1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Startprobleme meiner v50 special

  • Tottie78
  • August 13, 2017 at 15:57
  • Tottie78
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    V50
    • August 13, 2017 at 15:57
    • #1

    Hallo zusammen
    Ich hab ein Problemchen mit meiner v50 Special Bj. 80. und zwar springt sie im warmen Zustand nicht mehr an.
    Im kalten Zustand auf den ersten oder zweiten Kick ist sie da und läuft wunderbar zieht gut und fährt ihre Vmax.

    Stell ich sie jedoch ab oder sie geht mir aus dann springt sie nicht mehr an. WeNn sie dann ca. ne Stunde steht springt sie wieder an ......

    Kerze ist, zündspule ist neu ........... vergaser muss ja auch passen sonst würd sie ja nicht im kalten Zustand anspringen und gut laufen.


    Ne Idee ??

    Danke im Voraus für Tipps

    Gruß Thorsten

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • August 13, 2017 at 19:38
    • #2

    Könnte der Kondensator sein. Ruckelt er auch manchmal bei Vollgas?

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Tottie78
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    V50
    • August 14, 2017 at 09:00
    • #3

    Eigtl nicht ....

    Aber könnt ich trotzdem mal tauschen ..... muss ja irgendein thermisches Problem eines Bauteils sein oder !?

    Gibt es große Unterschiede bei den kondesatoren !? Beim Kondensator Tausch muss die Zündung aber nicht nachgestellt werden oder ?

  • Peba
    Anfänger
    Punkte
    5
    Beiträge
    1
    Vespa Typ
    V50
    • August 14, 2017 at 11:44
    • #4

    Hallo ich möchte mich anschließen da ich genau das selbe Problem hab.
    Hab mittlerweile Zündung, Kondensator, Zylinder neu und sämtliche in frage kommenden falschluftstellen geprüft bzw. abgedichtet.
    70ccm Rms Zylinder und 16.10 vergaser mit HD55 und ND38 ist verbaut.
    Ich weiß nicht mehr wie ich weiter machen soll.
    Gruß Peter

  • Mane0515
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    Wohnort
    Neuötting
    Vespa Typ
    Vespa Sprint 150 Veloce
    • August 14, 2017 at 14:00
    • #5

    Beim nächsten mal Benzinhahn schließen und ausgehen lassen, sehr wahrscheinlich dass das Nadelventil der Schwimmerkammer am Vergaser undicht ist und nach abgestelltem Motor Sprit nachfließt.

    Lg

    Grüße Mane

  • Tottie78
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    V50
    • August 14, 2017 at 20:36
    • #6

    WRum springt er dann wieder an wenn er kalt
    Ist !? Oder doch der Kondensator !?

  • BunnyHunter
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    16
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    V50 Spezial
    • August 15, 2017 at 15:25
    • #7

    Hab auch das Problem.
    Kondensator ist schöne bestellt. Ich hoffe dass es daran liegt.

  • BunnyHunter
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    16
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    V50 Spezial
    • August 16, 2017 at 20:49
    • #8

    So. Vorhin eine andere ZGP eingebaut.
    Erste runde. Roller heiß. Ab nach hause in die Garage. Abgestellt. Und voila, startet wieder. Also Kodensator oder Kontakte.

  • Tottie78
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    V50
    • August 17, 2017 at 21:30
    • #9

    Ok ...... werd dann auch mal Kontakte und Kondensator tauschen ...

    Beim polare runtermachen .... gibt doch 2 versionen oder bei der v50


    Bei der einen braucht man nen abziehen bei der anderen nicht.

    Wie erkenn ich was ich habe ... sehen tut man bei mir nur die Mutter und nen Sprenring ... sieht man auf dem Foto leider net wirklich !!!

    Bilder

    • IMG_3576.JPG
      • 200.53 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 252
  • BunnyHunter
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    16
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    V50 Spezial
    • August 17, 2017 at 22:30
    • #10

    Mit seegerring? dann ohne abzieher. Immer kräftig weiterdrehen.

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,764
    Punkte
    34,689
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • August 17, 2017 at 22:41
    • #11

    Du meinst den sprengring drin lassen und vorsichtig die mutter trotz sprengring lösen. Ist quasi der abzieher ab werk. Wenn sich der sprengring rausdrückt nimm einen neuen.
    Ist ein gewinde zu sehen mußte nen abzieher nehmen

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • Online
    Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,984
    Punkte
    31,162
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,615
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • August 18, 2017 at 07:52
    • #12

    ... und klemme einen passenden Schraubendreher zwischen die Enden des Segeringes. Dann biegt der nicht so schnell zusammen.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche