1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Probleme mit V50 Spezial

  • carl.zeitler
  • April 1, 2017 at 17:45
  • carl.zeitler
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    Vespa Typ
    Vespa V50 Spezial
    • April 1, 2017 at 17:45
    • #1

    Servus miteinander!

    Ich habe relativ frisch meinen Führerschein erhalten und die alte Vespa von meinem Vater geschenkt bekommen. Sie ist vor 2 Jahren das letzte Mal gelaufen.
    Angesprungen ist sie nicht es hat sich angehört als ob sie keinen Sprit kriegt, also habe ich mich rangesetzt und den Vergaser auseinandergeschraubt und mit Bremsenreiniger sauber gemacht. Danach wieder mit frischem Benzin-Öl-Gemisch versucht, kein Erfolg. Vergaser wieder ausgebaut, Schwimmerkammer war vollgelaufen, also gedacht es muss an der Hauptdüse liegen. Also die nochmals sehr gründlich gereinigt.
    Lange Rede kurzer Sinn, wieder kein Erfolg. Dann habe ich die Nebendüse etwas gelockert und siehe da, Vespa springt an, aber in sehr hoher Drehzahl und die Schraube dreht sich weiter auf, wird also immer lauter. Nebendüse ist ja keine Einstellschraube und wurde auch gründlich gereinigt. Wenn ich diese bei laufendem Motor wieder zuziehe, geht der Motor wieder aus. Fahren mit Tape festgeklebter Nebendüse ist äußerst unangenehm, da sie beim Kuppeln/ in den Leerlauf gehen erstmal aufheult und das sich nicht sonderlich gut für den Motor anhört.
    Nun die Frage: Woran kann es liegen, dass mit lockersitzender Nebendüse die Vespa läuft? Soweit ich weiß ist dies ja die Leerlaufdüse, die fest eingeschraubt werden sollte.
    Beziehungsweise was ist der genaue Zweck der Nebendüse?
    Danke im Voraus,
    Carl.

    EDIT: Nebendüse Dellorto Gr. 45

  • Lonewolf_68
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    43
    Punkte
    1,083
    Trophäen
    1
    Beiträge
    189
    • April 1, 2017 at 18:33
    • #2

    Ich vermute du wirst an der "falschen" Schraube drehen.Die Nebendüse muss auf jeden Fall fest eingeschraubt sein.

    Wenn du die Leerlaufgemischeinstellschraube ganz eindrehst geht die Vespa aus.

    Gib mal im Suchlauf Vergaser einstellen ein,da findest du eine ordentliche Beschreibung.


    Gruß

  • DXR85
    Profi
    Reaktionen
    983
    Punkte
    7,473
    Beiträge
    1,195
    Bilder
    18
    • April 1, 2017 at 18:59
    • #3

    Du musst nicht nur die Düsen reinigen sondern den gesamten Vergaser, am Besten im Ultraschallbad. Wichtig ist, nach der Reinigung sämtliche Kanäle und Bohrungen des Vergasers mit Druckluft durchzupusten, Du glaubst nicht was da noch für Schmodder rauskommt. Druckluft gibts auch aus der Dose, wenn Du keinen Kompressor hast.

    Frühes vögeln stärkt den Wurm :+2

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,536
    Punkte
    62,041
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,825
    Einträge
    10
    • April 2, 2017 at 19:43
    • #4

    Wenn du den Link im Post von Lonewolf_68 drückst bist du direkt im Lexicon -- Vergaser einstellen mit Bild.
    Im Lexicon findest du auch einen Thread welches welche Düsen sind.
    Kurz:
    HD und Leerlaufdüse im Vergaser. HD für Vollgas, Leerlaufdüse für Leerlauf.
    Nebendüse für den Bereich dazwischen ist von außen erreichbar.
    Leerlaufgemischeinstellschraube auch von außen erreichbar. Erkennbar an der Feder die ein Verdrehen verhindert. Sollte ca. 1,5 Umdrehungen draußen sein.
    Chokedüse am Chokezug.

    Bei deiner Beschreibung könnte es sein das deine LGES ganz reingeschraubt ist und dadurch der Motor abgewürgt ist. Die rausgedrehte Nebendüse würde dann die 1,5 Umdrehungen die die LGES rausgeschraubt sein soll simulieren.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • carl.zeitler
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    Vespa Typ
    Vespa V50 Spezial
    • April 3, 2017 at 07:36
    • #5

    Danke erstmal für die schnellen Antworten!
    Einstellschrauben sind richtig eingestellt und ich habe auch kurzzeitig gedacht, dass die Gemischeinstellschraube zu weit drin ist, leider nicht. Das einzige was mir übrig bleibt ist den Vergaser nochmals zu reinigen.
    Danke nochmal!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™