1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Klatsch und Tratsch
  3. Offtopic

Hausnummer und Aussenleuchte mit Bewegungsmelder

  • CARDOC2001
  • September 19, 2016 at 15:06
  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • September 19, 2016 at 15:06
    • #1

    Wo sind die kreativen Leute von Euch ?,

    zum Thema :

    Ich habe vor eine Aussenlampe mit Bewegungsmelder (220V LED) aus Rollerteilen selbst zu bauen, sowie eine Hausnummer (2 Ziffern)
    Ebenso noch einen Briefkasten , im Baumarkt ist alles zu unstylisch und gefällt nicht !

    Daher hier der Aufruf ... Macht nen Foto beschreibt es oder ne Skizze oder wie auch immer ...
    Anregungen sind willkommen

    Als Briefkasten hatte ich an ein Handschuhfach von ner Lusso gedacht oder Rally ... würde sich ja anbieten !

    Dann haut mal in die Tasten , bin gespannt

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Tanatos
    Moderator
    Reaktionen
    1,366
    Punkte
    8,685
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,447
    Wohnort
    Rheinau, Schweiz
    Vespa Typ
    PX/T5/VNA
    Vespa Club
    -
    • September 19, 2016 at 15:11
    • #2

    Als Lampe nen einfachen Lenkkopf?
    Dank der Griffe auch einfach einstellbar ;)

    Die Hausnummer kannst ja aus Trittleisten formen und dann wieder nen Gummi einziehen.

    Bzgl. Briefkasten könntest auch ne Gepäckbacke nehmen anstatt dem Handschuhfach.

    Wer nach den Sternen greifen will, sollte keine Höhenangst haben! ;)

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • September 19, 2016 at 15:18
    • #3

    Jo das wäre ein Anfang jedoch ein kompletter Lenkkopf ist zu Gross mit stammt Griffen usw...

    Trittleisten finde ich cool werd ich mal ausprobieren ...

    Backe als Briefkasten ist auch zu gross denke ich.

    Aber schon mal Danke

    Weitere Vorschläge

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Online
    Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,940
    Punkte
    34,990
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,286
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • September 19, 2016 at 15:29
    • #4

    Als Briefkasten ein handschuhfach von einer pks. Ist nicht sooo groß das teil. Zur not schneideste die rückwand raus und ersetzt es durch ein blech. Dann past der ikea,sip,skc oder beate uhse katalog auch Problemlos rein. Als Hausnummer laß dir ein kleines nummernschild prägen. Gibt die "normalen" kennzeichen auch etwas größer als ein fuffi kennzeichen.
    Lenkkopf kannste den schwarzen lusso kopf nehmen.

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • September 19, 2016 at 15:34
    • #5

    nee der Kopf soll später auf die P150X...

    weitere Ideen ?

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Online
    Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,940
    Punkte
    34,990
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,286
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • September 19, 2016 at 15:36
    • #6

    Die größe meine ich.
    Habe ich vorher auch noch nie gesehen.
    An seinen charger hat der auch ganz kleine kennzeichen. Kennt wohl nen plakettenkleber ganz gut...

    Bilder

    • 20160919_153446.png
      • 247.58 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 185

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • Thumsn
    Präsi
    Reaktionen
    429
    Punkte
    1,079
    Trophäen
    2
    Beiträge
    105
    Bilder
    4
    Wohnort
    Kemmern
    Vespa Typ
    50R Bj.78, Acma Bj.56
    • September 19, 2016 at 17:58
    • #7

    Briefkasten würde ich aus ner Seitenbacke machen. Entweder die mit Klappe (Klappe etwas vergrößern) oder die mit Schlitzen, einen dann eben auch größer machen.
    Offene Felge als Umrandung für die Hausnummer, die Nummer selbst da find ich die Idee mit den Trittleisten top.
    Außenlampe ... vielleicht fällt mir noch was ein!

  • Thumsn
    Präsi
    Reaktionen
    429
    Punkte
    1,079
    Trophäen
    2
    Beiträge
    105
    Bilder
    4
    Wohnort
    Kemmern
    Vespa Typ
    50R Bj.78, Acma Bj.56
    • September 19, 2016 at 18:03
    • #8

    Lampe aus nem Kotflügel vorne!

  • bingele28
    Seifenterrorist
    Reaktionen
    3,245
    Punkte
    11,085
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,474
    Bilder
    19
    Einträge
    4
    • September 19, 2016 at 19:16
    • #9

    Handschuhfach als abschließbarer Briefkasten ist prima.

    Denk an Wetterschutz und bau die obere abdeckung ein zweites Mal mit Scharnier dran. Die Gummistöpsel der V50 Motorabdeckung als Anschlag der vorderen Blechkanten. Dann kann geklappt werden, ohne dass es klappert oder nässt.

    Nachteil aus meiner Sicht: Nur von außen zugänglich!
    Also raus auß'm Haus zum Briefkasten leeren.

    Mein oller Briefkasten hier wird von außen beschickt und von innen entleert. Im Urlaub prima, weil innen geöffnet, Wäschekorb drunter und alles fällt ins Haus.

    Bzgl. Lampe würde ich einen runden 2CV-Scheinwerfer empfehlen. Sieht dem Lampe-Unten-Modell ähnlich und hat bereits ein Loch für Stromkabelzufuhr, sowie eine schicke Schraube. Lässt sich m.E. prima mit Bewegungsmelder - bitte unter die Lampe wegen Temperaturentwicklung und damit Fehlschaltung - kombinieren.
    Alternativ einen Rundlichtlenker auch Gasgriffseitig kürzen, so dass Schaltgriffseite und Gasgriffseite ähnlich lang sind. Die offenen Seiten für Dekozwecke der Frau überlassen. Der offene Lenkkopf (unten) bietet Platz für Stromzufuhr und Anschraubmöglichkeit mit dem Bewegungsmelder.

    Hausnummer ... Vespaschriftart und Folie ... das muss aber farblich und technisch zum Hauseingang passen. Ggf. dann auf den "Briefkasten"-deckel. Oder als Startnummer auf ein Beinschild (z.B. Gulf-Style) und das dann ans Haus.
    Wenn ich mich aber so an deinen Klingelknopf erinnere würde ich das ggf. in Vespaschriftart aus einem Blech fräsen oder schneiden und die dann ans Haus - entweder Karbon-look oder im Stil von gebürstetem Aluminium.

    Sorry, für Skizzen sitze ich gerde am falschen Rechner rotwerd-)

    Es ist immer komisch wenn der Satz nicht so endet wie man es Kartoffel.

    Früher hieß es "Iss deinen Teller leer, dann scheint die Sonne!" - Heute kämpfen wir mit Übergewicht und Klimaerwärmung.

  • bingele28
    Seifenterrorist
    Reaktionen
    3,245
    Punkte
    11,085
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,474
    Bilder
    19
    Einträge
    4
    • September 20, 2016 at 13:14
    • #10

    Bzgl. Bewegungsmelderlampe ... Lenkernedenblinker seitlich, die dann schwach mitleuchten?
    Z.B.:

    Es ist immer komisch wenn der Satz nicht so endet wie man es Kartoffel.

    Früher hieß es "Iss deinen Teller leer, dann scheint die Sonne!" - Heute kämpfen wir mit Übergewicht und Klimaerwärmung.

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • September 20, 2016 at 13:16
    • #11

    Geile Idee ! Lenkkopf von ner V50 Spezial hab ich liegen ...

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • bingele28
    Seifenterrorist
    Reaktionen
    3,245
    Punkte
    11,085
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,474
    Bilder
    19
    Einträge
    4
    • September 20, 2016 at 13:20
    • #12

    Hatte beim Rumsuchen auch ein Bild eines Sprint-Lenkers gefunden. Aber der Winkel war blöd für die von mir angedachte Fotomontage. Special-Lenker fände ich genauso passend.

