1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Startprobleme mit Vespa 50R 1973

  • Spitzbueb
  • August 30, 2017 at 13:31
  • Spitzbueb
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    9
    Vespa Typ
    V50R aus Italien
    • August 30, 2017 at 13:31
    • #1

    Hallo Vespa-Fans


    Seit geraumer Zeit bin ich auch stolzer Besitzer einer Vespa 50R von 1973.
    Leider läuft die alte Dame nicht so zuverlässig wie es sein sollte. Nun hoffe ich das ihr mir vielleicht ein paar Tipps geben könnt wie ich dem Problem auf die Schliche komme.

    • Wenn eine neue Zündkerze (NGK B7HS) verbaut ist springt die Vespa super an. Spätestens nach dem zweiten oder dritten Mal kicken. Hierbei ziehe ich den Choke den ich nach ca. 100m wieder reindrücke und sie läuft dann einwandfrei.
    • Lass ich die Vespa einen oder mehrere Tage stehen und will sie starten, so springt sie erst nach drei-vier Mal kicken an und bei Start kommt meines Erachtens sehr viel weisser Rauch aus dem Auspuff und man muss gut Gas geben damit sie warm wird und nicht abstirbt aber wenn sie etwas warm ist, kann ich mit Glück und immer Gas geben mit gezogenem Choke losfahren. Sie läuft dann die ganze Zeit einwandfrei.
    • Sobald ich sie abstelle und nach einer gewissen Zeit wieder starten will springt sie entweder gar nicht an oder nur sehr schlecht und stirbt ohne Gas geben sofort ab bzw. spätestens nach ein paar Metern Fahrt, obwohl ich Gas gebe. Wenn ich dann versuche die Vespa wieder zu starten habe ich keine Chance. Die Zündkerze ist dann sehr nass.
    • Sobald ich wieder eine neue Zündkerze einbaue springt sie wieder super an und das Spiel beginnt von neuem.


    Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Ich dachte schon ob es vielleicht an einer kaputten Schwimmernadel liegen könnte.

    Gruss
    Thomas

  • DXR85
    Profi
    Reaktionen
    983
    Punkte
    7,473
    Beiträge
    1,195
    Bilder
    18
    • August 30, 2017 at 13:43
    • #2

    Vergaser ausbauen alle Düsen durchpusten, alle Dichtungen incl Schwimmernadelventil ersetzen, Benzinhahn auf Dichtigkeit überprüfen. Zündkerze raus und kicken, wennSprit rauskommt solange Kicken bis keiner mehr kommt (Bezinhahn dabei geschlossen!)

    Frühes vögeln stärkt den Wurm :+2

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,972
    Punkte
    31,125
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,610
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • August 30, 2017 at 14:21
    • #3

    Weißer Rauch deutet auf defekten Simmerring kuluseitig hin. Oder auf einen neuen Papst, aber der steht ja zur Zeit nicht zur Wahl :D .
    Auch die Kompression könnte nicht mehr stimmen, weil Kolben und Zylinder nicht mehr so Top sind.
    Rieche mal am Getriebeoel, wenn es sprittig riecht, ist /sind die Simmerringe hin.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Spitzbueb
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    9
    Vespa Typ
    V50R aus Italien
    • August 30, 2017 at 15:07
    • #4

    Ok danke schonmal für die Tipps.
    Wo genau kann ich denn am Getriebeöl riechen? Kenn mich da noch nicht so aus ;)

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,972
    Punkte
    31,125
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,610
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • August 30, 2017 at 17:07
    • #5

    Hinten rechts am Motor ist eine Schraube, auf der Olio steht. Die mal öffnen. Oder das Oel ablassen. Die Schraube ist unten am Motor.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™