1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Startproblem die hundertste

  • Alex_Foley
  • June 11, 2016 at 20:51
  • andendieter
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    12
    Punkte
    2,097
    Trophäen
    1
    Beiträge
    368
    Wohnort
    NRW
    Vespa Typ
    50 N Special / 50 R
    • June 12, 2016 at 11:43
    • #21

    Hallo und guten Morgen,

    ich zecke mich mal hier ein, weil es bei mir exakt so ist wie bei Alex.
    Kürzlich gefahren und lief gut! Vor einer Woche sprang sie an und ist nach rund 100 Meter ausgegangen und nicht wieder angesprungen.
    Vergaser hatte ich mal ab, weil er aber optisch sehr gut aussah, habe ich ihn nicht gereinigt.
    Schwimmernadel bewegt sich auch gut. Düsen scheinen ok.
    Habe mal eine andere Zündkerze getestet, auch nix. Zylinder scheint aber nass zu sein....
    Benzinhahn schließt.

    Sollte man hier trotz gutem optischen Eindruck den Vergaser mal reinigen? Geht das auch mit Ethanol und Druckluft??

    Bin auch gespannt, wie es bei Axel weiter geht.

    Gruß
    Dieter

  • Alex_Foley
    Anfänger
    Punkte
    180
    Beiträge
    35
    Vespa Typ
    PK oder V50
    • June 12, 2016 at 12:09
    • #22

    So, ich werde mich jetzt gleich mal der Vespa widmen.
    Ich mache auch gleich ein Video dazu.

    Ich hab heute Nacht die Zündkerze draußen gelassen und den Benzinhahn geschlossen.
    Ich werde sie ein paar mal ohne Kerze und mit geschlossenem Hahn anklicken und schauen ob sie einfach "nur" vollgelaufen ist/war.
    Wenn das nicht hilft, werde ich den Luftfilter versuchen auszubauen. Danach den Vergaser.

    Meine größte Angst ist eigtl. dass ich mehr kaputt mache und es nur ein kleines Problem war...

    Externer Inhalt vimeo.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt vimeo.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Teil 2

    Externer Inhalt vimeo.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Teil 3

    Externer Inhalt vimeo.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Nach 3 km Fahrt

    Externer Inhalt vimeo.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Während der Fahrt war alles problemlos und es hat einfach so Spaß gemacht...

  • andendieter
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    12
    Punkte
    2,097
    Trophäen
    1
    Beiträge
    368
    Wohnort
    NRW
    Vespa Typ
    50 N Special / 50 R
    • June 12, 2016 at 13:31
    • #23

    Hallo Alex,

    es war also nur ein versoffener Zylinder?
    Hast also einfach - ohne Kerze - ein paar mal getreten und dann ging es wieder? Oder hast Du sonst noch was gemacht?

    Wenn es daran liegt, dass sie versoffen ist, frage ich mich, wie das sein kann? Mein Hahn war die ganze Zeit geschlossen...

  • Alex_Foley
    Anfänger
    Punkte
    180
    Beiträge
    35
    Vespa Typ
    PK oder V50
    • June 12, 2016 at 13:33
    • #24

    Leider geht sie jetzt nach der Ausfahrt wieder nicht mehr... Es kann ja nicht sein, dass ich jetzt ständig ohne Zündkerze ankicken muss... Da stimmt was noch nicht. Sie ist ja wieder abgesoffen nach der Fahrt

  • derpinguin
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    175
    Punkte
    2,620
    Trophäen
    1
    Beiträge
    468
    Bilder
    5
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 '91 DR75 F1
    Vespa Club
    VO Gruppenduschen
    • June 12, 2016 at 13:43
    • #25

    Ist vielleicht doch der Vergaser das Problem? Hol das Ding mal raus und check die Düsen, Schwimmerkammer und Nadel.

  • Alex_Foley
    Anfänger
    Punkte
    180
    Beiträge
    35
    Vespa Typ
    PK oder V50
    • June 12, 2016 at 13:44
    • #26

    Jetzt kommt's... Wie geht das denn? Ich hoffe das ist keine blöde Frage...

  • Alex_Foley
    Anfänger
    Punkte
    180
    Beiträge
    35
    Vespa Typ
    PK oder V50
    • June 12, 2016 at 13:44
    • #27

    Die gute lief immer so schön :(

  • Zebrafrosch78
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    437
    Beiträge
    81
    Vespa Typ
    pk2
    • June 12, 2016 at 13:58
    • #28

    Vergaser abklemmen! YouTube franks vespa Garage ( Vergaser reinigen )

  • Alex_Foley
    Anfänger
    Punkte
    180
    Beiträge
    35
    Vespa Typ
    PK oder V50
    • June 12, 2016 at 14:03
    • #29

    Bevor ich jetzt alles auseinander baue, kann es noch sein, wenn ich entweder zu viel oder zu wenig Öl im Tank hatte, dass es zu solchen Problemen kommt?

    Mich wundert es nur so, dass es während der Fahrt einwandfrei geht, nur angehen muss sie halt... Echt komisch

  • Alex_Foley
    Anfänger
    Punkte
    180
    Beiträge
    35
    Vespa Typ
    PK oder V50
    • June 12, 2016 at 14:54
    • #30

    Also soweit ich die ersten Dinge beurteilen kann, sieht alles gut aus?

  • Alex_Foley
    Anfänger
    Punkte
    180
    Beiträge
    35
    Vespa Typ
    PK oder V50
    • June 12, 2016 at 14:56
    • #31

  • Alex_Foley
    Anfänger
    Punkte
    180
    Beiträge
    35
    Vespa Typ
    PK oder V50
    • June 12, 2016 at 15:52
    • #32

    So miteinander... Ich glaube den Fehler gefunden zu haben!
    Als ich alles wieder eingebaut hatte und den Benzinhahn wieder montieren wollte, ist mir aufgefallen, dass die ganze Zeit Benzin ausläuft, wenn ich versuche die Klammer (zur Befestigung des Hahns) wieder rein zu stecken! Es scheint als wäre der Verschluss zum Tank kaputt. Kann es daran liegen? Sie ist jetzt teilweise sofort angesprungen nachdem ich den Benzinhahn einfach mal weg gelassen habe...

  • Alex_Foley
    Anfänger
    Punkte
    180
    Beiträge
    35
    Vespa Typ
    PK oder V50
    • June 12, 2016 at 16:09
    • #33

    Jetzt hab ich öfter die Zündkerze raus und gekickt ohne Kerze... Dann springt sie an. Im Anschluss säuft sie wieder ab, dann das gleiche Spiel wieder. Anscheinend ist einfach zu viel Sprit im Brennraum (kann das sein?)... Ich hoffe ihr habt noch ein bisschen Motivation und habt mich noch nicht aufgegeben

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,509
    Punkte
    61,964
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • June 12, 2016 at 17:14
    • #34

    So wie du es beschreibst säuft sie einfach ab. Entweder ist der Benzinhahn und der Schwimmer kaputt so das ständig Sprit nachläuft und dir den Motor im Stand flutet oder du hast sowieso gerade soviel Sprit im Tank das es durch die Entlüftung in den Hahn läuft.
    Es gibt Benzinschlauchklemmen mit denen du den Benzinschlauch dicht machen kannst. Oder du machst den Schlauch mal über Nacht am Vergaser ab und hängst ihn hoch. In jedem Fall verhinderst du das in der Nacht Benzin vom Tank in den Vergaser läufst. Und dann versuchst du am nächsten Tag zu starten. Wenn es dann läuft liegt es wahrscheinlich am Benzinhahn.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Alex_Foley
    Anfänger
    Punkte
    180
    Beiträge
    35
    Vespa Typ
    PK oder V50
    • June 12, 2016 at 17:16
    • #35

    Also sie springt jetzt immer wieder an... Ab und zu durch öfter kicken, dadurch scheint es tatsächlich überflüssiges Benzin zu sein. Ich bestelle mir jetzt einen neuen Benzinhahn und hoffe dass es dann passt!

  • Online
    DerDennis
    Profi
    Reaktionen
    506
    Punkte
    5,690
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,028
    Wohnort
    Frechen(bei Köln)
    Vespa Typ
    V50 Special, Bj.'80
    • June 12, 2016 at 17:17
    • #36

    Hattest du die Schwimmerkammer denn mal ab(zwei Schrauben unten am Vergaser) und hast den Schwimmer und die Nadel angeguckt?

  • Alex_Foley
    Anfänger
    Punkte
    180
    Beiträge
    35
    Vespa Typ
    PK oder V50
    • June 12, 2016 at 17:19
    • #37

  • Online
    DerDennis
    Profi
    Reaktionen
    506
    Punkte
    5,690
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,028
    Wohnort
    Frechen(bei Köln)
    Vespa Typ
    V50 Special, Bj.'80
    • June 12, 2016 at 17:19
    • #38

    Neuer Benzinhahn kostet nur ca 8 Euro...aaaber du brauchst zum de-und montieren einen Benzinhahnschlüssel und der kostet unverschämte 20 Euro.
    Also entweder mit bestellen,leihen oder selber bauen

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,509
    Punkte
    61,964
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • June 12, 2016 at 17:29
    • #39

    Ich würde erstmal feststellen ob es am Benzinhahn liegt. Also Schlauch am Vergaser ab und nachschauen ob wirklich Sprit fließt wenn der Hahn geschlossen ist. Event. mal die Dichtung im Hahn kontrollieren, ebenso ob die Dichtung im Hahn in Ordnung ist. Das ist alles schnell gemacht und man braucht kein Spezialwerkzeug dazu.
    Schließt du den Hahn auch immer wenn du den Roller abstellst?

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Alex_Foley
    Anfänger
    Punkte
    180
    Beiträge
    35
    Vespa Typ
    PK oder V50
    • June 12, 2016 at 17:35
    • #40

    Nein, den habe ich eigtl nie geschlossen und keinerlei Probleme gehabt bisher...

    Also ihr meint jetzt erstmal Schlauch abstecken und schauen ob das Benzin läuft?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™