1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

Killschalter Funktionsprinzip / Verständnisfrage

  • xde378
  • October 8, 2016 at 15:48
  • xde378
    Anfänger
    Punkte
    205
    Beiträge
    31
    Vespa Typ
    Special '77 & Elestart '74
    • October 8, 2016 at 15:48
    • #1

    Hallo zusammen,

    wie funktioniert das mit dem Killschalter eigentlich?
    Allgemein diese Schalter zb: Link

    Der Strom kommt vom Motor und landet in der Schraubklemme des Lichtschalters.
    Drückt man nun den Killknopf, berührt der Bügel im Inneren des Deckels diese Schraubklemme.
    Wollt ihr mir sagen, dass trotz lackiertem Lenker (leitet nicht) und wackeliger Auflage des Deckels auf dem Schalter trotzdem Masse entsteht ?(

    Grüße
    Michael

  • Jan02
    Profi
    Reaktionen
    32
    Punkte
    4,372
    Trophäen
    1
    Beiträge
    846
    • October 8, 2016 at 18:17
    • #2

    Ich meine mich dumpf zu erinnern, das eine Special, wenn der Stromkreis unterbrochen wird der Motor aus geht. Das lässt sich ja immer wieder an durchgebrannten bremslichbirnen erkennen. Der killschalter wird vermutlich als Öffner ausgeführt sein und schlicht und einfach den Strom unterbrechen. Die Bilder sind diesbezüglich ja leider nicht so gut und es wird auch nicht erläutert ob der killschalter ein Öffner oder ein Schließer ist.

  • ReBonSe
    Profi
    Reaktionen
    424
    Punkte
    4,679
    Trophäen
    2
    Beiträge
    825
    Bilder
    3
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    P125X, 221 Sprint
    • October 8, 2016 at 19:20
    • #3

    Nein Kill ist ein Schließer. Der schließt den Strom der Zündung auf Masse, sodass kein Funke mehr entsteht.

    

  • xde378
    Anfänger
    Punkte
    205
    Beiträge
    31
    Vespa Typ
    Special '77 & Elestart '74
    • October 16, 2016 at 15:07
    • #4

    Ja, aber auf welche Masse schließt er?
    Auf den wackeligen Deckel, der auf einer lackierten Oberfläche liegt?

  • ReBonSe
    Profi
    Reaktionen
    424
    Punkte
    4,679
    Trophäen
    2
    Beiträge
    825
    Bilder
    3
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    P125X, 221 Sprint
    • October 16, 2016 at 15:09
    • #5

    Normal ist der Deckel recht fest und ja das reicht.

    

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,994
    Punkte
    31,177
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,616
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • October 16, 2016 at 19:46
    • #6

    Ist da nicht ein Massekontakt im Schalter ?

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • ReBonSe
    Profi
    Reaktionen
    424
    Punkte
    4,679
    Trophäen
    2
    Beiträge
    825
    Bilder
    3
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    P125X, 221 Sprint
    • October 16, 2016 at 21:19
    • #7

    Ne. Das Plus kommt über das Schalter innere und die Masse geht über die Hülle des Schalters.

    

  • xde378
    Anfänger
    Punkte
    205
    Beiträge
    31
    Vespa Typ
    Special '77 & Elestart '74
    • November 13, 2016 at 18:23
    • #8

    Ja, aber die verchromte Hülle des Schalters liegt ja komplett auf dem lackierten Lenker...
    Wie soll da Massekontakt entstehen?
    ...ne Stelle freiflexen ?(:P
    ...oder blitzt es durch den Lack durch 8)

  • ReBonSe
    Profi
    Reaktionen
    424
    Punkte
    4,679
    Trophäen
    2
    Beiträge
    825
    Bilder
    3
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    P125X, 221 Sprint
    • November 13, 2016 at 19:32
    • #9

    Geht durch den Lack. Der is ja nicht dick. Und bisschen leiten tut der auch.

