1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Vespa v50 Zündkerze trocken.

  • alessioserra
  • September 24, 2016 at 21:51
  • alessioserra
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    13
    Vespa Typ
    50n special 1980
    • September 29, 2016 at 21:11
    • #21

    Hab heute den Motor wieder zerlegt.ein sinnerring war falsch rum eingebaut... morgen wieder zusammenbauen und mal sehen ob es das war.

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • September 29, 2016 at 21:18
    • #22

    na dann wird's wohl der Kulusiri gewesen sein ... :-1

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • alessioserra
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    13
    Vespa Typ
    50n special 1980
    • September 30, 2016 at 21:47
    • #23

    Ok, das wars nicht. Hab vor Wut den Blinker kaputt getreten... bin am Ende... keine Ahnung was ich machen soll ?(;(

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • September 30, 2016 at 22:05
    • #24

    Zündet er auch wenn die Kerze reingeschraubt ist? Wenn selbst mit in den Zylinder gespritzter Mischung nichts passiert würde ich an ein elektrisches Problem denken. Beim Test ohne Kabelbaum hast du blau mit schwarz verbunden?
    Hast du eine Blitzpistole um den Zündvorgang auch mit eingeschraubter Kerze zu kontrollieren? Hast du mal eine neue Kerze probiert?

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Löffel
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    13
    Punkte
    1,083
    Trophäen
    1
    Beiträge
    196
    Bilder
    1
    Wohnort
    Am Mainflecklein 2, 95444 Bayreuth, Deutschland
    Vespa Typ
    V50 - 1963 1.Serie
    • October 1, 2016 at 15:29
    • #25

    Ich klink mich hier auch nochmal ein. Hab wie schonmal erwähnt genau dasselbe Problem.
    Vespa stand 2 Monate und geht nimmer an.
    Nach ca. 50 Mal Kicken hat sie dann 3-4 Fehlzündungen mehr passiert aber nicht.
    Zündkerze ist sehr trocken, wenn ich sie rausschraub ist vllt ein kleiner Tropfen Sprit dran.
    Vergaser wurde jetzt komplett ultraschallgereinigt, Schwimmer ausgetauscht und Benzinfilter gereinigt.
    Hatte vor 4 Monaten schonmal das Problem, da war die außenliegende Zündspule kaputt.
    Habe dann die hier verbaut:

    Externer Inhalt www.sip-scootershop.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Von da an lief sie wieder super, nur beim Kaltstarten hat sie noch zu viele Kicks gebraucht.
    Technisches Problem schließ ich bei mir aus, da ist alles neu.
    Drehschieber kann es auch nicht sein, weil ich eh eine Membran verbaut habe (die ich aber evtl. wieder gegen den orginalen Ansaugstutzen tausche, weil die sinnlos ist)

    Kurze Frage: Wie schwer muss sich per Hand ein Polrad drehen lassen. Bin mir nicht sicher ob sich meins zu leicht dreht.

    Ja spinnt da Beppi :whistling:

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • October 1, 2016 at 20:33
    • #26
    Zitat von Löffel

    Kurze Frage: Wie schwer muss sich per Hand ein Polrad drehen lassen. Bin mir nicht sicher ob sich meins zu leicht dreht.

    Das kommt auf die Kompression an. Vergleich doch einfach mal mit eingeschraubter Kerze und mit eingeschraubter. Dann solltest du den Unterschied schon deutlich merken je weiter du an den OT kommst.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Löffel
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    13
    Punkte
    1,083
    Trophäen
    1
    Beiträge
    196
    Bilder
    1
    Wohnort
    Am Mainflecklein 2, 95444 Bayreuth, Deutschland
    Vespa Typ
    V50 - 1963 1.Serie
    • October 15, 2016 at 15:28
    • #27

    Steh immer noch bei selben Problem :D
    Beim Polrad passt alles.

    Das Mistding springt einfach nicht an...
    Zündkerze ist jetzt wenigstens dchon 2 drei 3Tropfen nasser als vorher aber es rührt sich trotzdem nix.
    Der Vergaser ist eig. auch neu vllt 300km seit letzten Jahr gefahrn (Einige Ersatzteile waren defekt weswgen ich seit 1 Jahr nicht weit komm).

