1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

Kaufberatung GL von 1960

  • Josef85
  • September 11, 2017 at 19:32
  • Josef85
    Anfänger
    Reaktionen
    10
    Punkte
    295
    Beiträge
    41
    Bilder
    2
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    50 Spezial , PK 50 S, Gl 1961
    • September 11, 2017 at 19:32
    • #1

    Guten Abend,

    ich wollte eigentlich gar nicht aber mir kam ein Angebot unter von einer GL von 1960. Papiere/ Unbedenklichkeitsbescheinigung gibt es nicht, Rahmennummer ist wohl nicht lesbar. Typenschild müsste doch auch am Tunnel fest sein?? Wenn ja, da ist auch keins.
    Jetzt habe ich morgen mal einen Termin vor Ort und will mir die Vespa ansehen. Ordentlicher Kaufvertrag soll drin sein, bringt aber auch nichts, wenn ich den Roller später nicht zulassen kann.
    Unbedenklichkeitsbescheinigung gibts auch nur mit einer Rahmennummer...
    Der Verkäufer wohnt in DE (was nichts heißt) und reagiert vollständig auf Nachrichten (das ist grundsätzlich gut), hat einen Namen und die GL ist bei mir um die Ecke.

    Ich habe die Nummern für das Baujahr schon versucht nachzulesen, müsste doch sein:

    VGLA1T 16001 - 31227

    Soweit richtig?

    Wenn die Nummer weg ist, gibt es noch ein Merkmal/deutsche Produktionsnummer die Aufschluss über die Vespa geben kann?

    Preis ist sagen wir mal günstig, eigentlich schon zu günstig. Drei Leute haben gesagt: Finger weg (auch der Polizist).


    Ist dem etwas hinzuzufügen oder wie kann man (auf der rechtlich sicheren Seite!) mit so einem Angebot umgehen?

    Danke für eure Ratschläge.

    Bilder

    • Bildschirmfoto 2017-09-11 um 19.30.32.jpg
      • 144.47 kB
      • 1,124 × 844
      • 568
    • Bildschirmfoto 2017-09-11 um 19.30.44.jpg
      • 152.94 kB
      • 1,134 × 848
      • 551
    • Bildschirmfoto 2017-09-11 um 19.30.52.jpg
      • 154.51 kB
      • 1,146 × 850
      • 522
    • Bildschirmfoto 2017-09-11 um 19.31.06.jpg
      • 129.44 kB
      • 1,152 × 862
      • 508
    • Bildschirmfoto 2017-09-11 um 19.32.11.jpg
      • 151.26 kB
      • 1,164 × 872
      • 601

    Einmal editiert, zuletzt von Josef85 (September 11, 2017 at 20:04)

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,972
    Punkte
    31,125
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,610
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • September 11, 2017 at 19:56
    • #2

    Bilder gehen nicht ... Wenn die schon mal in D zugelassen war, sind an der rechten Rahmentunnelseite zwei Bohrungen zu sehen, mit denen das Typenschild mal verbaut war. Wenn da nichts ist und auch keine Rahmennummer sichtbar ist, würde ich sie wenn überhaupt, nur für ganz wenig kaufen.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Josef85
    Anfänger
    Reaktionen
    10
    Punkte
    295
    Beiträge
    41
    Bilder
    2
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    50 Spezial , PK 50 S, Gl 1961
    • September 11, 2017 at 20:04
    • #3

    Bilder müssten jetzt gehen...Löcher für das Typenschild seh ich schonmal nicht...

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,741
    Punkte
    34,666
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • September 11, 2017 at 20:37
    • #4

    Erstmal finger von lassen ohne papiere und rahmennummer.
    Was soll sie denn kosten?
    War der verkäufer der letzte halter der vespa?

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • powerdrake4
    Profi
    Reaktionen
    1,282
    Punkte
    8,627
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,313
    Bilder
    35
    Wohnort
    Varel
    Vespa Typ
    PX "Ratte"airride / ne Quatrini GS3 / Lambretta TV 175 SS / Puch Maxi S /BMW Caferacer / ne olle Harley
    Vespa Club
    Blechkultur Oldenburg
    • September 11, 2017 at 21:52
    • #5

    Sind bei den alten Eimern nicht Motor und Rahmennummer noch gleich? Vielleicht kannst da was einkreisen? Ich würde sie nehmen, die hat schon lange nicht mehr gelaufen!

    Gl/Sprint Italienisch gerne unter der linken backe UNTEN fast unterm gummi

    Plastikroller sind aus alten Heino LP,s...:+1

  • Josef85
    Anfänger
    Reaktionen
    10
    Punkte
    295
    Beiträge
    41
    Bilder
    2
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    50 Spezial , PK 50 S, Gl 1961
    • September 12, 2017 at 12:33
    • #6

    Danke erstmal. Einzige Hoffnung ist, dass ich die Rahmennummer doch lesen kann, dann wird sie eingepackt. alles andere ist mir zu unsicher.
    Oder sonst noch Hinweise für die erste Fleischbeschauung heute?

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • September 12, 2017 at 13:55
    • #7
    Zitat von Josef85

    Einzige Hoffnung ist, dass ich die Rahmennummer doch lesen kann, dann wird sie eingepackt. alles andere ist mir zu unsicher.

    Genau so und nicht anders würde ich es auch machen. Weil keine Nummer, keine Papiere, zu günstiger Preis = verdächtig = Finger weg!

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,741
    Punkte
    34,666
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • September 12, 2017 at 21:42
    • #8

    Und?!
    Konnte man die rahmennummer noch lesbar machen?

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • Josef85
    Anfänger
    Reaktionen
    10
    Punkte
    295
    Beiträge
    41
    Bilder
    2
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    50 Spezial , PK 50 S, Gl 1961
    • September 12, 2017 at 22:43
    • #9

    nicht richtig. Werd mal schauen ob ich mit dem Verkäufer ein paar Sicherheiten schriftlich festhalten kann und dann mal selber etwas freilegen kann...
    Rätselraten: an

    Wer sieht was?

    Bilder

    • IMG_8712.jpg
      • 301.49 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 500
  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,741
    Punkte
    34,666
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • September 13, 2017 at 07:20
    • #10

    Moin
    Schleif mal weiter bis aufs blech mit sehr feinen schleifpapier. Man kann die dann bestimmt noch lesen. Sind ja mehrere farbschichten drauf. So sieht man nur ein v und eine 1. Der lack muß runter. Und wenn du glück hast kannst die dann wunderbar lesen weil die farbe in den zahlen und buchstaben bleib weil die ja etwas tiefer liegen

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,972
    Punkte
    31,125
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,610
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • September 13, 2017 at 07:46
    • #11

    Oder mit guter Nitroverdünnung den Lack entfernen. Dann mit einer Taschenlampe im Gegenlicht die Nummer ablesen. Die sieht man bestimmt.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Josef85
    Anfänger
    Reaktionen
    10
    Punkte
    295
    Beiträge
    41
    Bilder
    2
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    50 Spezial , PK 50 S, Gl 1961
    • September 14, 2017 at 11:40
    • #12

    So, Vespa ist gekauft. Alles im Vertrag festgehalten, falls die Nummer als gestohlen gemeldet sein soll, wird der Kauf rückgängig gemacht.
    Vespa steht bei mir, Käufer hat sogar noch Fahrservice angeboten. Top.
    Werd die Tage mal versuchen mit ganz feinem Schleifpapier ganz vorsichtig den ersten hauch von Lack abzutragen, dann müsste es eigentlich gehen. Anfangskennung ist VGLB1T, also doch von 1961. Der Rest kommt sicher noch zum Vorschein.
    Fry´sche Lösung wäre wohl die letzte Maßnahme, vorher versuch ich die unters Röntgen zu schleppen.

    Danke! Kann zu!

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,741
    Punkte
    34,666
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • September 14, 2017 at 13:48
    • #13

    Unt waz wahr praiz?

