1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Klatsch und Tratsch
  3. Offtopic

Welche Versicherung für meine Vespa?

  • WW-PX
  • December 23, 2017 at 16:23
  • WW-PX
    Anfänger
    Reaktionen
    4
    Punkte
    254
    Beiträge
    39
    Vespa Typ
    PX80X
    • December 23, 2017 at 16:23
    • #1

    Wie bereits an anderer Stelle berichtet bin ich im Gebiet Vespa ganz neu, komme eigentlich aus dem Schwalbe-Lager, natürlich muss man sich auch mit dem Thema Versicherung befassen.

    Dies habe ich nun getan und folgende Aussage von meiner Versicherung erhalten: Wir können Ihnen bei dem Fahrzeugalter legiglich eine Haftpflicht anbieten.

    Von einer Diebstahlversicherung etc. würde mir abgeraten.

    Haftpflicht soll 11€ im Jahr kosten. (PX80X mit DR Krüger 134ccm)

    Wie habt Ihr versichert, kennt ihr die „Problematik“?

  • tonitest
    Meister
    Reaktionen
    1,957
    Punkte
    13,167
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,228
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • December 23, 2017 at 17:12
    • #2

    frag mal bei anderen nach.
    Wo hast du denn jetzt nachgefragt?
    Immer Angebotsvergleiche machen und auch die Bedingungen lesen, die unterscheiden sich auch immer.
    Und ob du Diebstahl versichert haben willst oder nicht, musst du selbst entscheiden, das kann dir hier keiner abnehmen.

  • WW-PX
    Anfänger
    Reaktionen
    4
    Punkte
    254
    Beiträge
    39
    Vespa Typ
    PX80X
    • December 23, 2017 at 23:21
    • #3

    Hatte mein Angebot von der HUK, wie gesagt: zu alt.
    Alles was über 15Jahre ist wird bei denen nicht in TK oder VK versichert ?(
    Selbst mit Wertgutachten geht da nichts.

    Na ja werde zwischen den Jahren mal weitere Versicherungen abklappern.

  • Vespa1982
    VO CoC-Clan Member
    Reaktionen
    209
    Punkte
    5,659
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,040
    Vespa Typ
    PX 80 alt/200er Lusso Engine, 210 Malossi Sport 2013, LML Discbrake Fork, Vollhydraulik
    Vespa Club
    One-Man-Show
    • December 24, 2017 at 00:15
    • #4

    Habe auch keinen gefunden der bei dem BJ 82 mehr als Haftpflicht versichern wollte.
    Bei Autos ist es wohl etwas anders.

    Meister gegen den (Vespa)Verschleiß.

  • WW-PX
    Anfänger
    Reaktionen
    4
    Punkte
    254
    Beiträge
    39
    Vespa Typ
    PX80X
    • December 24, 2017 at 08:10
    • #5

    Bin darüber relativ überrascht. Habe gestern noch online einige Vergleiche durchgespielt und ich habe keine Versicherung gefunden.

    Dann muss ich wohl damit leben und hoffen. Habe keine Lust auf einen Diebstahlschaden auf dem ich dann sitze ohne Leistung.

    Von dem damit ausgelösten emotionalen Schaden ganz abgesehen.

  • DerDennis
    Profi
    Reaktionen
    506
    Punkte
    5,690
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,028
    Wohnort
    Frechen(bei Köln)
    Vespa Typ
    V50 Special, Bj.'80
    • December 24, 2017 at 18:48
    • #6

    Wird denn nicht ohnehin nur der Zeitwert ersetzt im Falle eines Diebstahls? Dann schauen die in ihre Liste..."oh ha, 30 Jahre alt der Schrott-Roller. Hier hamse mal 25,89€ Restwert." So stell ich mir das zumindest vor und da würde sich der höhere Beitrag wohl nicht lohnen

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • December 26, 2017 at 13:15
    • #7
    Zitat von DerDennis

    Wird denn nicht ohnehin nur der Zeitwert ersetzt im Falle eines Diebstahls?

    Das ist der Grund weshalb man die Versicherungsbedingungen genau lesen sollte. Zeitwert oder Wiederbeschaffungswert können sich deutlich voneinander unterscheiden.
    Aber ich vermute das Besitzer älterer Fahrzeuge entweder keine Diebstahlversicherung wollen, da Schrotthaufen der nichts wert, oder hohe Wiederbeschaufungswerte, da mehr oder weniger Oldtimer bzw. Liebhaberfahrzeuge, haben. Und dann rechnet es sich für keine Versicherung. Die einzige Möglichkeit wäre wahrscheinlich eine Oldtimerversicherung.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

Ähnliche Themen

  • Import aus Italien durch die Schweiz

    • emanuele83
    • July 27, 2017 at 15:46
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Kauf Vespa 50 1. Serie Baujahr 65

    • 1965
    • February 4, 2017 at 08:37
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™