    Mir fällt beim besten Willen nicht ein was ich noch machen soll :D

    Ja spinnt da Beppi :whistling:

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • October 15, 2016 at 15:33
    • #28

    Ist vielleicht der Benzinhahn , Tankentlüftung , verstopft und der Tank innen rostig ? So dass evtl kein Benzin am Vergaser ankommt ...
    Würde mal ein anderen Tankbehälter am Schlauch befestigen aber aufpassen dieser muss belüftet sein damit Kraftstoff ungehindert zum Vergaser laufen kann

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Löffel
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    13
    Punkte
    1,083
    Trophäen
    1
    Beiträge
    196
    Bilder
    1
    Wohnort
    Am Mainflecklein 2, 95444 Bayreuth, Deutschland
    Vespa Typ
    V50 - 1963 1.Serie
    • October 15, 2016 at 15:37
    • #29

    Ne daran liegts nicht...im Vergaser kommt genug Benzin an.
    Die Mündung zum Luftfilter ist auch leicht feucht also daran liegts nicht...

    Ja spinnt da Beppi :whistling:

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • October 15, 2016 at 16:00
    • #30

    was passiert denn wenn du direkt Benzin in den Verbrennungsraum schüttest (kleine Menge) wenn dann die Zündung /Zeitpunkt
    Stimmt und Kompression da ist sollte der Motor kurz anlaufen ...

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Löffel
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    13
    Punkte
    1,083
    Trophäen
    1
    Beiträge
    196
    Bilder
    1
    Wohnort
    Am Mainflecklein 2, 95444 Bayreuth, Deutschland
    Vespa Typ
    V50 - 1963 1.Serie
    • October 15, 2016 at 16:15
    • #31

    hab gerade leider keine Spritze da um Benzin in den Verbrennungsraum zu tun...
    Mit Startpilot rührt sich nix allerdings hab ich wenn ich viel kicke hin und wieder mal Fehlzündungen...
    Hab mit anderen ZZP schon probiert aba da passt alles...Funke ist auch zu genüge da (Ganze Zündung ist auch vor 300 km erneuert worden). Hab noch eine 6V Kontakzündung .

    Ja spinnt da Beppi :whistling:

  • Löffel
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    13
    Punkte
    1,083
    Trophäen
    1
    Beiträge
    196
    Bilder
    1
    Wohnort
    Am Mainflecklein 2, 95444 Bayreuth, Deutschland
    Vespa Typ
    V50 - 1963 1.Serie
    • October 15, 2016 at 16:21
    • #32

    Ich werd jetzt mal nächste Wochr den Mebranansaugstutzen wieder gegen den orginalen tauschen ...vllt ist da ja das Problem.

    Ja spinnt da Beppi :whistling:

  • Löffel
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    13
    Punkte
    1,083
    Trophäen
    1
    Beiträge
    196
    Bilder
    1
    Wohnort
    Am Mainflecklein 2, 95444 Bayreuth, Deutschland
    Vespa Typ
    V50 - 1963 1.Serie
    • June 3, 2018 at 17:23
    • #33

    Servus an alle,

    Der ein oder ander kann sich eventuell noch daran erinnern, dass meine Vespa seit jetzt fast 2 Jahren stillsteht da kein Benzin im Zylinder ankommt.

    Beim putzen der Vespa kam ich gerade auf die Idee, ob es nicht eventuell am Gemisch liegen könnt?

    Kam genau deshalb drauf, weil die Schwimmerkammer sehr schmierig war. Wird zwar zu 99,95286% am langen Stillstand liegen, dennoch werde Ich der Idee mal nachgehen.

    Zudem hab Ich noch einen alten Vergaser aus der Heimat dabei, den ich testen werde.

    PS: Am Ansaugstutzen lag es nicht.

    Ja spinnt da Beppi :whistling:

  • m0ritz
    kein Profi
    Reaktionen
    536
    Punkte
    5,501
    Trophäen
    2
    Beiträge
    977
    Bilder
    3
    Wohnort
    Alzenau i.UFr
    Vespa Typ
    50n special, pk50 xl
    • June 3, 2018 at 18:16
    • #34

    Kann mir das vorstellen. Habe nach dem Tanken mal das Problem gehabt, dass sie nicht mehr lief. Hab quasi das Öl direkt in den Benzinhahn gekippt

    Wenn man ehrlich ist: Im Winter fahren ist nur cool wenn man im Sommer von erzählt!!!!!!!

Ähnliche Themen

  • Kompressionsmessung: Zeiger erreicht weniger als 1 Bar

    • Löffel
    • April 30, 2017 at 13:48
    • Smallframe: Technik und Allgemeines

Tags

  • Vespa Zündkerze
  • Vespa V50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™