1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

PK 50 S wird bei Vollgas langsamer

  • Seppelpeter
  • April 23, 2017 at 08:54
  • remdabam
    Profi
    Reaktionen
    961
    Punkte
    5,991
    Trophäen
    2
    Beiträge
    959
    Bilder
    6
    Wohnort
    Oldenburg, Deutschland
    Vespa Typ
    1989 Pk 50 XL
    • April 23, 2017 at 20:01
    • #21
    Zitat von Badrichi

    Gemischschraube 1,5 Umdrehungen


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Alter, jetzt klemm dir mal diese Gemischschraube weg. Die ist für das Gemisch im STANDGAS verantwortlich, hat also mit dem Problem nichts zu tun.

    O-Lack ist das neue Beige!
    (Zitat v. "Champ", gsf)

  • DXR85
    Profi
    Reaktionen
    983
    Punkte
    7,473
    Beiträge
    1,195
    Bilder
    18
    • April 23, 2017 at 20:06
    • #22

    Remdabam hat recht. Die 1,5 Umdrehungen sind sind die Leerlaufgemisschraube. Wenn die Einstellung nicht stimmt beschleunigt sie nicht bis 3/4-Gas normal und bricht dann ein. Allerdings @remdabam er hat ne Unterbrecherzündung, Pickup scheidet also aus ;)

    Frühes vögeln stärkt den Wurm :+2

  • remdabam
    Profi
    Reaktionen
    961
    Punkte
    5,991
    Trophäen
    2
    Beiträge
    959
    Bilder
    6
    Wohnort
    Oldenburg, Deutschland
    Vespa Typ
    1989 Pk 50 XL
    • April 23, 2017 at 20:09
    • #23

    Äh, habe ich das irgendwo überlesen, mit der Unterbrecherzündung?

    O-Lack ist das neue Beige!
    (Zitat v. "Champ", gsf)

  • DXR85
    Profi
    Reaktionen
    983
    Punkte
    7,473
    Beiträge
    1,195
    Bilder
    18
    • April 23, 2017 at 20:22
    • #24

    Äh, Unterbrecherzündung nehme ich an bei PK 50s, oder hatten die schon elektronische Zündung, dann ziehe ich meinen Einwand zurück :S

    Frühes vögeln stärkt den Wurm :+2

  • remdabam
    Profi
    Reaktionen
    961
    Punkte
    5,991
    Trophäen
    2
    Beiträge
    959
    Bilder
    6
    Wohnort
    Oldenburg, Deutschland
    Vespa Typ
    1989 Pk 50 XL
    • April 23, 2017 at 20:37
    • #25

    Gabs mit 6V-Grabesleuchte, aber auch mit 12V-Kontakt. :whistling:

    @Seppelpeter, mal ne Blitzpistole dranhalten, bei Doppelblitzen (Vollgas) isses der Pickup. By the way, hast du die Zündung überhaupt abgeblitzt?

    O-Lack ist das neue Beige!
    (Zitat v. "Champ", gsf)

  • Seppelpeter
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    108
    Beiträge
    19
    Vespa Typ
    PK 50 S
    • April 23, 2017 at 20:54
    • #26

    Nee, hab ich nicht. Wie macht man das?

  • remdabam
    Profi
    Reaktionen
    961
    Punkte
    5,991
    Trophäen
    2
    Beiträge
    959
    Bilder
    6
    Wohnort
    Oldenburg, Deutschland
    Vespa Typ
    1989 Pk 50 XL
    • April 23, 2017 at 21:36
    • #27

    Defekten Pickup erkennen leichtgemacht

    O-Lack ist das neue Beige!
    (Zitat v. "Champ", gsf)

  • 125vnb6
    Meister
    Reaktionen
    1,831
    Punkte
    13,651
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,349
    Einträge
    1
    Wohnort
    81241 München, Deutschland
    Vespa Typ
    VNB1,6,50S,Primavera ET3, PK50,PK50S,PX200E, Chetak 150, NSU Quickly. Lambretta J125, Ciao SC, 2*Vjatka, VN2T
    • April 24, 2017 at 05:29
    • #28

    12 Volt Kontaktzündung bei der PK wäre mir neu! Die gab es meines Wissens nur bei der V50 Spezial mit vierfach Blinker und
    den Erstserien der PX alt .

  • remdabam
    Profi
    Reaktionen
    961
    Punkte
    5,991
    Trophäen
    2
    Beiträge
    959
    Bilder
    6
    Wohnort
    Oldenburg, Deutschland
    Vespa Typ
    1989 Pk 50 XL
    • April 24, 2017 at 13:41
    • #29
    Zitat von 125vnb6

    12 Volt Kontaktzündung bei der PK wäre mir neu! Die gab es meines Wissens nur bei der V50 Spezial mit vierfach Blinker und
    den Erstserien der PX alt .

    Muß den Drogen geschuldet sein die ich gerade intus habe. Ich meinte natürlich 12 V Kontaktlos.

    O-Lack ist das neue Beige!
    (Zitat v. "Champ", gsf)

  • Seppelpeter
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    108
    Beiträge
    19
    Vespa Typ
    PK 50 S
    • April 24, 2017 at 17:13
    • #30

    Habe mir gerade mal den Krempel bestellt, um die Zündung einstellen zu können. Ich gebe mich am Wochenende mal dran und werde dann berichten.

  • Seppelpeter
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    108
    Beiträge
    19
    Vespa Typ
    PK 50 S
    • April 28, 2017 at 18:06
    • #31

    Frage an die Experten: Auf wie viel Grad soll ich den Zündzeitpunkt einstellen? In der Setup Tabelle finde ich Einstellungen zwischen 14 und 17 Grad.

  • remdabam
    Profi
    Reaktionen
    961
    Punkte
    5,991
    Trophäen
    2
    Beiträge
    959
    Bilder
    6
    Wohnort
    Oldenburg, Deutschland
    Vespa Typ
    1989 Pk 50 XL
    • April 28, 2017 at 18:09
    • #32

    17-19 Grad

    O-Lack ist das neue Beige!
    (Zitat v. "Champ", gsf)

  • Seppelpeter
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    108
    Beiträge
    19
    Vespa Typ
    PK 50 S
    • April 29, 2017 at 12:37
    • #33

    Ich habe mir so eine Blitzpistole für 20 Tacken bestellt und das Ding blitzt kein Stück. Nicht ausgeschlossen, dass ich mich einfach zu blöd anstelle aber viel kann man doch nicht falsch machen. Am Auto angeschlossen und den Impulsgeber an das Zündkabel - nix passiert. Kontrollbirne leuchtet, Lampe blitzt aber nicht. Das Zündkabel ist ja relativ dünn und der Impulsgeber sitzt daher sehr locker. Liegt hier das Problem? Und wenn ja, was tun?

  • Lonewolf_68
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    43
    Punkte
    1,083
    Trophäen
    1
    Beiträge
    189
    • April 29, 2017 at 12:48
    • #34
    Zitat von Seppelpeter

    Ich habe mir so eine Blitzpistole für 20 Tacken bestellt und das Ding blitzt kein Stück. Nicht ausgeschlossen, dass ich mich einfach zu blöd anstelle aber viel kann man doch nicht falsch machen. Am Auto angeschlossen und den Impulsgeber an das Zündkabel - nix passiert. Kontrollbirne leuchtet, Lampe blitzt aber nicht. Das Zündkabel ist ja relativ dünn und der Impulsgeber sitzt daher sehr locker. Liegt hier das Problem? Und wenn ja, was tun?

    auf dem Impulsgeber ist ein Pfeil,der sollte in Richtung Zündkerze zeigen.

  • Seppelpeter
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    108
    Beiträge
    19
    Vespa Typ
    PK 50 S
    • April 29, 2017 at 12:51
    • #35

    So hab ich ihn angeklemmt

  • DXR85
    Profi
    Reaktionen
    983
    Punkte
    7,473
    Beiträge
    1,195
    Bilder
    18
    • April 29, 2017 at 14:08
    • #36

    Was erwartest Du für 20 Euro? Das dünne Zündkabel ist nicht das Problem. In der Regel ist 1/3 der Chinaschrottware schon beim Verlassen der Fabrik kaputt. Schick das Ding zurück und kauf dir das hier Hella 8PD 004 835-001 Zündzeitpunkt-Einstellstab.


    Edit schreit aus der Küche: Den Auslöser hast Du schon gedrückt oder?

    Frühes vögeln stärkt den Wurm :+2

  • Seppelpeter
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    108
    Beiträge
    19
    Vespa Typ
    PK 50 S
    • April 29, 2017 at 15:00
    • #37

    Ich habe kein Qualitätswerkzeug erwartet und wollte mit dem Ding auch nicht den Bund fürs Leben eingehen. Aber eine ein- oder zweimalige Benutzung habe ich schon erwartet. Was sollˋs. Danke für die Empfehlung!

  • remdabam
    Profi
    Reaktionen
    961
    Punkte
    5,991
    Trophäen
    2
    Beiträge
    959
    Bilder
    6
    Wohnort
    Oldenburg, Deutschland
    Vespa Typ
    1989 Pk 50 XL
    • April 30, 2017 at 07:51
    • #38

    Denke ich auch, einfach Pech gehabt. Ich habe mir vor ein paar Jahren auch ne Blitze gekauft, keine 20 Euro direkt aus China, tut prima ihren Dienst. Einfach tauschen und fertig.

    O-Lack ist das neue Beige!
    (Zitat v. "Champ", gsf)

  • Seppelpeter
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    108
    Beiträge
    19
    Vespa Typ
    PK 50 S
    • May 3, 2017 at 21:58
    • #39

    So neue Blitze besorgt und bei Vollgas mal drauf gehalten. Keine Doppelbilder - Pick up scheint also in Ordnung zu sein. Dann habe ich mal nach der Anleitung von Franks Vespagarage den Zündzeitpunkt ermittelt und dieser liegt bei 17 vor OT. Kann dann ja eigentlich auch nicht das Problem sein. Was mich allerdings etwas verwundert hat ist, dass er in seinem Video auf der Gradscheibe 120° zwischen seinen beiden Markierungen misst. Ich komme bei mir auf 195°

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,507
    Punkte
    61,952
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,814
    Einträge
    10
    • May 3, 2017 at 22:12
    • #40
    Zitat von Seppelpeter

    Was mich allerdings etwas verwundert hat ist, dass er in seinem Video auf der Gradscheibe 120° zwischen seinen beiden Markierungen misst. Ich komme bei mir auf 195°

    Du meinst zwischen den beiden Anschlägen? Das hängt davon ab wie weit der Kolbenstopper in den Zylinder reicht.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™