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • September 14, 2017 at 14:09
    • #14

    Würde mich beiläufig auch interessieren... :whistling:

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Josef85
    Anfänger
    Reaktionen
    10
    Punkte
    295
    Beiträge
    41
    Bilder
    2
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    50 Spezial , PK 50 S, Gl 1961
    • September 14, 2017 at 19:42
    • #15

    ich hab 1700€ gezahlt.

  • powerdrake4
    Profi
    Reaktionen
    1,282
    Punkte
    8,627
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,313
    Bilder
    35
    Wohnort
    Varel
    Vespa Typ
    PX "Ratte"airride / ne Quatrini GS3 / Lambretta TV 175 SS / Puch Maxi S /BMW Caferacer / ne olle Harley
    Vespa Club
    Blechkultur Oldenburg
    • September 14, 2017 at 20:55
    • #16

    Von wegen, kann zu, jetzt geht's los mit Geld ausgeben und da wollen wir doch dabei sein...

    Plastikroller sind aus alten Heino LP,s...:+1

  • ReBonSe
    Profi
    Reaktionen
    423
    Punkte
    4,678
    Trophäen
    2
    Beiträge
    825
    Bilder
    3
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    P125X, 221 Sprint
    • September 15, 2017 at 11:42
    • #17

    Wenn die Nummer lesbar wird ein ziemlich guter Preis.

    

  • Josef85
    Anfänger
    Reaktionen
    10
    Punkte
    295
    Beiträge
    41
    Bilder
    2
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    50 Spezial , PK 50 S, Gl 1961
    • September 15, 2017 at 14:38
    • #18
    Zitat von powerdrake4

    Von wegen, kann zu, jetzt geht's los mit Geld ausgeben und da wollen wir doch dabei sein...

    :) jede Ausgabe wird durchgegeben

  • Josef85
    Anfänger
    Reaktionen
    10
    Punkte
    295
    Beiträge
    41
    Bilder
    2
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    50 Spezial , PK 50 S, Gl 1961
    • October 4, 2017 at 18:40
    • #19

    Nachdem die Nummer auch mit stundenlangem ausleuchten, abbeizen, vorsichtigem Abtragen der Farbreste nicht lesbar wurde (oder nur Teile davon), hat mir ein chemisch interessierter Freund die Formel für eine Walau-Lösung genannt. Mit der Lösung werden wahrscheinlich ähnlich den anderen Verfahren kaltverformte Metallstrukturen wieder sichtbar. Also ran da, erstmal so glatt wie möglich geschliffen. Dadurch verschwinden die sichtbaren Zahlen erstmal. Anschließend mit der Lösung 30 Minuten vorsichtig (32% Salzsäure macht Party mit deinem Augenlicht, anschließend ist es dauerhaft dunkel -.-) das Blech gestreichelt. Es lösten sich der restliche Rost und das Metall. Die Zahlen schimmerten zwischendurch recht klar auf und ich kam auf die Zahlenkombination.
    Rätsel gab mir die Null am Anfang der Zahl auf...konnte ich nicht einordnen. Hilfreich war wiederum, dass die GL von 1961 mit dem Präfix VGLB1T entweder mit 03 oder 04 begonnen hat. Und die zweite Ziffer konnte niemals eine vier und recht sicher eine drei sein. Ausserdem war mir nicht klar, dass die Nummer einen Stern vorne und hinten hat. Der letzte Stern sah ewig nach einer 5 aus, als ich den Stern dann einmal erkannt hatte, war es völlig klar...

    Bei der Polizei kam raus, dass die Nummer nicht als gestohlen gemeldet ist :thumbup:

    Jetzt möchte ich die Zahlen nachschlagen. Wo kann man sowas machen?
    Abbeizer und Pinsel hatte ich noch, Lösung hab ich geschenkt bekommen: Ausgaben bisher Null €.

  • ReBonSe
    Profi
    Reaktionen
    423
    Punkte
    4,678
    Trophäen
    2
    Beiträge
    825
    Bilder
    3
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    P125X, 221 Sprint
    • October 4, 2017 at 21:23
    • #20

    Gibt hier, oder sicher im gsf Leute die solche Nummern verleihen.

    

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™