1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Pk 50 reagiert nicht auf größere Hauptdüsen

  • papanoah
  • July 21, 2016 at 18:29
  • papanoah
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    Vespa pk xl2 50
    • July 21, 2016 at 18:29
    • #1

    Hallo zusammen,
    Folgendes Problem an meiner pk 50 xl 1.
    75er Polini
    16/16er Vergaser
    Sitoplus
    Offener Polini Luftfilter
    Motor vor 1000km revidiert

    Die Vespa springt gut an und fährt sich auch einigermaßen vernünftig.
    Das Problem ist, das Zündkerzenbild ist sehr grau.
    Der Motor reagiert überhaupt nicht auf größere Hauptdüsen, ich bin mittlerweile bei 88 angelangt und die Kerze bleibt grau.
    Ich habe heute schon den Benzinhahn getauscht, aber dennoch kommt der Sprit nicht in einem Fluss raus, sondern Schwallweise (das ändert sich auch bei abgenommenem Deckel nicht).

    Meine erste Vermutung war Falschluft, aber sie dreht weder hoch und Standgas lässt sich auch einwandfrei einstellen.
    Und hier stehe ich nun.

    Vielleicht hat ja jemand einen guten Rat.

  • derpinguin
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    175
    Punkte
    2,620
    Trophäen
    1
    Beiträge
    468
    Bilder
    5
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 '91 DR75 F1
    Vespa Club
    VO Gruppenduschen
    • July 21, 2016 at 18:50
    • #2

    Könnte mit der Polini Airbox zusammen hängen. Da hab ich schon öfter von Problemen mit der Abstimmung gelesen. Montier mal testweise den Ori Filter.

  • Jan02
    Profi
    Reaktionen
    32
    Punkte
    4,372
    Trophäen
    1
    Beiträge
    846
    • July 21, 2016 at 19:09
    • #3
    Zitat von derpinguin

    Könnte mit der Polini Airbox zusammen hängen. Da hab ich schon öfter von Problemen mit der Abstimmung gelesen. Montier mal testweise den Ori Filter.

    Ich meine mich zu erinnern das ich mehr als einmal gelesen habe, das man die Polinibox auch direkt weg lassen könnte, da diese so offen ist das sie eh nichts filtert bzw. zurück hält

  • papanoah
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    Vespa pk xl2 50
    • July 21, 2016 at 19:20
    • #4

    Gerade mal getestet, sie läuft mir originalluftfilter nur noch 40 und fängt an zu stottern.

  • derpinguin
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    175
    Punkte
    2,620
    Trophäen
    1
    Beiträge
    468
    Bilder
    5
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 '91 DR75 F1
    Vespa Club
    VO Gruppenduschen
    • July 21, 2016 at 19:20
    • #5

    Mit originalfilter und welcher Düse?

  • papanoah
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    Vespa pk xl2 50
    • July 21, 2016 at 19:32
    • #6

    Sorry mit 85er Düse, Kerzenbild ist jetzt braun.
    Hätte nach den Symptomen vermutet, die Kerze müsste schwarz sein.

  • derpinguin
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    175
    Punkte
    2,620
    Trophäen
    1
    Beiträge
    468
    Bilder
    5
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 '91 DR75 F1
    Vespa Club
    VO Gruppenduschen
    • July 21, 2016 at 19:38
    • #7

    Jetzt versuchs mal testhalber mit kleineren Düsen und dem Orifilter. Deine Kombi 75er + Sito plus ist ja nun nicht so ungewöhnlich auf der XL, die meisten fahren da Düsen im mittigen 70er Bereich

  • papanoah
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    Vespa pk xl2 50
    • July 21, 2016 at 20:45
    • #8

    So habe jetzt bis 78 runtergedüst, jetzt habe ich ein schönes Braun auf der Kerze.
    Vom Gefühl und den Erfahrungen mit anderen 75ern kommt mir 78 immernoch relativ groß vor.
    Zwei Probleme sind noch vorhanden, wenn ich bergrunter fahre bei hoher Drehzahl, "knattert","stottert sie ein bisschen.
    Beim reinschrauben der Gemischschraube geht die Drehzahl hoch, fällt aber nicht wieder ab, auch bei ganz reingedrehter Schraube geht sie nicht aus.

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,957
    Punkte
    31,080
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,604
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • July 22, 2016 at 09:38
    • #9

    Dann reinige den Vergaser doch mal komplett und richte Dich nach den bekannten Setups für 75 ccm.
    Dann wird das schon klappen.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™