1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

PX200E Lusso

  • sailortom
  • June 15, 2008 at 10:16
  • sailortom
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    4
    Wohnort
    Eppstein
    Vespa Typ
    PX200E Lusso
    • June 15, 2008 at 10:16
    • #1

    Hallihallo,

    ich bin ganz neu hier im Forum.

    Ich fahre eine PX200E Lusso mit (leider) 10 PS und wohne im Rhein-Main Gebiet.

    Ich würde sie gerne etwas schneller machen.

    Was gibts da für Möglichkeiten und vor allem wo ist jemand, der sich auskennt?
    Meine Werkstatt wird von einem etwa 65 jährigen Meister geführt, da ist alles schon etwas antiquiert.

    Teile aus Italien zu besorgen wäre für mich kein Problem, aber ich hätte schon lieber jemanden "um die Ecke".

    Weiß jemand wie man die gedrosselten 10 PS auf die originalen 12,5 PS bringt?

    Ich freue mich auf Antworten.

    Liebe Grüße

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • June 15, 2008 at 10:20
    • #2

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • sailortom
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    4
    Wohnort
    Eppstein
    Vespa Typ
    PX200E Lusso
    • June 15, 2008 at 10:35
    • #3

    Ihr Lieben,

    ich hab ne 1987er PX200E Lusso mit 10 PS. Ich hab sie selber neu gekauft und damals gab es nur diese gedrosselte Version bei meinem Händler.

    Ich hätte aber gerne wenigstens die originalen 12,5 PS oder auch gerne mehr.

    Was kann ich da denn machen?
    Wie muss ich das denn dann beim TÜV eintragen lassen?
    Lohnt sich ein Tuning und wenn ja, welche Teile (Polini?)?

    Ich wär euch echt dankbar, wenn mir jemand weiterhelfen könnte.

    Meine Werkstatt wird leider von einem Opa geführt. Der repariert nur, das aber gut und zuverlässig.

    Vielen Dank und liebe Grüsse

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • June 15, 2008 at 10:44
    • #4

    Die Frage ist einfach, wo Du hin willst.
    Bei Deinem Baujahr ist auch mit Tüv so ziemlich alle möglich.
    Du kannst Dir den 12 PS Zylinder besorgen, kannst natürlich aber auch mit Malossi, Mikumi Gaser, Membrane und passendem Puff und entsprechender Motorbearbeitung in Richtung 25 - 30 PS aufstocken.

    Die einfachste Variante ist der Malossi. Der 24iger SI ist hier allerdings unterste Kategorie, aber durchaus umsetzbar.

    Ordentlich einstellen und abdüsen und Du hast schon mal ne ganze Menge mehr leistung, aber wie gesagt alles ist möglich.

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • June 15, 2008 at 10:57
    • #5

    Wieviel threads willst Du zu dem Thema denn noch aufmachen, ich lese jetzt glaube ich das dritte.

  • Likedeeler
    Forenstasi
    Reaktionen
    153
    Punkte
    11,938
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,324
    Bilder
    3
    Wohnort
    Herzogtum Lauenburg
    Vespa Typ
    PX221, GS/3
    Vespa Club
    Vagabunden RC
    • June 15, 2008 at 20:23
    • #6

    zusammengeführt...

    Die Geschichte der Seeräuber, auch Likedeeler (Gleichteiler) oder Vitalienbrüder genannt, ist eng mit dem Namen von Klaus Störtebeker verbunden.
    Von ihm wird gesagt, daß er einen Teil der Beute gerecht an arme Leute verteilte (lik deelte).

    The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • June 15, 2008 at 22:56
    • #7

    Via Sufu hättest du das unterschied-10-ps-12-ps-200er topic gefunden.
    der unterschied ist minimal & natürlich schland typisch eintragungspflichtig = technische veränderung.
    technisch unterscheiden sie sich durch die fensteroberkantehöhe um 2,5 mm.
    das dürfte selbst bei penibler prüfung keinem prüfer auffallen.
    solltest du einem atomtransport die vorfahrt genommen haben und für die entstandenen kosten der kettenreaktion ....
    könnte ich mir vorstellen das der 8 oder 9 sachverständige irgendwann auf den trichter kommt.

    Zitat

    jemanden "um die ecke".........wohne im rhein-main gebiet.

    kontakte mal rita aus dem forum zwecks sinnvoller & effizienter leistungssteigerung.
    die du dann gleich dort umsetzen & eintragen lassen kannst.

    Weapons of Mass Destruction

  • Schwidi
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,919
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,605
    Bilder
    32
    Wohnort
    Mainhatten
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso Der Rest kommt und geht, aber Horst bleibt!
    • June 16, 2008 at 07:51
    • #8
    Zitat von sailortom

    ich hab ne 1987er PX200E Lusso mit 10 PS. Ich hab sie selber neu gekauft und damals gab es nur diese gedrosselte Version bei meinem Händler.

    Entweder originalen 12 PS Zylinder drauf oder gleich in die vollen (Malossi, Polini, Pinasco oder nen Falc... Ist auch ne Portemonnaiefrage.

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

    Einmal editiert, zuletzt von Schwidi (June 16, 2008 at 08:15)

Ähnliche Themen

  • P200E oder PX200E

    • Cali30
    • March 30, 2017 at 15:43
    • Largeframe: Technik und Allgemeines

Tags

  • Vespa PX
  • Vespa Lusso
  • Vespa PX 200
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™