    Es ist immer komisch wenn der Satz nicht so endet wie man es Kartoffel.

    Früher hieß es "Iss deinen Teller leer, dann scheint die Sonne!" - Heute kämpfen wir mit Übergewicht und Klimaerwärmung.

  • bingele28
    Seifenterrorist
    Reaktionen
    3,245
    Punkte
    11,085
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,474
    Bilder
    19
    Einträge
    4
    • October 22, 2016 at 12:17
    • #13

    Hallo Herr Autodoktor!
    Bist hiermit schon weitergekommen oder planst du noch?

    Es ist immer komisch wenn der Satz nicht so endet wie man es Kartoffel.

    Früher hieß es "Iss deinen Teller leer, dann scheint die Sonne!" - Heute kämpfen wir mit Übergewicht und Klimaerwärmung.

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • October 22, 2016 at 13:50
    • #14

    moin , musste leider die Planung erstmal auf Eis legen da noch andere Probleme wichtiger waren ...

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • bingele28
    Seifenterrorist
    Reaktionen
    3,245
    Punkte
    11,085
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,474
    Bilder
    19
    Einträge
    4
    • October 22, 2016 at 15:13
    • #15

    Es wird nicht langweilig mit einem Haus.
    Du hast auf Jahre hinaus Zeit die Planungen aufzunehmen, umzuwerfen oder umzusetzen.
    ;)

    Es ist immer komisch wenn der Satz nicht so endet wie man es Kartoffel.

    Früher hieß es "Iss deinen Teller leer, dann scheint die Sonne!" - Heute kämpfen wir mit Übergewicht und Klimaerwärmung.

  • Thumsn
    Präsi
    Reaktionen
    429
    Punkte
    1,079
    Trophäen
    2
    Beiträge
    105
    Bilder
    4
    Wohnort
    Kemmern
    Vespa Typ
    50R Bj.78, Acma Bj.56
    • October 22, 2016 at 15:17
    • #16

    Aber einen Baum hast vergessen :D

  • mono
    Letzte Instanz
    Reaktionen
    606
    Punkte
    13,721
    Trophäen
    1
    Artikel
    2
    Beiträge
    2,539
    Bilder
    2
    Einträge
    22
    Wohnort
    Neu-Ulm
    Vespa Typ
    Vespa P80X
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher
    • October 22, 2016 at 15:58
    • #17
    Zitat von Thumsn

    Aber einen Baum hast vergessen :D

    Ich denke das ist ein vorher-nachher Bild. Nur in der falschen Reihenfolge ;)

    "Denke wie ein Weiser, aber sprich die Sprache Deiner Mitmenschen."

    - William Butler Yeats

    Schrauberhilfe nach Postleitzahlen sortiert

  • bingele28
    Seifenterrorist
    Reaktionen
    3,245
    Punkte
    11,085
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,474
    Bilder
    19
    Einträge
    4
    • October 22, 2016 at 18:03
    • #18
    Zitat von mono

    Ich denke das ist ein vorher-nachher Bild. Nur in der falschen Reihenfolge ;)

    Ach komm!
    Wer Autos repariert und Vespa fährt hat bestimmt auch Zaubertrank, der Bäume wieder auferstehen lässt.

    Es ist immer komisch wenn der Satz nicht so endet wie man es Kartoffel.

    Früher hieß es "Iss deinen Teller leer, dann scheint die Sonne!" - Heute kämpfen wir mit Übergewicht und Klimaerwärmung.

  • Online
    Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,940
    Punkte
    34,990
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,286
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • October 23, 2016 at 00:50
    • #19

    Wachsen die Bäume im Schwarzwald nicht so schnell wie im Ruhrpott?
    Ein bis zwei Wochen bis er so groß ist.
    Fällen,zerlegen,verheizen was man 2 jahre vorher gefällt hat.
    Ein 10000qm wald heizt den ganzen!!! Ruhrpott.
    Wußteste das noch nicht?

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • October 23, 2016 at 01:10
    • #20

    Hab Atom Holz ....

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™