1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Vespa 50 Special | Umbau auf 102ccm

  • Nate13
  • April 6, 2017 at 20:46
  • Nate13
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    Vespa Typ
    Vespa 50 Special
    • April 6, 2017 at 20:46
    • #1

    Hallo,
    ich wollte ma einige Fragen stellen und was man so bei einem Umbau einer 50 Special auf 100ccm Beachten muss.


    Also Ich möchte in naher Zukunft meine Originale Vespa 50 Special umbauen.
    Dazu habe ich mir als Zylinder den "Racing Zylinder Kit PINASCO 102ccm" ausegsucht.
    Zusätzlich noch einen 19.19 Vergaser und einen "Malossi power exhaust" Auspuff.
    Dazu kaufe ich mir noch kleinigkeiten wie einen Ansaugstutzen und eine neue Düse.

    -Passen diese Teile zueinander?


    -Was brauche ich noch zusätzlich?

    -Was wäre ein anderer Guter Vorschlag was ich einbauen könnte (budget: ca. 300-max.500 Euro)


    MfG Nate ^^

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,972
    Punkte
    31,125
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,610
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • April 6, 2017 at 20:52
    • #2

    Eine neue Düse wird wohl nicht reichen, Du brauchst ein paar mehr zum Abstimmen.
    Du brauchst auch noch eine andere Primär, nämlich eine 3,00.
    Zum Auspuff.... ob Du gerade den brauchst, wage ich mal zu bezweifeln, soviel bringt der bei Deinem Setup nicht.
    Luftfilter nimmste den originalen, blos keine Polini Airbox, oder so´n Kram.
    Neue Lager für den Motor, Dichtsatz mit guten Simmerringen ( Corteco ) brauchste auch noch.
    Dann noch eine passende 12 V Zündung, sofern nicht schon vorhanden.
    Dann auch alle Leuchtmittel für 12 V, eine gute Kupplung und hier noch was und da noch was.
    Das Budget wird wohl nicht reichen ....

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Nate13
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    Vespa Typ
    Vespa 50 Special
    • April 6, 2017 at 21:03
    • #3

    Oke, danke für die schnelle Antwot, werde mich weiterhin noch etwas schlauer machen..

  • damicha78
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    24
    Punkte
    1,414
    Trophäen
    1
    Beiträge
    266
    Bilder
    1
    Wohnort
    44532 Lünen, Deutschland
    Vespa Typ
    Pk 50 xl
    • April 6, 2017 at 21:11
    • #4

    Eine ET3 oder ETS Banane wäre bei deinem geplanten Setup die bessere Wahl-

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,972
    Punkte
    31,125
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,610
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • April 6, 2017 at 21:23
    • #5

    Die ETS Banane fahre ich auf meiner Spezial auch. Die passt ( zumindest im Langhubbereich ) nicht vollständig unter den Kotflügel
    und schleift beim Einfedern etwas daran. Daher den Krümmer etwas biegen, oder den Kotflügel sanft ausstellen.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • April 7, 2017 at 08:43
    • #6

    Das Wichtigste was du noch brauchst ist jedenfalls die 3.00er Primär (=Motor spalten für den Einbau), sonst dreht sich die Kiste tot.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,972
    Punkte
    31,125
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,610
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • April 7, 2017 at 13:19
    • #7

    Steht oben doch schon ?(

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • April 10, 2017 at 08:59
    • #8
    Zitat von Volker PKXL2

    Steht oben doch schon ?(

    Doppelt hält besser. ;)

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™