1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Schaltraste in den Leerlauf nach Motorrevision

  • CezaryDesign
  • July 30, 2017 at 08:37
  • CezaryDesign
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    8
    Vespa Typ
    PK 50 S
    • July 30, 2017 at 08:37
    • #1

    Hallo liebe Vespa Freunde!

    Ich habe folgendes Problem:
    Nachdem ich meine Vespa (PK50s) wieder halbwegs zusammengebaut habe, will ich die Gangzüge einhängen.
    Nun muss die Schaltraste in Leerlauf Position stehen damit ich alles ordnungsgemäß anschließen kann.
    Wie bekomm ich das hin?
    Hab schon probiert die mit der hand zu drehen - da tut sich aber nichts!

    Kann ich die Züge auch so einhängen wie Sie sind und dann mit gezogener Kupplung versuchen durchzuschalten?

    Viel Dank für eure Hilfe im Voraus! Bin echt am verzweifeln...

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    3,011
    Punkte
    31,284
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,634
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • July 30, 2017 at 09:50
    • #2

    Drehe gleichzeitig am Hinterrad, wenn du schalten willst. Anders geht es nicht. Die Nullstellung im Getriebe bekommst du hin, indem du die Schallplatte am Motor von unten gesehen im Uhrzeigersinn so weit verdrehst, bis sie nicht mehr weiter geht. Dann gehst du eine Rast zurück und bist im Leerlauf.
    In die in Fahrtrichtung gesehen rechte Aufnahme kommt der vordere Schaltzug, in die linke der hintere.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Jochen80
    Schüler
    Reaktionen
    4
    Punkte
    479
    Beiträge
    74
    Bilder
    4
    • July 30, 2017 at 20:01
    • #3

    Statt eins zurück hab ich den ganghebel in den ersten gestellt, dann konnte ich mit der Schaltplatte auf Anschlag...
    Am besten die klemmnippel erstmal nur leicht Anziehen, und kontrollieren ob es so passt, dann ist der schltdraht nicht am Anfang gleich so verdrückt, falls du nochmal korrigieren musst...

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    3,011
    Punkte
    31,284
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,634
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • July 31, 2017 at 08:56
    • #4

    ... deswegen ja am Schaltsegment drehen ...

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™