1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Identifikation einer Vespa Acma 125...

  • vespa_driver
  • November 6, 2016 at 20:54
  • vespa_driver
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    Vespa ACMA V58 125
    • November 6, 2016 at 20:54
    • #1

    Hallo zusammen

    Ich bin neu hier und habe bezüglich meiner Vespa einige Fragen... aber zu erst ein paar Infos: Vor rund 2 Jahren kam ich an eine restaurierte ACMA 125, erste Inverkehrsetzung 12.11.1957.

    Ich habe ihn nun 2 Saisons nur gefahren und habe mich weder damit beschäftigt noch etwas daran gemacht. Nun muss ich ihn im kommenden Frühjahr vorführen und er hat da so einige Macken... Also habe ich mir vorgenommen ihn in diesem Winter zu checken und wieder auf Vorderman zu bringen.
    Zum ersten mal habe ich mich mit Seriennummern usw. auseinandergesetzt.

    Dabei habe ich nun ein paar Fragen:

    1. Eine Grundsatzfrage: ist meine Vespa nun eine Small- oder Largeframe? Im Forum habe ich gelesen, dass der liegende Zylinder für einen Largeframe spricht, der Vergaser unter dem Sitz jedoch anscheinend für einen Smallframe...? Bin verwirrt... :)

    2. Im Fahrzeugausweis steht: erste Inverkehrsetzung 12.11.1957. Die Chassis-Seriennummer (268341) bei der Serviceklappe (und im Fahrzeugausweis) steht ebenfalls für das Baujahr 1957 dies habe ich auf diversen Seiten gecheckt... Auf der Plakette an der Innenseite der Front steht jedoch V58 und die Seriennummer 268341, V58 würde dann aber für Baujahr 58 stehen - oder sehe ich das falsch?

    3. Um in Shops bestellen zu können brauche ich den "Präfix" mein Modell... wie komme ich dazu oder kann der über die Seriennummer ermittelt werden...? Da steig ich echt nicht - danke für die Hilfe.

    4. Ist es bei den ACMA Modellen so, dass die Seriennummer des Motors immer der des Rahmens entspricht? Oder kann es sein, dass schon ab Werk unterschiedliche Seriennummern verbaut waren...?

    Gerne reiche ich auch noch Fotos nach, wenn jemand die zur Identifikation brauchen kann... Tipps wie ich mehr über mein oder die Acma Modelle erfahren kann, nehme ich natürlich auch gerne an... Danke für eure Hilfe.

    Gruss vespa driver

  • Tanatos
    Moderator
    Reaktionen
    1,364
    Punkte
    8,678
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,446
    Wohnort
    Rheinau, Schweiz
    Vespa Typ
    PX/T5/VNA
    Vespa Club
    -
    • November 6, 2016 at 21:21
    • #2

    Ich denke eher du hast eine Wideframe ;)

    Bei den Smallframe kannst die "Backen" nicht abnehmen sonder hast nur ne Klappe.

    Ist V58 nicht die Präfix?

    Motor & Rahmennummer müssen nicht übereinstimmen!

    Gruss

    P.S.
    Das Wort "vorführen" lässt auf einen Schweizer schliessen, richtig?

    Wer nach den Sternen greifen will, sollte keine Höhenangst haben! ;)

  • vespa_driver
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    Vespa ACMA V58 125
    • November 6, 2016 at 21:43
    • #3

    Danke für die Antwort. Erstmal: Ja ich bin Schweizer - wir können es nicht verstecken...:-)

    Ich dachte erst auch, dass V58 die Präfix ist, jedoch kann ich mit diesem bei der Identifikation auf den Shop-Seiten nichts anfangen... Ich habe mein Modell auch auf folgender Seite mit dem Präfix V58 nicht gefunden...


    Vielleicht gibts es auch ein identisches Modell aus italienischer Produktion und eine entsprechende Präfix...?!?

    Ich komm echt nicht drauf wie ich das verstehen soll.

    Gruss

  • vespa_driver
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    Vespa ACMA V58 125
    • November 9, 2016 at 22:11
    • #4

    Guten Abend!

    Habe jetzt nochmals stunden im Netzverbracht und vergeblich versucht passende Teile für meine Vespa zu finden. Entweder ich finde das Teil gar nicht oder ich kann es nicht zweifelsfrei zuordnen.

    Um die Diskussion nun allenfalls nochmals etwas anzustossen, poste ich ein paar Bilder von meinem Baby. Vielleicht kann mir jemand sagen, ob es kompatible Modelle gibt... Ich bin auf der Suche nach einer Radaufnahme hinten (IMG_8034, das letzte Bild), einem Kabelbaum und einem neuen, besseren Vergaser. Mit dem Gurtner den ich nun habe, bin ich nicht zufrieden. Zudem benötige ich diverse Chromteile und Chrom-Schrauben...

    Evtl. kann mir ja ein erfahrener Vespa-Bastler noch ein paar Tips auf den Weg geben - würde mich riesig freuen!

    Danke für euer Feedback!

  • Thumsn
    Präsi
    Reaktionen
    429
    Punkte
    1,079
    Trophäen
    2
    Beiträge
    105
    Bilder
    4
    Wohnort
    Kemmern
    Vespa Typ
    50R Bj.78, Acma Bj.56
    • November 10, 2016 at 06:17
    • #5

    Hallo also Acma ist ein lange Frame Modell, Alternative für den Gurtner wäre z.B. Ein Dell orto ta18. Im GFS gibt es ein gutes Topic zum Thema Acma, da sind auch einige Shops verlinkt:


    Gruß Stefan

  • 125vnb6
    Meister
    Reaktionen
    1,834
    Punkte
    13,654
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,349
    Einträge
    1
    Wohnort
    81241 München, Deutschland
    Vespa Typ
    VNB1,6,50S,Primavera ET3, PK50,PK50S,PX200E, Chetak 150, NSU Quickly. Lambretta J125, Ciao SC, 2*Vjatka, VN2T
    • November 10, 2016 at 06:26
    • #6

    ...nö, ist ein Wide Frame Modell (Vergaserklappe im Rahmen) und auch die Dellorto TA Serie ist keine wirkliche Alternative
    um die Problematiken mit den alten Vergasertypen in den Griff zu bekommen.

    ...im GSF Topic wird dazu allerdings eh alles gesagt, alternativ gibt es zur Modifizierung des Motors

    noch dieses

    ..oder auch mal den @Vechs da im Forum kontaktieren, der kann sicher auch einiges dazu berichten!

    Einmal editiert, zuletzt von 125vnb6 (November 10, 2016 at 11:45)

  • Thumsn
    Präsi
    Reaktionen
    429
    Punkte
    1,079
    Trophäen
    2
    Beiträge
    105
    Bilder
    4
    Wohnort
    Kemmern
    Vespa Typ
    50R Bj.78, Acma Bj.56
    • November 10, 2016 at 18:02
    • #7

    Da spricht der Profi :thumbup: wenigstens der Link zum GSF hat gepasst!
    Ich hab nen ta18.

    2 Mal editiert, zuletzt von Thumsn (November 10, 2016 at 19:16)

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • November 11, 2016 at 11:06
    • #8

    ersetz den Vergaser wie schon geschrieben gegen nen shb 19.19 oder was anderes. Die Ersatzteile beim ta sind selten und teuer und der Vergaser ist scheiße.

    Bei der Achse kannst du auch die mit 10mm Bolzen kaufen und 8mm einsetzen. Die Umbauarbeit macht dir Worb5 zum Beispiel auch direkt. Eine Achse mit 8mm Bolzen findet man nur selten.

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche