1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

P125X VNX1T Kontaktlose Zündung oder Unterbrecher

  • Basti82
  • July 11, 2016 at 21:22
  • Basti82
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    Vespa Typ
    P125X
    Vespa Club
    keinen
    • July 11, 2016 at 21:22
    • #1

    Hallo zusammen,

    ich bin neu hier und hätte ein paar Fragen. Nach knapp 20 Jahren ohne Vespa möchte ich mir wieder eine zulegen. Nun habe ich mich ein wenig eingelesen und im Netz auf ein Modell gestossen, welches ich in Betracht ziehe, zu kaufen.
    Es handelt sich um eine restaurierte P125X. Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob ein Motor mit elektronischer (also kontaktlose) Zündung oder der originale mit Unterbrecher verbaut wurde.

    1. Könnt ihr mir anhand der Bilder sagen, welcher Art Zündung der Motor hat? Und wie man das erkennt ohne alles auseinander nehmen zu müssen?

    2. Würdet ihr mir generell von der "alten" Technik abraten?

    3. Gab es original die VNX1T nur mit Unterbrecher?

    Danke für eure Infos.

    Gruss
    Basti

    Bilder

    • image1.JPG
      • 43.87 kB
      • 640 × 480
      • 396
    • image2.JPG
      • 40.23 kB
      • 640 × 480
      • 333
    • Bildschirmfoto 2016-07-11 um 21.10.07.png
      • 903.6 kB
      • 1,008 × 715
      • 539
  • 125vnb6
    Meister
    Reaktionen
    1,831
    Punkte
    13,651
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,349
    Einträge
    1
    Wohnort
    81241 München, Deutschland
    Vespa Typ
    VNB1,6,50S,Primavera ET3, PK50,PK50S,PX200E, Chetak 150, NSU Quickly. Lambretta J125, Ciao SC, 2*Vjatka, VN2T
    • July 12, 2016 at 08:21
    • #2

    die aller ersten PX´en hatten eine 12 Volt Kontaktzündung. Da auf deinem Foto eine außenliegende normale Zündspule (blau) und
    keine CDI verbaut ist, handelt es sich um eine Unterbrecher - Zündung.

    Ich für meinen Teil bin mit den herkömmlichen Unterbrecher Zündung, eigentlich immer ganz gut gefahren. Solange es sich nicht
    um einen extrem auf Drehzahl getunten Motor handelt, solltest du mit der Unterbrecher Zündung eigentlich keine nennenswerten
    Probleme haben. Setzt aber voraus, dass man sich der Zündung von Zeit zu Zeit ein wenig annimmt. Diese Arbeiten fallen halt
    bei der Kontaktlosen Zündung in der Regel weg. Heißt aber nicht, dass es nicht dort auch mal Probleme geben kann, wenn es
    dir den Pick Up oder die CDI schießt.

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • July 12, 2016 at 08:41
    • #3

    Sieht für mich auch aus wie eine Kontaktzündung. Das Polrad hat dafür (kann man geradeso erkennen, meine ich) auch diese Gummikappe drin.

    Bei entsprechender Wartung kann es mit der Kontaktzündung auch gut gehen.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Basti82
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    Vespa Typ
    P125X
    Vespa Club
    keinen
    • July 12, 2016 at 10:55
    • #4

    Vielen Dank für die schnellen Antworten, das hilft mir schon mal weiter.

  • Svensen
    Profi
    Reaktionen
    182
    Punkte
    7,277
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,410
    Wohnort
    24937 Flensburg, Deutschland
    Vespa Typ
    PX225 , T5 172, GL150 (211 Polossi), Bajaj 221 Gepann,Bajaj ´82 (BGM), V136Special,...
    Vespa Club
    Flensburger RC
    • July 12, 2016 at 14:21
    • #5

    Ich hab diverse Kollegen die 177ér DR und 177ér Polinis jahrelang mit Unterbrecherzündung gefahren sind, ohne Probleme ! Ein PickUp geht auch oft genug kaputt !!!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche