 2016 at 11:13
    • #25

    Ist halt die Frage ob er es auch in alte Schaltroller füllt. Denk doch mal logisch: Ein Öl mit der SAE Klasse 30 kann nicht die selbe Viskosität wie 80w/90 haben und damit auch nicht gleich funktionieren. 80w/90 bedeutet, das es bei kalten Temperaturen die Viskositätdklasse 80 hat und bei warmen Temperaturen die Klasse 90. Wenn deine Kupplung rutscht weißt Du ja jetzt woran es liegt
    Edit sagt wahrscheinlich wird die Kupplung aber nicht richtig Trennen da SAE 80/90 deutlich zähflüssiger ist als 30

    Frühes vögeln stärkt den Wurm :+2

    Einmal editiert, zuletzt von DXR85 (June 17, 2016 at 11:18)

  • squalor
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    576
    Trophäen
    1
    Beiträge
    105
    Vespa Typ
    PK50 SS/P125X
    • June 17, 2016 at 11:17
    • #26

    ja ich werde es nachdem der motor revidiert wurde mal reinkippen, wenn sie schleift dann weiss ich worans liegt.

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,508
    Punkte
    61,958
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,815
    Einträge
    10
    • June 17, 2016 at 11:23
    • #27
    Zitat von squalor

    ja ich werde es nachdem der motor revidiert wurde mal reinkippen, wenn sie schleift dann weiss ich worans liegt.

    Natürlich kann es gut gehen. Wenn nicht kann es aber sein das auch ein Ölwechsel alleine nicht ausreicht. Ich würde es lieber draussen lassen. Kauf dir im Baumarkt SAE 30 Motorenöl für Rasenmaher, aber unlegiertes, und nimm das.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • derpinguin
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    175
    Punkte
    2,620
    Trophäen
    1
    Beiträge
    468
    Bilder
    5
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 '91 DR75 F1
    Vespa Club
    VO Gruppenduschen
    • June 17, 2016 at 11:55
    • #28

    Meine Güte. Piaggio schreibt SAE30 vor, warum meint man da dran rumdoktern zu müssen?

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,508
    Punkte
    61,958
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,815
    Einträge
    10
    • June 17, 2016 at 12:06
    • #29
    Zitat von derpinguin

    Meine Güte. Piaggio schreibt SAE30 vor, warum meint man da dran rumdoktern zu müssen?

    Weil auch SAE 30 nicht gleich SAE 30 ist zum Beispiel. Es gibt SAE 30 mit und ohne Additive so das sich die Öle in ihren Eigenschaften in einem Vespagetriebe unterscheiden. Am Besten wäre natürlich SAE 30 Getreibeöl, z.B. von SIP, oder ein SAE 30 für den Oldtimerbereich. Nur dazu muß man extra bestellen und warten. Ich hab mir bei einem Zweiradhändler, der auch alte Schaltroller macht, aus seinem Werkstattvorrat 2 Liter abfüllen lassen.
    Aber auch mit Baumarktöl habe ich, wobei ich einen Original-Minderleistungsmotor fahre, keine schlechten Erfahrungen gemacht. Nach dem Ölwechsel muß event. die Kupplungseinstellung leicht geändert werden. Aber selbst das kommt eher selten vor.

    Und btw. Piaggio hat auch mit Sicherheit kein synthetisches Motorenöl verwendet.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • derpinguin
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    175
    Punkte
    2,620
    Trophäen
    1
    Beiträge
    468
    Bilder
    5
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 '91 DR75 F1
    Vespa Club
    VO Gruppenduschen
    • June 17, 2016 at 12:07
    • #30

    Das ist klar. Aber wie kommt man auf 80w-90

  • DXR85
    Profi
    Reaktionen
    983
    Punkte
    7,473
    Beiträge
    1,195
    Bilder
    18
    • June 17, 2016 at 12:07
    • #31

    Wir wollen halt ständig das Rad neu erfinden.

    Frühes vögeln stärkt den Wurm :+2

  • derpinguin
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    175
    Punkte
    2,620
    Trophäen
    1
    Beiträge
    468
    Bilder
    5
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 '91 DR75 F1
    Vespa Club
    VO Gruppenduschen
    • June 17, 2016 at 12:12
    • #32

    Das ist das Problem. Statt einfach in die Anleitung zu gucken, was da drin definitiv funktioniert schüttet man irgendwas rein. Öl ist Öl.

  • DXR85
    Profi
    Reaktionen
    983
    Punkte
    7,473
    Beiträge
    1,195
    Bilder
    18
    • June 17, 2016 at 12:15
    • #33

    Wahrscheinlich hat der Händler nur dieses Öl da und denkt sich Hauptsache Umsatz.

    Frühes vögeln stärkt den Wurm :+2

  • Anschgal
    Schüler
    Reaktionen
    6
    Punkte
    596
    Trophäen
    1
    Beiträge
    109
    Vespa Typ
    V50 N Spezial BJ 1976
    • June 17, 2016 at 12:21
    • #34

    Geht nicht auch ne schöne Portion Olivenöl extra Vergine

    A bissl was geht allerweil

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,508
    Punkte
    61,958
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,815
    Einträge
    10
    • June 17, 2016 at 12:26
    • #35
    Zitat von derpinguin

    Das ist klar. Aber wie kommt man auf 80w-90

    Hat er doch geschrieben.

    Zitat von squalor

    weil ich darauf hingewiesen wurde die suche zu benutzen und ich dort gefunden habe dass man mit dem 80w/90 auch gute Erfahrungen gemacht hat.
    Und der herr vespa händler füllt laut ihm in jede das 80w/90

    Und das squalor dir SuFu benutzt hat finde ich ok. Dazu raten wir jedem. Leider kann dabei, wie bei jeder Suche im I-Net, auch etwas Falsches oder Halbfalsches rauskommen. Aber ihm jetzt beratunsresistenz vorzuwerfen ist sicher nicht richtig.
    SAE30-Getriebeöl bekomme ich eben nicht an jeder Tanke oder bei jedem Vespahändler. Also versucht man bei schnellem Bedarf eine Alternative zu finden. Praktisch wie bei Zündkerzen. Die Original in der Beschreibung aufgeführten findet man wahrscheinlich auch nicht mehr.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • DXR85
    Profi
    Reaktionen
    983
    Punkte
    7,473
    Beiträge
    1,195
    Bilder
    18
    • June 17, 2016 at 12:26
    • #36

    Aber nur kaltgepresst sonst rutscht die Kupplung

    Frühes vögeln stärkt den Wurm :+2

  • squalor
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    576
    Trophäen
    1
    Beiträge
    105
    Vespa Typ
    PK50 SS/P125X
    • June 17, 2016 at 12:27
    • #37

    der händler sagte mir das sae30 hätten sie früher benutzt heute nimmt er wie gesagt dass 80w/90

    Ausserdem hab ich vorher einfach aus interesse einem weiteren händler kontaktiert und ihn gefragt was er für getriebeoel nutzt für die claasic vespa.... Er meinte 70w/90

    Im anhang noch ein vespa online shop, dort wird dieses auch angeboten.... Also sooo falsch kann es doch nicht sein.

    Bilder

    • Screenshot_20160617-112248.png
      • 391.97 kB
      • 675 × 1,200
      • 151
  • DXR85
    Profi
    Reaktionen
    983
    Punkte
    7,473
    Beiträge
    1,195
    Bilder
    18
    • June 17, 2016 at 12:29
    • #38

    @rassmo Man kann es sich ja auch einfach machen und einen Karton Getriebeöl beim SIP kaufen. Das Öl ist gut und Preiswert und man hat dann einen Vorrat.

    Frühes vögeln stärkt den Wurm :+2

  • DXR85
    Profi
    Reaktionen
    983
    Punkte
    7,473
    Beiträge
    1,195
    Bilder
    18
    • June 17, 2016 at 12:31
    • #39

    @squalor: Doch, es ist falsch und wird durch zigfaches Wiederholen nicht richtig

    Frühes vögeln stärkt den Wurm :+2

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,508
    Punkte
    61,958
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,815
    Einträge
    10
    • June 17, 2016 at 12:34
    • #40
    Zitat von squalor

    Im anhang noch ein vespa online shop, dort wird dieses auch angeboten.... Also sooo falsch kann es doch nicht sein.

    Das ist jetzt eher ein schlechtes Beispiel. Wie du an dem abgeschnittenen Satz siehst steht dort " für alle modernen" oder im Original

    Zitat von alles-Vespa.ch

    Motorex, made in Switzerland! Zuverlässiges Endgetriebeöl für alle modernen Vespa- Automatikroller.

    Das hat mit unseren Rollern wenig zu tun. Aber genau das ist auch das Problem beim normalen Vespa-Händler. Der hört Vespa und nimmt das Öl das er bei jeder Vespa, nur sind das meist neue Automatikroller, nimmt.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

Tags

  • Vespa Motor
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™