1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Automatik: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Erfahrungen Pinasco 75ccm

  • Eremit
  • May 2, 2017 at 19:03
  • Eremit
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    161
    Beiträge
    28
    Vespa Typ
    PK 50 Xl Automatik "88
    • May 2, 2017 at 19:03
    • #1

    Hallo liebe Vespa - Freunde :+2

    Ich bin am überlegen, ob ich mir einen 75ccm Satz von Pinasco für die PK 50 XL Automatik holen soll.
    Wie sind eure Erfahrungen bei diesem Zylinder. Was habt ihr alles verändert (zum Original) und wie ist die Beschleunigung und die Endgeschwindigkeit?
    Laut Papiere habe ich den FHBB 16/14 Vergaser mit HD 76 wahlweise 78. Auf welche Bedüsung soll ich zum Einfahren gehen?

    Was ist eigentlich mit einer Zylinderkopfdichtung? Brauche ich eine oder verschraubt man den Kopf ohne?
    Die Fußdichtung kann ich vom 50ccm nehmen, oder?
    Reicht die Standard-Vorzündung (16° vOT) aus?
    Sind die Kurbelwellenlager für diese Leistungssteigerung eigentlich ausgelegt oder gibts da irgend welche Probleme?

    Und noch was zum Zylinderkopf: Wie gut läuft der Motor mit dem unbearbeiteten 50ccm Kopf? Gibt es irgendwelche Probleme oder andere Erfahrungen?

    Ich freue mich auf eure Antworten :hurra:

    " Wenn du nicht mit Wissen überzeugen kannst, verwirre mit Schwachsinn "
    " Es lohnt sich nicht, die Augen aufzumachen, wenn der Kopf im Sand steckt "

  • Automatix
    Meister
    Reaktionen
    43
    Punkte
    10,348
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,956
    Bilder
    16
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Automatik (3)
    • May 4, 2017 at 07:42
    • #2
    Zitat von Eremit

    Hallo liebe Vespa - Freunde :+2

    Ich bin am überlegen, ob ich mir einen 75ccm Satz von Pinasco für die PK 50 XL Automatik holen soll.
    Wie sind eure Erfahrungen bei diesem Zylinder. Was habt ihr alles verändert (zum Original) und wie ist die Beschleunigung und die Endgeschwindigkeit (Endgeschwindigkeit ist stark von der Übersetzung abhängig. Die ist vorgegeben. Empfehlung: Neuer Riemen. In der Endgeschwindigkeit bringt ein SitoPlus noch bis zu 5km/h. Wenn Du insgesamt - je nach Gewicht des Fahrers - 60 km/h plus x erreichst, dann war's das beim Automaten. Alles mehr bedeutet unendlicher Aufwand, verbunden mit hoher Anfälligkeit / Verschleiß)?
    Laut Papiere habe ich den FHBB 16/14 Vergaser mit HD 76 wahlweise 78. Auf welche Bedüsung soll ich zum Einfahren gehen? 82er bis 84er HD

    Was ist eigentlich mit einer Zylinderkopfdichtung? Brauche ich eine oder verschraubt man den Kopf ohne? Ohne! War nie eine drin und muss auch keine rein. Und: Es gibt auch gar keine!
    Die Fußdichtung kann ich vom 50ccm nehmen, oder? Ja.
    Reicht die Standard-Vorzündung (16° vOT) aus? Ja.
    Sind die Kurbelwellenlager für diese Leistungssteigerung eigentlich ausgelegt (ja, sind üppig ausgelegt und reichen allemal) oder gibts da irgend welche Probleme?

    Und noch was zum Zylinderkopf: Wie gut läuft der Motor mit dem unbearbeiteten 50ccm Kopf? (keine Ahnung, aber läuft auch ganz normal mit nicht überarbeitetem Kopf. Spar Dir die Arbeit bzw. das Geld) Gibt es irgendwelche Probleme oder andere Erfahrungen?

    Ich freue mich auf eure Antworten :hurra:

    WICHTIG: Wenn Du Dir einen neuen Satz zulegst, solltest Du unbedingt die Kanten ALLER Kanäle im Zylinder brechen (mit einem feinen Sandpapier bearbeiten / entgraten). Machst Du das nicht überlässt Du es dem Zufall, ob ein Kolbenring einschert oder nicht und einen Klemmer oder gar einen Fresser verursacht).

    Viel Erfolg und beste Grüße,
    Automatix

    "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben." Oscar Wlde

  • lavespa
    Schüler
    Punkte
    730
    Beiträge
    128
    Vespa Typ
    PK 50 XL Automatik BJ 1995
    Vespa Club
    Keiner
    • May 5, 2017 at 08:39
    • #3

    Also ich würde lieber den Originalen drauf lassen hab nen 75er drauf ist zwar schön das da die Beschleunigung etwas besser ist aber du musst da einfach zu viel machen .

    Neue Hauptdüse zwischen 80-84 & M6 Gewinde ganz wichtig .
    Vergaser neu Einstellen .
    Neue Zündkerze .
    Vario Rollen solltest du auf genau 4 Gram leichter schleifen . Schwer wird es original Rollen wieder zu bekommen . ( Teuer )
    Zylinderkopf Dichtung reicht die von der 50ger .
    Zündzeitpunkt bleibt .
    Auspuff würde ich ehr gucken nach dem original und kein Sito der ist zu Laut .
    Wie Automatix schon sagte kanten Brechen im Zylinder sonst ganz schnell kaputt das teil .

    das war es erst mal

  • lavespa
    Schüler
    Punkte
    730
    Beiträge
    128
    Vespa Typ
    PK 50 XL Automatik BJ 1995
    Vespa Club
    Keiner
    • May 5, 2017 at 08:42
    • #4

    Und noch was .

    Wer mal sein Auspuff Frei machen will von innen her . Der sollte sich nen grill kaufen Kohle rein anzünden gucken das genug Wind kommt Aufpuff auf die Glühende Kohle drauf und dann solange warten bis er nicht mehr raucht dann ist er Frei gebrannt bringt wirklich was meine Kiste fährt wieder richtig Dufte

  • Trogi
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    16
    Punkte
    1,701
    Trophäen
    1
    Beiträge
    199
    Bilder
    27
    Vespa Typ
    Zwei PK 50 XL1 und Zwei PK 50 XL 1 Automatik
    • May 6, 2017 at 21:41
    • #5

    Der Zylinder ist ein absolutes Muss!! Ich hab ihn verbaut und die Haubtdüse angepasst Den Sito Plus verbaut, absolut nicht laut. Dazu noch einen breiten Riemen aufgelegt.
    Der Roller läuft absolut solide, Beschleunigung ist mit original nicht zu vergleichen. Wenn du früher mal ne 80er gefahren bist, ist die Beschleunigung vergleichbar. Endgeschwindigkeit, echte 65 km/h.
    An der Vario muß nichts geändert werden.
    Das ausbrennen des Auspuffs erübrigt sich, wenn man gutes Vollsyntetisches Öl verbrennt.
    Aber!!!!! Kanten ordentlich brechen.

    Egal wie dicht du bist, Goethe war dichter......

  • Eremit
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    161
    Beiträge
    28
    Vespa Typ
    PK 50 Xl Automatik "88
    • May 18, 2017 at 19:05
    • #6

    Danke für eure Antworten

    Noch läuft der Motor mit dem 50 ccm Becher, aber ich weiß halt nicht, wie er innen aussieht. Hab vor einiger Zeit einen Kompressionstest gemacht. In Kalten Zustand ca. 7bar. Sagt das irgendwas über den Zustand aus oder sollte man den Kopf mal runter machen. Sollte ich lieben den originalen noch fahren, bis er den Dienst quittiert oder lieber ins Regal legen und den 75 ccm holen ?

    Ich hab im Winter mal vor, eine Motorspaltung zu machen und alle Lager und Simmeringe zu tauschen. Dann werd ich mich dem Fall mal widmen ;)

    " Wenn du nicht mit Wissen überzeugen kannst, verwirre mit Schwachsinn "
    " Es lohnt sich nicht, die Augen aufzumachen, wenn der Kopf im Sand steckt "

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™