1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

Eure Meinung ist gefragt: Vespa Primavera 125 vs Primavera 50 (2016)

  • onze
  • January 7, 2017 at 13:13
  • onze
    Anfänger
    Punkte
    10
    Beiträge
    1
    Vespa Typ
    Primavera 2016
    • January 7, 2017 at 13:13
    • #1

    Hi Vespa-Freunde,

    ich bin vor kurze Zeit bezüglich eine Jobstelle nach Deutschland umgezogen (Sorry mein Deutsch immer noch begrenzt ist :( ). Ich interessiere mich sehr an einem neue Vespa (Primavera 50 oder 125) und möchte einer kaufen. Ich muss dazu sagen, dass ich uberhaupt kein Erfahrung mit scooters habe.
    Meine Frage ist: Was denkt ihr? Soll ich ein 50er oder 125er kaufen? Ich möchte der scooter innerhalb Chemnitz fahren (daily/täglich driver) und ab-und-zu nach Leipzig oder Dresden ein kleines "Tour/Abenteuer" fahren (ca. 85 bis 110 km weitweg von Chemnitz).

    Ich habe einen Auto-Führerschein ohne A1-Klasse. Meine zweite frage ist: darf man ein 125cc scooter entdrosseln und als 50cc fahren? Ich möchte nicht das ich ein 50er kaufen und nach ein paar monate ihn wieder verkaufen bis ich mein A1-klasse Führerschein in der hand habe.

    vielen Dank im vorraus für eure Hilfe, und es tut mir leid für die grammatische Fehler :/ .

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    3,022
    Punkte
    31,345
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,644
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • January 7, 2017 at 16:32
    • #2

    Man kann alles gut lesen, das können manche mit deutscher Staatsbürgerschaft nicht besser....
    Du darfst mit Deinem ( wahrscheinlich neuen Klasse B - ) Autoführerschein keinen Roller mit 125 ccm fahren.
    Bleibt also nur der 50´er Roller.
    Wenn Du allerdings einen Führerschein A 1 machst, warte so lange bis Du ihn hast,
    dann ist alles gut.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,538
    Punkte
    62,043
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,825
    Einträge
    10
    • January 7, 2017 at 16:32
    • #3

    Hallo erstmal. Aber mit deiner Frage, da es sich um moderne Automatik-Vespa handelt, bist du um Schwesterforum vespaforum.com besser aufgehoben. Hier im Forum geht es um alte, überwiegende handgeschaltete, Vespae.

    Aber kurz meine Meinung zu deiner Frage. Wenn der A1-Schein unmittelbar bevorsteht würde ich abwarten und die 125er nehmen. Außer es stört dich nicht für deine 85km/110km-Touren 3-4 Std pro Strecke zu benötigen. Und das würdest du mit der 50er, Höchstgeschwindigkeit 45km/h, brauchen da du auch Ampeln etc. einrechnen mußt.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™