    

  • Jan02
    Profi
    Reaktionen
    32
    Punkte
    4,372
    Trophäen
    1
    Beiträge
    846
    • November 14, 2016 at 08:39
    • #10
    Zitat von xde378

    Ja, aber die verchromte Hülle des Schalters liegt ja komplett auf dem lackierten Lenker...
    Wie soll da Massekontakt entstehen?
    ...ne Stelle freiflexen ?(:P
    ...oder blitzt es durch den Lack durch 8)

    ggf leitet die Schraube mit der du den Schalter befestigst ja auch ....

  • ReBonSe
    Profi
    Reaktionen
    424
    Punkte
    4,679
    Trophäen
    2
    Beiträge
    825
    Bilder
    3
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    P125X, 221 Sprint
    • November 14, 2016 at 11:41
    • #11

    Ne. Die steht nicht im Kontakt mit der Chromhülle

    

  • xde378
    Anfänger
    Punkte
    205
    Beiträge
    31
    Vespa Typ
    Special '77 & Elestart '74
    • November 17, 2016 at 21:47
    • #12
    Zitat von ReBonSe

    Geht durch den Lack. Der is ja nicht dick. Und bisschen leiten tut der auch.

    Lack ist wohl zu dick...
    Bekomm die Maschine nicht mehr aus. Nur durch Gang einlegen bremsen und Kupplung loslassen...
    Werde ein kurzes Kabel zwischen Killbügel und Lichtschalter Befestigungsschraube anbringen müssen.

  • ReBonSe
    Profi
    Reaktionen
    424
    Punkte
    4,679
    Trophäen
    2
    Beiträge
    825
    Bilder
    3
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    P125X, 221 Sprint
    • November 18, 2016 at 07:01
    • #13

    Killkabel schonmal einfach an den Lenker gehalten?

    

  • Onid90
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    186
    Beiträge
    31
    Vespa Typ
    V5b3t
    • November 18, 2016 at 20:03
    • #14

    Ich habe das gleiche Problem mim killschalter. Nur bei mir funktioniert kein Licht Hupe und kill.. Nachdem sie lakiert ist geht alles nicht. Ich könnte heulen. Und an der Zündung ist schwarz blau grün. Kabelbaum hat aber rot schwarz grün. Muss doch eig bei 12v auch ohne regler gehen oder?

  • ReBonSe
    Profi
    Reaktionen
    424
    Punkte
    4,679
    Trophäen
    2
    Beiträge
    825
    Bilder
    3
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    P125X, 221 Sprint
    • November 18, 2016 at 20:22
    • #15

    Musste den kill auch erstmal zurecht biegen. Trotz teurem Schalter.

    

  • Onid90
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    186
    Beiträge
    31
    Vespa Typ
    V5b3t
    • November 18, 2016 at 23:36
    • #16

    Wie zurecht biegen?

  • ReBonSe
    Profi
    Reaktionen
    424
    Punkte
    4,679
    Trophäen
    2
    Beiträge
    825
    Bilder
    3
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    P125X, 221 Sprint
    • November 18, 2016 at 23:52
    • #17

    Das Blech das auf den Kontakt drückt.

    

  • xde378
    Anfänger
    Punkte
    205
    Beiträge
    31
    Vespa Typ
    Special '77 & Elestart '74
    • May 24, 2017 at 14:06
    • #18

    Ich hab immer noch das Problem mit dem Kill.
    Anscheinend ist der Lack so dick, dass da nix durchgeht.
    Wenn ich nach der Fahrt den Kill betätigen will, "tickterts" schön durch das ganze Handgelenk :D
    Möchte den Lack des Lenkers aber nicht an-/wegschleifen.
    Wie soll ich das Problem sonst lösen?
    Ich hätt an ein kurzes Stück Kabel gedacht, das ich an den Metallbügel des Gehäuses löte und dessen anderes Ende mit der Lichtschalterschraube verbinde...

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche