1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Automatik: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Vespa XL2 Automatik springt nicht an.

  • Timeline
  • July 27, 2016 at 19:01
  • Timeline
    Schüler
    Reaktionen
    7
    Punkte
    752
    Beiträge
    128
    • July 27, 2016 at 19:01
    • #1

    Ich habe die letzte Zeit damit verbracht einiges an der Vespa zu reparieren, jetzt bin ich soweit diese per E Starter zu starten.
    Vergaser wurde gereinigt und ist dicht, Batterie voll aufgeladen aber sie mag einfach nicht anspringen, und wenn sie startet (Starterspray ) dann nur für 1 Sekunde aber sie nimmt dann kein Gas an.

    Die Zündkerze ist noch Original und wie alt diese ist kann ich nicht sagen?
    ich denke mal nicht das es an ihr liegt?


    Danke für eure Hilfe

  • DXR85
    Profi
    Reaktionen
    983
    Punkte
    7,473
    Beiträge
    1,195
    Bilder
    18
    • July 27, 2016 at 20:22
    • #2

    Zündkerze tauschen. Kicken und berichten.

    Frühes vögeln stärkt den Wurm :+2

  • derpinguin
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    175
    Punkte
    2,620
    Trophäen
    1
    Beiträge
    468
    Bilder
    5
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 '91 DR75 F1
    Vespa Club
    VO Gruppenduschen
    • July 27, 2016 at 21:38
    • #3

    Ist der Sprit auch noch original?

  • Timeline
    Schüler
    Reaktionen
    7
    Punkte
    752
    Beiträge
    128
    • July 27, 2016 at 21:47
    • #4

    Nein Sprit ist frisch

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • July 27, 2016 at 22:40
    • #5

    also n bisschen musst du dich schon mit dem ding auseinandersetzen:

    damit das ding läuft brauchst du

    a) sprit
    b) verdichtung
    c) funken
    d) einen drehenden motor
    e) vorverdichtung.

    wenn du das rauskriegst, dann läuft das gerät auch.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Timeline
    Schüler
    Reaktionen
    7
    Punkte
    752
    Beiträge
    128
    • July 30, 2016 at 18:14
    • #6

    Neue Zündkerze ist drin, aber springt nach wie vor nicht an die kann ich die Verdichtung messen?
    ?

  • DXR85
    Profi
    Reaktionen
    983
    Punkte
    7,473
    Beiträge
    1,195
    Bilder
    18
    • July 30, 2016 at 19:25
    • #7

    Halte Dich an Chup`s Checkliste.

    1. Kommt Sprit im Vergaser an?
    2. Hast Du ne ausreichende Verdichtung (entweder messen mit Kompressionsprüfer oder grob mit dem Daumen auf dem Zündkerzenloch)
    3.Hast Du einen Zündfunken (Zündkerze rausdrehen, Zündkerzenstecker aufstecken und Zündkerze gegen Masse halten und dann kicken, Achtung Zündkerze nur am isolierten Teil anfassen sonst kriegst Du eine gepfeffert)

    Diese Punkte würde ich zuerst mal testen, dann berichten

    Frühes vögeln stärkt den Wurm :+2

  • Timeline
    Schüler
    Reaktionen
    7
    Punkte
    752
    Beiträge
    128
    • July 30, 2016 at 20:32
    • #8

    Das komische ist das er kurz anspringt mit Starterspray, das hält aber auch nur eine Sekunde. Ich könnte ja mal etwas Benzin mit einem Strohhalm direkt in den Vergaser geben?

  • DXR85
    Profi
    Reaktionen
    983
    Punkte
    7,473
    Beiträge
    1,195
    Bilder
    18
    • July 30, 2016 at 20:39
    • #9

    Jetzt mach doch endlich was man Dir sagt. Schau nach ob Benzin kommt. Wenn kein Benzin kommt dann kannst Du lange Startspray einsprühen er wird immer nur ein paar Umdrehungen mach bis halt das leicht flüchtige Startspray verbrannt ist.

    Frühes vögeln stärkt den Wurm :+2

  • Timeline
    Schüler
    Reaktionen
    7
    Punkte
    752
    Beiträge
    128
    • July 30, 2016 at 20:45
    • #10

    Ja, ich konnte sehen wie es zum Vergaser gelaufen durch den transparenten Schlauch. Oder gibt es eine weitere Möglichkeit?

  • DXR85
    Profi
    Reaktionen
    983
    Punkte
    7,473
    Beiträge
    1,195
    Bilder
    18
    • July 30, 2016 at 20:57
    • #11

    Am Anschluß am Vergaser abmachen und Benzinhahn auf offen stellen, jetzt sollte ne ordentliche Ladung Sprit rauskommen und kein Rinnsal. Wenn der Spritfluss ordentlich ist, dann Vergaser nochmal prüfen. Wie hast Du den sauber gemacht? Evtl in Ultraschallbad reinigen und mit Pressluft alle Kanäle und Düsen durchpusten. Vergaser an der Leerlaufgemischschraube in Grundstellung bringen. Wenns dann nicht läuft Kompression prüfen. Wenn i.O., alles was mit der Zündung zusammenhängt prüfen. Gehe systematisch und Schritt für Schritt vor und prüfe eine Sache nach der anderen, sonst sieht man bald vor lauter Bäumen den Wald nicht mehr. Wenn Du das alles geprüft hast und sie immer noch nicht läuft erneute Rückmeldung hier für die nächsten Schritte. Irgendwann bekommen wir das schon hin.

    Frühes vögeln stärkt den Wurm :+2

  • powerdrake4
    Profi
    Reaktionen
    1,282
    Punkte
    8,627
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,313
    Bilder
    35
    Wohnort
    Varel
    Vespa Typ
    PX "Ratte"airride / ne Quatrini GS3 / Lambretta TV 175 SS / Puch Maxi S /BMW Caferacer / ne olle Harley
    Vespa Club
    Blechkultur Oldenburg
    • July 31, 2016 at 06:44
    • #12

    ...wenn se mit starterspray kurz läuft kannst du Zündung, Verdichtung und das andere Gebimmel erst mal hinten an stellen, du spritzt "KS-gemisch" ein und sie läuft! Dein Problem wird der Vergaser sein, also wie dxr85 schon sagt, ausbauen, Saubermachen und Fehlersuche...

    Plastikroller sind aus alten Heino LP,s...:+1

  • Automatix
    Meister
    Reaktionen
    43
    Punkte
    10,348
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,956
    Bilder
    16
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Automatik (3)
    • July 31, 2016 at 10:05
    • #13

    Ich würde an Deiner Stelle auch den Vergaser und alles was an Undichtigkeiten auftreten kann, prüfen. Insbesondere solltest Du sämtliche Dichtungen, auch die um den Membranblock (Stichwort: Falschluft), prüfen.

    Auch den Vergaser würde ich nochmals grundlegend reinigen.

    Wenn das alles überprüft ist und die Kiste läuft dann immer noch nicht richtig, ist die Zündung dran.

    Beste Grüße,
    Automatix

    "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben." Oscar Wlde

  • Timeline
    Schüler
    Reaktionen
    7
    Punkte
    752
    Beiträge
    128
    • July 31, 2016 at 11:01
    • #14

    Ich werde ihn heute mal mit Ultraschall reinigen

    Ich danke euch

    dann schauen wir mal weiter.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • August 1, 2016 at 11:22
    • #15

    bau halt die düsen mal raus und pieks die mit einem draht aus einem alten bowdenzug mal durch. kann doch nicht so schwer sein.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Timeline
    Schüler
    Reaktionen
    7
    Punkte
    752
    Beiträge
    128
    • August 1, 2016 at 13:44
    • #16

    Da war einer der ersten Sachen die ich gemacht habe, Vergaser ist dicht und Ultraschall gereinigt, ich muss gestehen den Flugrost im Tank habe ich nicht so ernst genommen, ich werde diesen heute mal reinigen gut möglich das der Filter im Tank komplett zu ist.

  • powerdrake4
    Profi
    Reaktionen
    1,282
    Punkte
    8,627
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,313
    Bilder
    35
    Wohnort
    Varel
    Vespa Typ
    PX "Ratte"airride / ne Quatrini GS3 / Lambretta TV 175 SS / Puch Maxi S /BMW Caferacer / ne olle Harley
    Vespa Club
    Blechkultur Oldenburg
    • August 1, 2016 at 20:45
    • #17

    ...hatte ich vergessen, ist ja ne Automatik, da knickt gern mal die Kraftstoffleitung ab...

    Plastikroller sind aus alten Heino LP,s...:+1

  • Timeline
    Schüler
    Reaktionen
    7
    Punkte
    752
    Beiträge
    128
    • August 1, 2016 at 22:07
    • #18

    Soweit den Tank wie auch den Hahn gereinigt, Löcher sind frei, ich habe ihr auch einen neuen Benzinschlauch spendiert.
    Wobei ich das Gefühl habe die Leitung ist irgendwo geknickt wie Powerdrake schon angesprochen hat. Sie springt nach wie vor nicht an . Ich werde morgen mal den Weg vom Schlauch checken.

  • Timeline
    Schüler
    Reaktionen
    7
    Punkte
    752
    Beiträge
    128
    • August 7, 2016 at 10:37
    • #19

    Sie läuft immer noch nicht ;(

  • powerdrake4
    Profi
    Reaktionen
    1,282
    Punkte
    8,627
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,313
    Bilder
    35
    Wohnort
    Varel
    Vespa Typ
    PX "Ratte"airride / ne Quatrini GS3 / Lambretta TV 175 SS / Puch Maxi S /BMW Caferacer / ne olle Harley
    Vespa Club
    Blechkultur Oldenburg
    • August 7, 2016 at 12:46
    • #20

    Wenn du gestartet hast schau dir danach mal die Kerze an, ist die nass oder trocken?

    Plastikroller sind aus alten Heino LP,s...:+1

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern