1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

VNB für den Alltag

  • Ysl1
  • October 1, 2017 at 22:40
  • Ysl1
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    V50s
    • October 1, 2017 at 22:40
    • #1

    Hallo Wissende,

    Bin gerade auf der Suche nach einer alltagstauglichen 125er für nächste Saison. Vom optischen soll‘s eine VNB werden. Jetzt haben mir etliche davon abgeraten weil angeblich eher bescheiden zu fahren. Bis dato bin ich mit einer 50s BJ 68 unterwegs, die ich komplett neu aufgebaut habe (lediglich das Feintuning hab‘ ich machen lassen).

    Angeblich ist ja das Hauptproblem die 3 Gangschaltung und die 8‘‘ Räder. Na gut, denke ich mir und forsche nach, und sehe, dass eine Umrüstung möglich ist. Jetzt formt sich in meinem Kopf ein Plan:

    - klassische VNB kaufen
    - Neuaufbau mit 10‘‘ Rädern, 4 Ganggetriebe und wenn man schon dabei ist 12 Volt Zündanlage

    Oder ist eh alles halb so schlimm (die 70 bis 75 km/h Spitze stören mich nicht wirklich) und lediglich Motor neu dichten Lagern und dann schauen was man noch machen will (O-Lack oder nicht, etc.)

    Vielen Dank für euren Input

    LG
    Ysl1

  • Ysl1
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    V50s
    • October 2, 2017 at 08:30
    • #2

    Ja ich weiß schon, viele werden sich jetzt fragen "Hä??" Aber Fakt ist ja, dass man eine VNB5t oder 6T nicht so leicht bekommt, die meißten angebotenen sind numal 1T bis 4T (ergo nur 3 Gänge). Man kann natürlich einen PX Motor reinstecken, aber da hab' ich meine Bedenken hinsichtlich Optik und Sound.

  • ReBonSe
    Profi
    Reaktionen
    427
    Punkte
    4,682
    Trophäen
    2
    Beiträge
    825
    Bilder
    3
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    P125X, 221 Sprint
    • October 2, 2017 at 09:08
    • #3

    Wenn du auf 10 Zoll gehst würde ich sowieso den PX Motor nehmen. Da gleich 12V und 4 Gang.

    Wie sich 8 Zoll fahren weiß ich nicht.

    

  • MBT / T4
    Blechfummler
    Reaktionen
    366
    Punkte
    7,171
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,352
    Vespa Typ
    Primavera 125,Motovespa Sprint 150,PK125s
    • October 3, 2017 at 12:54
    • #4
    Zitat von ReBonSe

    Wenn du auf 10 Zoll gehst würde ich sowieso den PX Motor nehmen. Da gleich 12V und 4 Gang.

    Wie sich 8 Zoll fahren weiß ich nicht.

    8 Zoll fährt sich kagge .... aber so richtig

  • sucram70
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    85
    Punkte
    1,005
    Trophäen
    1
    Beiträge
    183
    Wohnort
    NE / GV
    Vespa Typ
    PX200 alt / Rally180 / VB1T
    • October 3, 2017 at 13:48
    • #5

    Also viele fahren 8" und pauschal würde ich nicht sagen, das sich das kagge fährt.
    Wir waren zu sechst auf Korsika und die beiden 8" sind stets davon gefahren in den Bergen.

    Alternativ, wenn es die Form und 10" sein soll, würde ich nach einer VBB schauen.
    PX Motor ist Frefelei.

  • Ysl1
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    V50s
    • October 6, 2017 at 17:57
    • #6

    Sehe ja auch bei mir in Wien etliche mit VNB herumfahren. Ist halt dann von außen immer schwer zu beurteilen ob die das in Kauf nehmen weil es halt eine der geilsten 125er ist oder ob‘s wirklich ned so schlimm ist. Ich denke mir halt, dass es bis zu einem gewissen Grad eine Gewöhnungssache ist.

    VBB wäre ja schön, aber extra den Motorradschein machen will ich auch nicht.

  • ezio_auditore
    Profi
    Reaktionen
    402
    Punkte
    3,587
    Trophäen
    2
    Beiträge
    612
    Einträge
    1
    • October 7, 2017 at 09:26
    • #7

    Ich persönlich finde 8Zoll gut. Das was dir da gesagt wurde ist eine sinnfrei Pauschalausage. Musst du am besten mal probieren fahren.

    Vespa P125X ´81er | 15PS
    Vespa P80X

    Vespa T4 ´60er | Knusprig wie Bacon
    Vespa PK50S Lusso ´84er | Schrott
    Vespa PK80S Elestart ´83er | Goldenshower

  • Ysl1
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    V50s
    • October 9, 2017 at 15:51
    • #8

    Danke einstmal für den Input. Werd' einem Freund mal seine VNB abschwatzen und eine Runde drehen. Ich denke ja, dass es vorallem darauf ankommt, ob man die großen Räder gewohnt ist. Ich denke dann wieder auf kleinere umsteigen ist mühsam.

Ähnliche Themen

  • Vespa Kaufberatung, insbesondere VNB

    • Flughund
    • April 23, 2017 at 00:04
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™