1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Vespa knallt sporadisch

  • Brandi
  • May 28, 2017 at 17:43
  • Brandi
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    9
    Punkte
    1,759
    Trophäen
    1
    Beiträge
    323
    Bilder
    1
    Vespa Typ
    PX200 und PK 50 S Lusso
    • May 28, 2017 at 17:43
    • #1

    Hallo Leute,
    ich habe seid heute ein seltsames Problem. Nach einer Vollgasfahrt habe ich nach ca. 3 km keine Leistung mehr, Zündaussetzer in Form von 2-3 Knallern, Standgas hält und ca. 20 sec später fahre ich weiter. Wiederholung in Dauerschleife. Vorher nie gewesen, erst nachdem ich getankt habe. Zündung passt, Vergaser gut. Was ist das???

    Kraft kommt von Kraftstoff!

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • May 28, 2017 at 18:09
    • #2

    evtl die Spritversorgung nicht mehr gegeben...?

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Brandi
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    9
    Punkte
    1,759
    Trophäen
    1
    Beiträge
    323
    Bilder
    1
    Vespa Typ
    PX200 und PK 50 S Lusso
    • May 28, 2017 at 20:27
    • #3

    Möglich. Ich hatte in der Vergangenheit Probleme mit der Dichtung vom Benzinhahn. Aber meinst Du, dass hat damit zu tun? Ich verstehe noch nicht den Zusammenhang, kann aber durchaus folgen...Aber warum knallt es dann hin und wieder? Ich dachte erst, der Benzindeckel wäre zu. Ist aber nicht....

    Kraft kommt von Kraftstoff!

    Einmal editiert, zuletzt von Brandi (May 28, 2017 at 20:48)

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • May 28, 2017 at 21:39
    • #4

    hattest denn den Hahn komplett raus aus dem Tank und dann die Dichtung erneuert und dabei alle Bohrungen gereinigt oder nur die schnelle Nummer und das Gummie ersetzt ? Ich würde mal die Länge vom Schlauch kontrollieren (so kurz wie möglich und so lang wie nötig) und die durchflußmenge ! Nicht das da schon das übel anfängt ....
    Hoffentlich haste nicht das Röhrchen herausgezogen wenn das undicht ist oder lose wird ein neuer Hahn fällig !

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Brandi
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    9
    Punkte
    1,759
    Trophäen
    1
    Beiträge
    323
    Bilder
    1
    Vespa Typ
    PX200 und PK 50 S Lusso
    • May 28, 2017 at 21:54
    • #5

    Ich hatte nur die Dichtung ersetzt und mich dann wie üblich mit der Festigkeit der Schrauben rum geplagt. Es lief ja auch. Aber ich gestehe, dass ich die PK letztes Jahr vernachlässigt habe. Und erst, gefühlt nach dem Tanken, ging das Problem los. Kann es sein, dass die Nadel ein Problem macht?

    Kraft kommt von Kraftstoff!

  • Brandi
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    9
    Punkte
    1,759
    Trophäen
    1
    Beiträge
    323
    Bilder
    1
    Vespa Typ
    PX200 und PK 50 S Lusso
    • May 29, 2017 at 08:30
    • #6

    Woher kommt das Knallen eigentlich? Das ist doch unverbranntes Benzin oder? Dies bedeutet doch wiederum, dass die Leistung verloren geht, weil nicht gezündet oder weniger gezündet wird, richtig? Zudem habe ich das Gefühl, ich kann Vollgas fahren ohne dass das Problem auftritt, jedoch nach einem kurzem "Segeln" passiert der Fehler. Leistungsverlust, zwei- drei mal knallen und weiter gehts? Ich schrieb ja bereits das die Zündung gut aussieht. Kann es nicht trotzdem sein, dass sie zwischendurch doch ausfällt oder sich verstellt? Die Spritzufuhr würde ist nun fast als Ursache ausschließen...

    Kraft kommt von Kraftstoff!

