1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Funkenflug unterbrecher V50

  • BrÜLLMücke
  • September 16, 2017 at 20:05
  • BrÜLLMücke
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    88
    Punkte
    1,758
    Trophäen
    1
    Beiträge
    324
    Wohnort
    Pleystein
    Vespa Typ
    Vespe 50 N BJ.69 ,72er Erstserie Special, 71er Tuchesse Vespa,68er Vespa L..ady,58'er NSU Quickly ,71'er Vespa "R" AgeNt OraNge
    • September 16, 2017 at 20:05
    • #1

    Hi leute hab eine alte 72er Special hier..Org. Motor Zylinder usw..Springt einwandfrei an..läuft im Stand tip top wenn man fährt gehts sie ganz ordentlich mit Org Zylinder(km unbekannt).
    Wenn man dann Gas gibt bei etwas höherer Drehzahl >>> ist wie ab und an aussetzter und knallt regelrecht aber nicht direkt vom Auspufff sondern in denn Vergaser rein!!
    In Garage im stand einwandfrei bei gasgeben bin anschlag haut die teilweise derb in denn gaser rein...sieht man giut wenn man in Vergaserraum guckt..
    und dann ist mir aufgefallen(war nur fusselbirne in Garage an)...am unterbrecher wenn sie läuft funkt das ..bei höherer Drehzahl funkt und blitzt immer mehr...hat man sehr gut erkennen können da Gummi vom Polrad nicht drinn war..
    Is des normal...hab ich so noch nicht gesehn..Der .Grund warum die dann so zurückknallt?? Unterbrecher oder Kondensator im Eimer?? Hab Polrad abgehabt und unterbrecher ist recht gut nicht abgebrannt oder so abstand gemessen 0,4.... Gaser gereinigt...Kerze funkt superblau...macht das auch mit Nagelneuer kerze.... ?(?(

    Eine Vespa ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat sie anzukicken!!.

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,996
    Punkte
    31,184
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,617
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • September 17, 2017 at 06:24
    • #2

    Dann tausche mal den Kondensator.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,514
    Punkte
    61,989
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,820
    Einträge
    10
    • September 17, 2017 at 20:27
    • #3
    Zitat von Volker PKXL2

    Dann tausche mal den Kondensator.

    Stimmt, deutet alles darauf hin. Sowohl Funkensprühen alsauch Ruckeln bei hoher Drehzahl.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • BrÜLLMücke
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    88
    Punkte
    1,758
    Trophäen
    1
    Beiträge
    324
    Wohnort
    Pleystein
    Vespa Typ
    Vespe 50 N BJ.69 ,72er Erstserie Special, 71er Tuchesse Vespa,68er Vespa L..ady,58'er NSU Quickly ,71'er Vespa "R" AgeNt OraNge
    • September 18, 2017 at 19:30
    • #4

    Na da des hab ich mir fast gedacht denn bei meiner andren 50er mit 6V hatte ich das nu net gsehn..na hab Kondensator da und werd morgen des mal testen das die alte Lady vernünftig läuft! Dank euch

    Eine Vespa ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat sie anzukicken!!.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern