1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Vespa 50L Bremstrommel

  • Theofile
  • July 11, 2016 at 09:42
  • Theofile
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    4
    Wohnort
    NRW
    Vespa Typ
    Vespa 50 L
    • July 11, 2016 at 09:42
    • #1

    Guten Morgen

    Ich wollte die Bermsbeläge bei der Vespa 50L wechseln. Wie bekomme ich die vordere Bremstrommel runter?
    Sie hat 9 Zoll geschlossene Felgen. Die Felge habe ich schon runter.

    Vielen Dank im Voraus

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • July 11, 2016 at 09:48
    • #2

    http://www.scooter-center.com/de/explosion/id/N_Vespa_SF1-V5A1T_Tafel_11/C_V_V5A1T64?match=CAT

    Das sollte helfen.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Theofile
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    4
    Wohnort
    NRW
    Vespa Typ
    Vespa 50 L
    • July 11, 2016 at 11:43
    • #3

    Wenn ich das richtig sehe, sitzt die Bremstrommel auf dem dem Bremstrommelflansch? Eigentlich müsste ich die Bremstrommel einfach so abnehmen können nachdem ich die Felge abgeschraubt habe? Die Bremstrommel sitzt aber fest auf dem Bremstrommelflasch. (Ich weiß, um die Beläge zu wechseln muss ich alles abbauen/zerlegen)

  • DerDennis
    Profi
    Reaktionen
    503
    Punkte
    5,677
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,026
    Wohnort
    Frechen(bei Köln)
    Vespa Typ
    V50 Special, Bj.'80
    • July 11, 2016 at 13:24
    • #4

    Siehe Explosionszeichnung: "Kappe" Nr. 53 entfernen. Darunter siehst du eine Kronenmutter Nr.59, die mit einenm Splint Nr.60 gesichert ist. Splint entfernen und Kronenmutter lösen. Das geht am besten zu zweit: einer zieht die Bremse, der andere löst die Mutter

  • Theofile
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    4
    Wohnort
    NRW
    Vespa Typ
    Vespa 50 L
    • July 11, 2016 at 15:15
    • #5

    Deine Beschreibung gilt nicht für meine Vespa. Ich habe das italienische Modell. Ich hänge ein Beispielfoto an.

    Bilder

    • Bremstrommel.jpg
      • 316.76 kB
      • 1,607 × 1,200
      • 185
  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,508
    Punkte
    61,958
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,815
    Einträge
    10
    • July 11, 2016 at 15:23
    • #6
    Zitat von DerDennis

    Siehe Explosionszeichnung: "Kappe" Nr. 53 entfernen. Darunter siehst du eine Kronenmutter Nr.59, die mit einenm Splint Nr.60 gesichert ist. Splint entfernen und Kronenmutter lösen. Das geht am besten zu zweit: einer zieht die Bremse, der andere löst die Mutter

    Sowohl Kappe 53 alsauch Kronenmutter 59 hat der TE nicht da er eine geschlossene Felge hat.
    Die ganze Achse muß raus. Geschlossene Felge - Vorderradbremse austauschen ist z.B. ein Ergebnis der sogenannten SuFu. :D

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™