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • May 29, 2017 at 08:37
    • #7

    wenn's nach dem Tanken losging , liegt's doch am Sprit oder hab ich da jetzt nen Denkfehler drin ?! Wo ist jetzt dein Problem
    Mal eben den Tank rausnehmen und den Durchfluss und den Hahn zu prüfen ?

    Falls Du kein Bock hast zu schrauben dann solltest Du Dir ein Asia Plastik Roller kaufen, sorry will dir nicht zu nahe treten aber so kommen wir/du hier nicht weiter...klar kann es noch paar andere Usrsachen haben aber da muss man systematisch ran gehen und dazu gehört nunmal die Kraftstoffversorgung zu prüfen ! Du suchst Hilfe nicht ich !

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,734
    Punkte
    34,659
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • May 29, 2017 at 08:55
    • #8

    was hast du getankt?
    Normal benzin?
    E 10?
    E85?
    Super plus oder diese scheiße von aral oder s hell mit 99 oktan?
    Diesel?
    Vegane Bio scheiße....

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • Brandi
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    9
    Punkte
    1,759
    Trophäen
    1
    Beiträge
    323
    Bilder
    1
    Vespa Typ
    PX200 und PK 50 S Lusso
    • May 29, 2017 at 09:04
    • #9

    Du wirst lachen. Da habe ich auch schon drüber nachgedacht. Ich achte immer drauf kein E10 zu nehmen. Ich denke ich habe normale 3 Liter Super und 60ml Öl eingefüllt zu haben.
    Oder es liegt am Öl. Aber die PX fährt ja auch damit.... ;(

    Kraft kommt von Kraftstoff!

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,734
    Punkte
    34,659
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • May 29, 2017 at 09:52
    • #10

    dann dürfte es schonmal nicht am sprit liegen

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • Brandi
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    9
    Punkte
    1,759
    Trophäen
    1
    Beiträge
    323
    Bilder
    1
    Vespa Typ
    PX200 und PK 50 S Lusso
    • May 29, 2017 at 11:12
    • #11
    Zitat von Creutzfeld

    dann dürfte es schonmal nicht am sprit liegen

    Also ich kann mich immer mehr mit dem Gedanken anfreunden, dass es an meinem (billig) 2T Öl liegt. Ich lasse heute mal den Sprit ab und nehme besseres Öl.
    Obwohl das Kerzenbild gut aussieht.
    Oh je... ;(

    Kraft kommt von Kraftstoff!

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,734
    Punkte
    34,659
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • May 29, 2017 at 11:47
    • #12

    ich bin auf den grauguß zylindern immer das einfachste öl gefahren. Hatte nie Probleme

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,508
    Punkte
    61,963
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • May 29, 2017 at 11:47
    • #13

    Das billigste Öl von heute dürfte das HighTec-Öl von 1960 qualitativ übertreffen. Insofern wünch ich dir viel Glück, denke aber nicht das es daran liegt.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Brandi
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    9
    Punkte
    1,759
    Trophäen
    1
    Beiträge
    323
    Bilder
    1
    Vespa Typ
    PX200 und PK 50 S Lusso
    • May 29, 2017 at 11:57
    • #14

    Recht habt Ihr ja. Ich weiß aber echt nicht mehr wo ich suchen soll... :/

    Kraft kommt von Kraftstoff!

  • 125vnb6
    Meister
    Reaktionen
    1,831
    Punkte
    13,651
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,349
    Einträge
    1
    Wohnort
    81241 München, Deutschland
    Vespa Typ
    VNB1,6,50S,Primavera ET3, PK50,PK50S,PX200E, Chetak 150, NSU Quickly. Lambretta J125, Ciao SC, 2*Vjatka, VN2T
    • May 29, 2017 at 13:49
    • #15

    was verstehst du unter "die Zündung schaut gut aus"?......die muss nicht gut ausschauen sondern funktionieren.
    Wenn ich Fehlzündungen hatte, dann lag es bei mir in der Regel an einem Defekt an der Zündanlage. Oftmalig reichte
    auch das Wechseln der Zündkerze (auch die ist ein Verschleißteil) oder des Steckers bzw. das Einkürzen des Zündkabels.

    Also kontrolliere mal sämtliche Anschlüsse vom Kerzenstecker Zündkabel CDI etc. und anschließend misst du
    CDI und Platte durch.

    Einmal editiert, zuletzt von 125vnb6 (May 29, 2017 at 14:01)

  • Brandi
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    9
    Punkte
    1,759
    Trophäen
    1
    Beiträge
    323
    Bilder
    1
    Vespa Typ
    PX200 und PK 50 S Lusso
    • May 29, 2017 at 15:33
    • #16

    Du hast recht. Mit "Zündung gut" meinte ich den Zündzeitpunkt. Ich schaue mir heute mal alles nochmal an.

    Kraft kommt von Kraftstoff!

  • Brandi
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    9
    Punkte
    1,759
    Trophäen
    1
    Beiträge
    323
    Bilder
    1
    Vespa Typ
    PX200 und PK 50 S Lusso
    • May 31, 2017 at 09:05
    • #17

    So. Lange gesucht nichts auffälliges gefunden. Na gut, dass die Zündkerze, wie ich o.a. behauptet habe, rehbraun ist war wohl eher eine Wunschvorstellung. Sie ist wohl deutlich dunkler und hat auch Rußablagerungen oberhalb des Gewindes. Ich tausche sie nun mal aus (bisher BE7) und gehe auch mal mit der Hauptdüse von 70 auf 72.

    Kraft kommt von Kraftstoff!

  • 125vnb6
    Meister
    Reaktionen
    1,831
    Punkte
    13,651
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,349
    Einträge
    1
    Wohnort
    81241 München, Deutschland
    Vespa Typ
    VNB1,6,50S,Primavera ET3, PK50,PK50S,PX200E, Chetak 150, NSU Quickly. Lambretta J125, Ciao SC, 2*Vjatka, VN2T
    • May 31, 2017 at 15:22
    • #18

    wieso ?

    ........du hast eine schwarze ölige Kerze und willst jetzt mittels größerer HD noch fetter unterwegs sein?
    Was erwartest du Dir davon?

    Wenn da der originale Vergaser (Dellorto SHB 16/15F) und auch der originale Zylinder drauf ist, dann ist da original
    entweder eine 62er oder 63er HD und eine 42 er ND verbaut. Da liegst mit einer 72er Düse komplett daneben!

    ...sollte doch etwas anderes verbaut sein, dann wäre es nicht schlecht das auch im Vorfeld bekannt zu geben sonst
    dreht man sich bei deinen Aktivitäten im Kreis ;)

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • May 31, 2017 at 16:07
    • #19

    Polradkeil noch da, wo er hingehört? Du sagst zwar, du hast dir alles angeschaut. Aber was genau und wie geprüft? Setup-Angabe wäre auch nicht schlecht. Sonst ist das hier nur Stochern im Nebel.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Brandi
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    9
    Punkte
    1,759
    Trophäen
    1
    Beiträge
    323
    Bilder
    1
    Vespa Typ
    PX200 und PK 50 S Lusso
    • June 1, 2017 at 09:05
    • #20

    Stimmt. Ich sollte erwähnen, dass es sich um einen 75 DR Formula handelt. Alles andere ist original.
    Der Keil ist noch vorhanden, die komplette Zündgrundplatte ist relativ neu und ein Originalteil. Die Zündung
    habe ich geblitzt und die Markierungen fluchten exakt.
    Die ND ist eine 42ger ohne Röhrchen.
    Ich habe nicht gesagt, dass die Kerze ölig ist, sondern sie ist trocken schwarz und wirkt oberhalb des Isolators als
    wenn es ihr zu heiß geworden wäre.

    Kraft kommt von Kraftstoff!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™