1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Ich bin neu und suche noch eine gute PX200

  • Suedstadler
  • August 24, 2017 at 16:31
  • Suedstadler
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    52
    Beiträge
    9
    Vespa Typ
    PX200
    • August 24, 2017 at 16:31
    • #1

    Hallo zusammen,

    ich möchte mich gerne bei euch kurz vorstellen.
    Mein Name ist Mathias und bin 41 Jahre alt, und Wohne am wunderschönen Bodensee (nähe Konstanz)

    Ich suche jetzt schon eine ganze Weile eine schöne Vespa PX 200. Aktuell habe auch eine in Aussicht. Diese werde ich wahrscheinlich anfang September anschauen.
    Sie soll in einem exellenten Zustand sein. Der Besitzer ist wohl gestorben, und die Familie möchte Sie nun verkaufen! Sie ist aus dem Jahr 88 und wurde niemals im Wintergefahren. Sie wurde mal vor ca 15 Jahren professionell Lackiert und hat erst 8.700 KM auf der Uhr
    Sie soll Rostfrei und der Motor soll auch Dicht sein. Er wurde wohl auch schon einmal abgedichtet. Was stört ist, das er für die Vespa 3.400 € haben möchte! ?(
    Was ich hier im Forum so gelesen habe ist der Preis wohl zu hoch, oder?

    Viele Grüße
    Mathias

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • August 24, 2017 at 17:49
    • #2
    • für ne lackierte 200er würde ich niemals so viel Geld ausgeben. Wurde alles dokumentiert ? Fotos der durchgeführten Arbeiten ?
    • Denke auch nicht dass der Kilometerstand richtig ist. Falls ja warum wurde sie dann lackiert ?

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Suedstadler
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    52
    Beiträge
    9
    Vespa Typ
    PX200
    • August 24, 2017 at 22:17
    • #3

    Also dazu hatte er mir gesagt, das sein Onkel einfach mal eine schöner Farbe wollte.
    Was ist den in diesem Fall ein fairer Preis für beide Seiten? Ich habe dazu überhaupt kein Gefühl. Alle PX200 werden bei Mobile.de so hoch gehandelt! Zumindest bei uns im Süden Deutschlands :love:
    Außer Cosas, die bekommt man immer noch recht günstig!
    Das ist wirklich schwierig mit den alten Vespen ;(
    Wenn die Lackierung gut gemacht ist, sollte das doch kein großer Nachteil sein?
    Wenn der Preis passt.....!

  • wolf181
    Muster ohne Wert
    Reaktionen
    3,131
    Punkte
    5,826
    Trophäen
    2
    Beiträge
    481
    Bilder
    10
    Wohnort
    Meckenheim
    Vespa Typ
    Honda XL750 Transe
    • August 24, 2017 at 22:44
    • #4

    Ein Fahrzeug mit Originallack ist immer mehr wert als ein nachlackiertes bzw. restauriertes Fahrzeug.
    Du musst Dir aber selber die Frage stellen, wieviel Wert Du auf Originalzustand legst und ob Du den Roller ggf bald wieder verkaufen willst.
    Dann birgt eine Neulackierung natürlich auch immer das Risiko, dass bei Rostbeseitgung und Lackaufbau "geschlampert" wurde.
    Wenn Du dem Verkäufer vertraust, Dir der Roller gefällt und Du ihn mit dem Ziel kaufst, ihn nicht bald wieder zu verkaufen, dann ist der Neulack kein großer Nachteil.

    Im übrigen sehe ich das wie Du, was im Netz angeboten wird ist mittlerweile sehr teuer, besonders 200er.
    Und selbst die sind dann oft noch "revidiert", ohne dass man wirklich weiß, welche Neuteile verbaut wrden etc.

    Wenn Dein Roller gut ist, sind 3.400 sicher kein Schnäppchen aber meiner Einschätzung nach dennoch "marktaktuell"

    dio mio

  • Suedstadler
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    52
    Beiträge
    9
    Vespa Typ
    PX200
    • August 25, 2017 at 06:49
    • #5

    Danke für Deinen Beitrag.
    Also ich möchte Sie schon gern behalten, und an ein Wiederverkauft denke ich erst mal nicht.
    Ich habe im Gespräch mit dem Verkäufer schon ein gutes Gefühl gehabt, aber der Teufel ist ein Eichhörnchen :love:
    Auf was für einen Preis sollte ich den kommen bei einer Verhandlung, vorausgesetzt sie ist I.O ?

  • wolf181
    Muster ohne Wert
    Reaktionen
    3,131
    Punkte
    5,826
    Trophäen
    2
    Beiträge
    481
    Bilder
    10
    Wohnort
    Meckenheim
    Vespa Typ
    Honda XL750 Transe
    • August 25, 2017 at 19:01
    • #6
    Zitat von Suedstadler

    Auf was für einen Preis sollte ich den kommen bei einer Verhandlung, vorausgesetzt sie ist I.O ?

    Diese Frage wirst Du Dir nur selber beantworten können.
    Das Preisgefüge bei ebay/mobile.de etc kennst Du ja.
    Dann musst Du für Dich selber entscheiden, ob Du in der Hoffnung auf ein besseres Angebot weiter suchen willst oder einen Preis raushandeln kannst, den Dir dieser Roller wert ist.

    Nachtrag:
    Wo steht der Roller? Vielleicht findest Du hier ein Forumsmitglied, der mit Dir den Roller begutachtet. 4 Augen sehen immer mehr als 2 - und außerdem ist ein "Nichtinteressent" immer ein wenig "nüchterner"

    dio mio

  • Suedstadler
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    52
    Beiträge
    9
    Vespa Typ
    PX200
    • August 25, 2017 at 22:06
    • #7

    Das ist ja eine Klasse Idee Wolf181 2-)
    Der Roller steht in Augsburg.

    Wenn jemand dort in der Nähe lebt, würde ich mich über eine Unterstützung vor Ort sehr freuen.

    Grüße
    Mathias

  • Suedstadler
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    52
    Beiträge
    9
    Vespa Typ
    PX200
    • August 29, 2017 at 16:48
    • #8

    Ein Frage habe ich noch, bevor ich die eine Probefahrt mache:
    Wie ist es mit den Vibrationen bei der PX 200. Ich lese hier immer wieder davon! So wie ich es jetzt verstanden habe, ist das bei dem 200er Motor teilweise normal.
    Nur wie ist das zu verstehen?
    Ich würde mich freuen, wenn mir hier ein paar Erfahren 200er Vespistis Ihre erfahrungen dazu mitteilen könnten!

    Danke und Grüße
    Mathias

  • acer
    Schüler
    Reaktionen
    16
    Punkte
    891
    Trophäen
    1
    Beiträge
    154
    Bilder
    1
    Vespa Typ
    V50R
    • August 29, 2017 at 17:21
    • #9

    Es sind feine Vibrationen, die merkst du beim fahren an den Händen und Fusssohlen. Meine alte hatte das in einem bestimmten Drehzahlbereich. Das kann auf längeren Touren echt unangenehm werden.

    Gruß

  • wolf181
    Muster ohne Wert
    Reaktionen
    3,131
    Punkte
    5,826
    Trophäen
    2
    Beiträge
    481
    Bilder
    10
    Wohnort
    Meckenheim
    Vespa Typ
    Honda XL750 Transe
    • August 29, 2017 at 17:41
    • #10

    Achte darauf, dass sie ein stabiles Standgas hat und am Gas hängt ohne zu ruckeln oder zu drosseln.
    Lenkung sollte keinen Widerstand haben, die Bremsen gut greifen, ebenso die Kupplung.
    Wenn er dann noch sauber schaltet und die Gänge nicht rausspringen, ist das fein :)
    Teste alle elektrischen Funktionen, Licht, Bremslicht, Blinker, Hupe
    Nach Rost schauen versteht sich von selber, die Querstreben unter dem Trittblech, die Naht zwischen Trittblech und Rahmentunnel und der Radkasten hinten.
    Vergiss die Taschenlampe nicht zum Reinschauen :)
    Damit kannst Du auch mal in den Tank leuchten, der sollte metallisch silbern und nicht rostig braun aussehen.
    Vergiss auch nicht, die Fahrgestell-Nr. (hinter der rechten Backe unten links) mit den Papieren abzugleichen, das alberne Typenschild hat keine Aussage....

