1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

Vespa PX200E Bj: 81, 36600 km

  • Alex_Cologne
  • July 5, 2016 at 12:43
  • Alex_Cologne
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    46
    Beiträge
    8
    Vespa Typ
    Noch keine
    • July 5, 2016 at 12:43
    • #1

    Hallo,

    habe diese Vespa bei mir in der nähe gefunden:

    http://suchen.mobile.de/motorrad-inserat/vespa-px200-niederkassel/225867477.html

    Die Beschreibung:

    Kilometerstand 36.600 km
    Hubraum 197 cm³
    Leistung 7 kW (10 PS)
    Kraftstoffart Benzin
    Erstzulassung 09/1981
    HU 04/2018
    Farbe Schwarz

    Es handelt sich hier um eine Vespa P200E (PX alt), mit den Verschlusshaken der Backen außen liegend. Die Vespa hat laut Tacho 36600Km gelaufen. Die Vespa ist unverbastelt und orginal, ich habe den Roller 9 Jahre gefahren. Die Vespa hat eine sehr schöne Patina. Verkauft wird meine schöne Vespa, da ich leider nicht mehr zum fahren komme. Die Vespa hat letzten Herbst den Vergaser gereinigt und neu abgedichtet bekommen und wurde vom Fachmann eingestellt. TÜV ist neu und ohne Mängel. Die Vespa läuft tadellos.

    Preis liegt hier bei VB 2800€.

    Eigentlich genau das was ich suche. Wäre nett wenn ihr euren Eindruck mit mir Teilen würdet.

    Danke.

    Alex

    Bilder

    • $_20 (1).JPG
      • 79.63 kB
      • 800 × 480
      • 318
    • $_20 (2).JPG
      • 85.75 kB
      • 800 × 480
      • 324
    • $_20 (3).JPG
      • 72.93 kB
      • 800 × 480
      • 371
    • $_20 (4).JPG
      • 115.82 kB
      • 800 × 480
      • 308
    • $_20 (5).JPG
      • 72.69 kB
      • 800 × 480
      • 316
    • $_20 (6).JPG
      • 69.89 kB
      • 800 × 480
      • 397
    • $_20.JPG
      • 100.98 kB
      • 800 × 480
      • 473
  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • July 5, 2016 at 12:59
    • #2

    Die 200er geht ja vom Zustand her, zumindest was man so auf den Bildern sehen kann. Aber wie sieht die von unten aus?

    Patina ist ja schön und gut, und auch dass es eine PX-Alt ist. Aber 2.800 finde ich ob des Zustandes dann doch etwas zu hoch gegriffen, zumal da auch nichts steht, dass da kürzlich mal eine Motorrevision gemacht wurde (Siris, Lager etc.). So 2.300-2.500 fände ich persönlich in Ordnung. Aber da steht ja auch VB. Als HANDELN! ;)

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Alex_Cologne
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    46
    Beiträge
    8
    Vespa Typ
    Noch keine
    • July 5, 2016 at 13:16
    • #3

    Also, das wäre auch mein Gedankengang. Ohne motorrevision 2300. Würde diese dann selber machen (wäre das erste mal)!

  • DXR85
    Profi
    Reaktionen
    983
    Punkte
    7,473
    Beiträge
    1,195
    Bilder
    18
    • July 5, 2016 at 16:31
    • #4

    Täuscht das oder sind das Rostblasen am Rahmentunnel und oberhalb des Rücklichts? Dann ist das keine Patina mehr sondern Edelschrott, also dann Finger weg!

    Frühes vögeln stärkt den Wurm :+2

  • berndla
    Anfänger
    Punkte
    5
    Beiträge
    1
    Vespa Typ
    pk
    • July 5, 2016 at 17:07
    • #5

    So eine hatte ich auch mal. Da werden alte Erinnerungen wach :)

    werbeagentur aachen

    Einmal editiert, zuletzt von berndla (September 28, 2016 at 15:36)

  • Alex_Cologne
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    46
    Beiträge
    8
    Vespa Typ
    Noch keine
    • July 6, 2016 at 08:27
    • #6

    Werde Sie mir die Woche angucken und berichten.

  • VespaLu
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    203
    Punkte
    2,323
    Trophäen
    2
    Beiträge
    413
    Vespa Typ
    PX 200 Lusso, PX 150
    Vespa Club
    Vespafreunde Murgtal
    • July 6, 2016 at 11:47
    • #7

    Wär mir zu teuer für den Zustand. Ich mein- is okay vom Blech her aber nich für 2,8. Vergaser abgedichtet und "eingestellt" liest sich immer so toll, is aber kein Hexenwerk und kann jeder Depp. Würde das eher hinterfragen... Warum wurde da neu abgedichtet? Evtl. gabs hier Probleme besonders in Zusammenhang mit der Laufleistung. Unbedingt ordenlich 20 min probefahren und schaun wie der Motor warmgefahren läuft. Standgas muss stabil sein, kein verschlucken, kein Hochdrehen, kein Gangspringen - ansonsten Finger weg zu dem Preis.

  • derpinguin
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    175
    Punkte
    2,620
    Trophäen
    1
    Beiträge
    468
    Bilder
    5
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 '91 DR75 F1
    Vespa Club
    VO Gruppenduschen
    • July 6, 2016 at 12:12
    • #8

    Zu dem Preis würde ich sie generell nicht kaufen, auch wenn sie ok ist. Da müssen noch 300-500 runter. Wenn irgendwas dran sein sollte nochmal extra. Auch Reifen und so weiter checken und entsprechend einpreisen in der Verhandlung. Da würde ich auch keine Selbermach Preise ansetzen, sondern dem Verkäufer sagen, dass man die entsprechenden Sachen ja noch machen lassen müsste, was ja in der Werkstatt entsprechend kostet.

  • Alex_Cologne
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    46
    Beiträge
    8
    Vespa Typ
    Noch keine
    • July 6, 2016 at 18:43
    • #9
    • An der wurde seit 9 Jahren nichts gemacht außer der Vergaser, da der Motor nach der Winterpause nicht richtig lief. D.h. Motorrevision nötig. Reifen wären dann auch platt. Nächste Woche Probefahrt.
  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • July 7, 2016 at 09:08
    • #10

    Und schon sind es nur noch 2.000. :D

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • derpinguin
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    175
    Punkte
    2,620
    Trophäen
    1
    Beiträge
    468
    Bilder
    5
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 '91 DR75 F1
    Vespa Club
    VO Gruppenduschen
    • July 7, 2016 at 12:06
    • #11
    Zitat von hedgebang

    Und schon sind es nur noch 2.000. :D

    Da würd ich mal mit 1600 einsteigen in die Verhandlungen. :D
    "Lieber Verkäufer, wenn ich die jetzt zu Piaggio bringe und das alles machen lasse, das sind ja schon fast wieder 2000€." :whistling:

  • Lude88
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    76
    Beiträge
    15
    Vespa Typ
    PK50 XL2
    • July 7, 2016 at 13:44
    • #12
    Zitat von Alex_Cologne
    • An der wurde seit 9 Jahren nichts gemacht außer der Vergaser, da der Motor nach der Winterpause nicht richtig lief. D.h. Motorrevision nötig. Reifen wären dann auch platt. Nächste Woche Probefahrt.

    Na siehste, beste Voraussetzungen um den Preis extrem zu drücken.
    Ich würde auch bei 1600-1700 einsteigen und am ENde nicht mehr als 1900-2000 Euro zahlen - da kommt noch jede Menge Arbeit und Zusatzkosten auf dich zu.
    Es kommen auch noch andere Möglichkeiten...

  • Alex_Cologne
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    46
    Beiträge
    8
    Vespa Typ
    Noch keine
    • July 11, 2016 at 19:37
    • #13

    Schade hat mir jemand weg gekauft. Leider kenn ich auch den endpreis nicht. Weitersuchen!


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  • Alex_Cologne
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    46
    Beiträge
    8
    Vespa Typ
    Noch keine
    • July 15, 2016 at 08:24
    • #14

    Ich wollte jetzt kein neues Thema Anfangen, aber ich hab da wieder was gefunden. Vom Preis her sehr gut.
    Habe heute die Probefahrt etc.. Was meint Ihr?

  • VespaLu
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    203
    Punkte
    2,323
    Trophäen
    2
    Beiträge
    413
    Vespa Typ
    PX 200 Lusso, PX 150
    Vespa Club
    Vespafreunde Murgtal
    • July 15, 2016 at 09:31
    • #15

    Joa, dass sieht doch zu dem Preis akzeptabel aus. Denke aber Kaskade ist auch lackiert worden. Schaus dir halt mal an. Reifen mal vor Ort checken, sehen alt aus. Ansonsten das Übliche checken: Lenkanschläge, Lenkkopflager Rastpunkte, Reifen, Rahmen, Motor probefahren (wie oben beschrieben). Kannst sicher mit Verweis auf mögliche alte Reifen und Tüv noch 100-200 Euro rausholen.

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • July 15, 2016 at 09:58
    • #16

    Sieht meines Erachtens nicht schlecht aus. Aber auch hier, wenn Motor nicht gemacht, Reifen ab etc. => Handeln! Aber wenn er sogar TÜV anbietet, müssen die Reifen ja eh tutti sein.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • P81
    Schüler
    Reaktionen
    68
    Punkte
    338
    Beiträge
    52
    Vespa Typ
    GTS/PX
    • July 15, 2016 at 21:30
    • #17

    Aus meiner Erfahrung heraus, da ich mir vor 2 Wochen einfach mal ne P200E gegönnt habe, würde ich heute eher zu einer Lusso greifen. Der größte Aspekt, der mir an meiner geliebten Gurke so gar nicht passt, ist die Vorderbremse. Ich habe eine 16mm-Achse, da kann man nicht mal eben schnell ne Lusso-Bremse einbauen. Also ich würde eher zu einer Lusso greifen. Für mich ist es zu spät, habe schon gut reingesteckt.

  • sucram70
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    85
    Punkte
    1,005
    Trophäen
    1
    Beiträge
    183
    Wohnort
    NE / GV
    Vespa Typ
    PX200 alt / Rally180 / VB1T
    • July 16, 2016 at 08:20
    • #18
    Zitat von P81

    Aus meiner Erfahrung heraus, da ich mir vor 2 Wochen einfach mal ne P200E gegönnt habe, würde ich heute eher zu einer Lusso greifen. Der größte Aspekt, der mir an meiner geliebten Gurke so gar nicht passt, ist die Vorderbremse. Ich habe eine 16mm-Achse, da kann man nicht mal eben schnell ne Lusso-Bremse einbauen. Also ich würde eher zu einer Lusso greifen. Für mich ist es zu spät, habe schon gut reingesteckt.

    Verstehe ich nicht.
    Ich habe beide Modelle und die Alt ist mir um Längen lieber.
    Auch die Getrenntschmierung ist vielen, auch mir, ein Dorn im Auge.
    Übrigens kann man sehr wohl eine PX Alt mit 20mm Achse fahren. Da Zauberwort heißt Zwittergabel.

    An TE: Wenn Du den Charme eines ALTEN Rollers verspüren möchtest, kauf Dir auf alle Fälle eine PX Alt.
    Wenn Dir der Komfort wichtig ist, kannste ne Lusso nehmen.

  • Alex_Cologne
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    46
    Beiträge
    8
    Vespa Typ
    Noch keine
    • July 16, 2016 at 11:25
    • #19

    Danke für die Tipps. Der Roller war leider nichts. Blinker, Rücklicht haben nicht funktioniert, seitliche Beule etc. naja für 1600 ohne TÜV kann man sie mitnehmen. Also wenn jemand was zum restauriert sucht. Motor läuft gut. Bremsen gut.


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  • VespaLu
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    203
    Punkte
    2,323
    Trophäen
    2
    Beiträge
    413
    Vespa Typ
    PX 200 Lusso, PX 150
    Vespa Club
    Vespafreunde Murgtal
    • July 16, 2016 at 12:06
    • #20

    Naja, sieht ja für des Geld jetzt nicht so schlecht aus. Blinker/Rücklicht wahrscheinlich auf defekte/alte batterie zurückführen. Die Blinker laufen bei dem Modell nur über die Batterie! Die Beule is jetzt auch nicht tragisch und bekommt man halbwegs raus gezogen. In dem Preisbereich mehr als normal. Wenn du ne PX alt in Top Zustand und olack suchst, wirst du bei den regulären Preisen mittlerweile 3000 + zahlen müssen.

    Zum Thema Lusso oder Px alt (für den TE die Info: PX alt bis Bj 83, d.h wie die hier abgebildete. Lusso ab 84 mit Tankanzeige etc...) Ich bin beides schon mehrfach und lang gefahren. Zwischen PX alt und der Lusso Bremse merke ich keine großen Unterschiede(Werkszustand). Die alte ist natürlich schöner, keine Frage. Lussos bekommt man aber eher noch billiger und in besserem Zustand. Die Getrenntschmierung wird leider immer zu schnell als Sündenbock und Problemstelle bezeichnet. Denke viele haben auch andere Probleme gehabt, die zu einem Klemmer geführt haben (Falschluftprobs, Vergaserbedüsung) die nicht auf die Getrenntschmierung zurückzuführen sind. Bin schon 10.000 auf zwei verschiedenen gefahren ohne Probs. Bekannter ebenso.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™