1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Automatik: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Keilriemen schlackert und läuft ab

  • Stoni
  • June 21, 2017 at 21:25
  • Stoni
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    Pk 50 xl 2 Automatik, Zündapp r50, Zündapp Sport Combinette, Zündapp 442
    • June 21, 2017 at 21:25
    • #1

    Hallo,
    Ich bin neu hier und auch neu im Thema Vespa Roller.
    Ich habe eine pk 50 xl 2 Automatik. Sie lief auch zufriedenstellend bis der Keilriemen während der Fahrt ablief.
    Habe einen neuen verbaut der auch in der Teileliste aufgeführt ist.
    Problem: er schlackert extrem- der Roller hat keine Leistung und nach einiger Zeit läuft der Riemen ab.
    Weiß jemand wo das Problem liegen kann?

  • powerdrake4
    Profi
    Reaktionen
    1,282
    Punkte
    8,627
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,313
    Bilder
    35
    Wohnort
    Varel
    Vespa Typ
    PX "Ratte"airride / ne Quatrini GS3 / Lambretta TV 175 SS / Puch Maxi S /BMW Caferacer / ne olle Harley
    Vespa Club
    Blechkultur Oldenburg
    • June 21, 2017 at 22:02
    • #2

    Bilder oder Video vom Problem, dann werden Sie geholfen...

    Plastikroller sind aus alten Heino LP,s...:+1

  • Stoni
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    Pk 50 xl 2 Automatik, Zündapp r50, Zündapp Sport Combinette, Zündapp 442
    • June 21, 2017 at 22:43
    • #3

    Ok- folgen am Wochenende

  • faro sopra
    Schüler
    Reaktionen
    14
    Punkte
    414
    Beiträge
    64
    Bilder
    2
    Vespa Typ
    PX 125+200, PK 50 Aut.
    • June 22, 2017 at 07:52
    • #4

    Hallo Stoni
    wichtig wäre, wenn du mehr Infos über deine PK bekannt geben würdest: KM-Stand; wie weit läuft der Riemen bei Vollgas im Stand nach oben; wieviel Kraft musst du aufwenden, um die untere Riemenscheibe zu spreizen; in welchem Zustand ist die obere Variomatik usw.
    Was immer viel bringt ist, den Vergaser gründlich zu reinigen.

  • Automatix
    Meister
    Reaktionen
    43
    Punkte
    10,348
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,956
    Bilder
    16
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Automatik (3)
    • June 22, 2017 at 09:06
    • #5

    Welchen Riemen hast Du denn verbaut?

    Ist die untere Riemenscheibe noch vollends intakt? Hier meine ich speziell die Nut auf der Antriebswelle bzw. in der Riemenscheibe und der dazwischen verbaute Keil. Wenn der Keil abgeschert ist, läut die untere Riemenscheibe frei auf der Antriebswelle und Du wirst mit neuen Riemen gar nichts bewirken können.

    Beste Grüße,
    Automatix

    "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben." Oscar Wlde

  • Stoni
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    Pk 50 xl 2 Automatik, Zündapp r50, Zündapp Sport Combinette, Zündapp 442
    • June 24, 2017 at 18:23
    • #6

    Hallo,
    Vielen Dank an euch alle schonmal für die Tipps ! Ich bin leider gesundheitlich etwas angeschlagen- aber sobald ich wieder kann werde ich das alles mal prüfen! Infos folgen!!! Der Vorbesitzer hat schon an der variomatik rumgeschraubt - deshalb kann ich nicht sagen wie der km- stand der verbauten teile ist! Ich kann nur sagen das sie sauber lief und dann plötzlich der Fehler während der Fahrt auftrat! Und richtig! Ein neuer Riemen hat nichts gebracht!

  • Stoni
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    Pk 50 xl 2 Automatik, Zündapp r50, Zündapp Sport Combinette, Zündapp 442
    • June 24, 2017 at 18:51
    • #7

    Verbaut ist ein dayco 15x621le - 7123. das kann ich schonmal sagen. Der war vorher auch drauf.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™