1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

50N Spezial - Lenkerdemontage

  • bull
  • September 29, 2017 at 13:22
  • bull
    Schüler
    Reaktionen
    10
    Punkte
    890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    148
    Vespa Typ
    50N
    • September 29, 2017 at 13:22
    • #1

    Hallo Gemeinde,

    steh mir dummerweise grad bei der Lenker-Demontage selbst im Weg.

    Die rechte Seite stresst und will nicht wie ich gerne wollte.


    Hat evtl. jemand an Anleitung (per Bild/Video etc.) oder dergleichen?

  • Svensen
    Profi
    Reaktionen
    182
    Punkte
    7,277
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,410
    Wohnort
    24937 Flensburg, Deutschland
    Vespa Typ
    PX225 , T5 172, GL150 (211 Polossi), Bajaj 221 Gepann,Bajaj ´82 (BGM), V136Special,...
    Vespa Club
    Flensburger RC
    • September 29, 2017 at 14:09
    • #2

    Wo hakt es denn ? Soll der Lenker ganz ab oder nur gelöst und runtergehängt werden ?
    Bremszug und Hülle gelöst und in die Gabel geschoben ?

  • bull
    Schüler
    Reaktionen
    10
    Punkte
    890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    148
    Vespa Typ
    50N
    • September 29, 2017 at 14:14
    • #3
    Zitat von Svensen

    Wo hakt es denn ? Soll der Lenker ganz ab oder nur gelöst und runtergehängt werden ?
    Bremszug und Hülle gelöst und in die Gabel geschoben ?


    Ganz ab - Totalzerlegung.

    Alles muss/soll ab: Lenker, Gabel, alles

  • Svensen
    Profi
    Reaktionen
    182
    Punkte
    7,277
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,410
    Wohnort
    24937 Flensburg, Deutschland
    Vespa Typ
    PX225 , T5 172, GL150 (211 Polossi), Bajaj 221 Gepann,Bajaj ´82 (BGM), V136Special,...
    Vespa Club
    Flensburger RC
    • September 29, 2017 at 14:38
    • #4

    Ich glaube nicht, dass es eine Anleitung dafür gibt... einfach anfangen... Hebel li und re lösen, Hüllen in die Mitte ziehen, Schalt-und Gaszug aushängen, Schalter rechts abbauen und Elektrik im Lenker abstecken usw......der Rest ergibt sich fast von alleine

  • dr.sonny
    Profi
    Reaktionen
    168
    Punkte
    6,138
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,188
    • September 29, 2017 at 21:17
    • #5

    da gibt es ein sehr gutes buch für ein paar euro das sehr hilfreich ist. Sollte jeder besitzen der das schrauben an vespa anfängt. Eine sehr hilfreiche Investition. Ohne dir nahe treten zu wollen

    Geht nicht gibt`s nicht!

    Special V 50N 102ccm 19.19 Vergaser
    Px 150 Lusso mit 200er Motor Bj: 86

    Vespa VBB1 Bj 1961mit PX Motor und Parmakit 177ccm

    und ne Zündapp Bella 203 :P

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,734
    Punkte
    34,659
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • September 29, 2017 at 22:03
    • #6

    Moin
    Wenns beim lenker schon hapert solltest du dich mit den rest auch mal auseinander setzen. Willste den motor auch machen?
    Warum zerlegste die überhaupt?
    Jeder hat mal klein angefangen. Ich auch. Soll jetzt keine anmache oder so sein. Gut das du vorher fragst bevor du was teures aus versehen kaputt machst
    Aber das muß auch wieder alles zusammen gebaut werden. Mach genug Fotos wie es mal aussah. Und fragen wenn was nicht klappt.
    Wie sind deine schrauber erfahrungen?!

    Gruß Marco

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • bull
    Schüler
    Reaktionen
    10
    Punkte
    890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    148
    Vespa Typ
    50N
    • September 30, 2017 at 20:36
    • #7

    Danke für die Antworten.

    Leider hat das Lenkergehäuse einen sehr leichten Riss, fein wie ein Haarriss.

    Gibt es hierzu die Möglichkeit einer Reparatur, wenn ja welche?

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • September 30, 2017 at 21:52
    • #8

    schweißen oder erneuern , stell mal ein Foto ein .

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Piitt
    Profi
    Reaktionen
    500
    Punkte
    6,940
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,206
    Bilder
    18
    Wohnort
    65611, in der Nähe von 65549 Limburg an der Lahn, Deutschland
    Vespa Typ
    77er 50 Special / PK Rahmen / PK Autom Rahmen
    Vespa Club
    ganz ohne. Alle weiter weg, aber 50 ccm Club in der Nähe.
    • October 7, 2017 at 10:16
    • #9

    Neuer Rundlenker komplett ohne Lampe und Elektrik kostet runde 200€ ohne Lack.
    Gebraucht findet man die Trapezlenker in Ebay Kleinanzeigen o. ä..

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™