    Mehr fällt mir grad nicht ein. Viel Spaß und viel Erfolg!

    dio mio

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,721
    Punkte
    34,646
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • August 29, 2017 at 18:08
    • #11

    Jede Vespa vibriert "Frauenfreundlich" :D
    Ne Freundin von mir ist damals nach 5km fahrt durch die Stadt sehr breit grinsend abgestigen von der PX.....

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • Suedstadler
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    52
    Beiträge
    9
    Vespa Typ
    PX200
    • August 29, 2017 at 20:38
    • #12

    Super Danke für eure Informationen.

    Grüße
    Mathias

  • Suedstadler
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    52
    Beiträge
    9
    Vespa Typ
    PX200
    • August 29, 2017 at 21:14
    • #13

    Eine Sache hat mir der Besitzer noch gesagt.
    Die Vespa ist von Getrenntschmierung auf klassischen Gemischtank umgestellt worden. Er sagte das sei wohl besser! Somit kann keine Pumpe mehr kaputt gehen!
    Ist da was drann, oder muss ich das negative bewerten?

    Grüße
    Mathias

  • DXR85
    Profi
    Reaktionen
    983
    Punkte
    7,473
    Beiträge
    1,195
    Bilder
    18
    • August 29, 2017 at 21:44
    • #14

    Damit stichst Du hier in ein Wespennest. Die Meinungen gehen da sehr weit auseinander. Du wirst auch hier 2 Lager finden: Die einen die das ebenfalls ausgebaut haben und die anderen die noch mit der Getrenntschmierung fahren. Ich persönlich fahre die Getrenntschmierung gerne und denke mir das die Ingenieure bei Vespa sich das schon gut überlegt haben und dafür Sorge getragen haben das das gut und zuverlässig funktioniert. Beim Umbau auf Gemischschmierung sind ein paar grundlegende Dinge zu beachten und ich würde nicht jedem vertrauen der das macht. Der Preis ist der Motor!

    Frühes vögeln stärkt den Wurm :+2

  • ReBonSe
    Profi
    Reaktionen
    423
    Punkte
    4,678
    Trophäen
    2
    Beiträge
    825
    Bilder
    3
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    P125X, 221 Sprint
    • August 29, 2017 at 22:02
    • #15
    Zitat von Suedstadler

    Das ist ja eine Klasse Idee Wolf181 2-)
    Der Roller steht in Augsburg.

    Wenn jemand dort in der Nähe lebt, würde ich mich über eine Unterstützung vor Ort sehr freuen.

    Grüße
    Mathias

    wohne in Augsburg

    

  • Suedstadler
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    52
    Beiträge
    9
    Vespa Typ
    PX200
    • August 29, 2017 at 22:48
    • #16
    Zitat von DXR85

    Damit stichst Du hier in ein Wespennest. Die Meinungen gehen da sehr weit auseinander. Du wirst auch hier 2 Lager finden: Die einen die das ebenfalls ausgebaut haben und die anderen die noch mit der Getrenntschmierung fahren. Ich persönlich fahre die Getrenntschmierung gerne und denke mir das die Ingenieure bei Vespa sich das schon gut überlegt haben und dafür Sorge getragen haben das das gut und zuverlässig funktioniert. Beim Umbau auf Gemischschmierung sind ein paar grundlegende Dinge zu beachten und ich würde nicht jedem vertrauen der das macht. Der Preis ist der Motor!

    Ok alles klar. Dann weiß ich bescheid. Ich möchte dazu keine Diskussion auslösen. Ich denke somit ist das erst einmal kein großer Nachteil.

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • August 30, 2017 at 09:12
    • #17

    Neben dem bereits oben Beschriebenen vielleicht instruktiv auch hier mal lesen:

    Vespa Kaufberatung mit Diskussion

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Suedstadler
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    52
    Beiträge
    9
    Vespa Typ
    PX200
    • August 30, 2017 at 12:05
    • #18

    Die habe ich schon Ausgedruck und unter mein Kopfkissen liegen. :D Danke aber für den Hinweis

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™