1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Klatsch und Tratsch
  3. Offtopic

Patchwork-PX aus Regal-Teilen und Rahmen ohne Papiere

  • aarwespe
  • January 12, 2018 at 15:38
  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,947
    Punkte
    20,382
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,213
    Bilder
    63
    • January 27, 2018 at 10:49
    • #21

    Wenn ich das jetzt richtig sehe...ist das Ländersache.... fxxk... was in NRW so läuft, läuft dann in HH etc anderst??

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • aarwespe
    Profi
    Reaktionen
    1,253
    Punkte
    6,693
    Trophäen
    2
    Beiträge
    951
    Bilder
    25
    Wohnort
    Raum Diez/Limburg
    Vespa Typ
    -----
    Vespa Club
    fratelli e figli e figlie
    • January 27, 2018 at 14:44
    • #22

    Kann aber muss nicht so sein.

    Laut TÜVler ist in Hessen ein "Star-Beamter" der auch eingesetzt wurde beim "Silikon-Skandal" in den der TÜV verwickelt war. Der setzt die EU-Vorschriften um und soll wohl ziemlich korrekt sein.

  • Piitt
    Profi
    Reaktionen
    500
    Punkte
    6,940
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,206
    Bilder
    18
    Wohnort
    65611, in der Nähe von 65549 Limburg an der Lahn, Deutschland
    Vespa Typ
    77er 50 Special / PK Rahmen / PK Autom Rahmen
    Vespa Club
    ganz ohne. Alle weiter weg, aber 50 ccm Club in der Nähe.
    • January 28, 2018 at 10:22
    • #23

    Mit meinen Motor- und Karosserieumbauten vom Käfer bin ich nach Castrop-Rauxel gefahren weils hier im Kreis bescheiden war.

    Mach mal ne Mappe vom Fahrzeug, lege alle Bilder und Informationen rein u. fahr mal zu verschiedene Tüvs.

    Mal anschnuppern was die so sagen...

  • Online
    Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,937
    Punkte
    34,987
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,286
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • January 28, 2018 at 20:08
    • #24

    Ich kenne das von den Offroadern her das TÜV von bundesland zu bundesland anders ist. Ich habe hier in NRW damals meine Eintragungen anstandslos bekommen während mein Kumpel aus Niedersachsen die selben Eintragungen am G nicht bekommen hat. Er hat dann rüber gemacht zum eintragen. Feddich

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • Piitt
    Profi
    Reaktionen
    500
    Punkte
    6,940
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,206
    Bilder
    18
    Wohnort
    65611, in der Nähe von 65549 Limburg an der Lahn, Deutschland
    Vespa Typ
    77er 50 Special / PK Rahmen / PK Autom Rahmen
    Vespa Club
    ganz ohne. Alle weiter weg, aber 50 ccm Club in der Nähe.
    • January 28, 2018 at 20:10
    • #25

    Nu müsst man nur im vorraus noch wissen wo man hinkommen kann...

  • aarwespe
    Profi
    Reaktionen
    1,253
    Punkte
    6,693
    Trophäen
    2
    Beiträge
    951
    Bilder
    25
    Wohnort
    Raum Diez/Limburg
    Vespa Typ
    -----
    Vespa Club
    fratelli e figli e figlie
    • January 28, 2018 at 23:04
    • #26

    Leute, ruhig bleiben. Hektik bringt jetzt gar nichts.

    Ich gehe am Donnerstag mal zum "TÜV-Oldie-Spezialisten".

    Wird schon.

  • Piitt
    Profi
    Reaktionen
    500
    Punkte
    6,940
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,206
    Bilder
    18
    Wohnort
    65611, in der Nähe von 65549 Limburg an der Lahn, Deutschland
    Vespa Typ
    77er 50 Special / PK Rahmen / PK Autom Rahmen
    Vespa Club
    ganz ohne. Alle weiter weg, aber 50 ccm Club in der Nähe.
    • January 29, 2018 at 12:16
    • #27
    Zitat von aarwespe

    Leute, ruhig bleiben. Hektik bringt jetzt gar nichts.

    Ich gehe am Donnerstag mal zum "TÜV-Oldie-Spezialisten".

    Wird schon.

    Ist das auch eine offizielle Tüv Prüfstelle?

    oder ein Händler wo der Tüv hin kommt?

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,538
    Punkte
    62,043
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,825
    Einträge
    10
    • January 29, 2018 at 12:23
    • #28

    Was habt ihr denn alle mit dem TÜV? In dem Fall ist doch die Zulassungsstelle der Knackpunkt. Entweder er bekommt mit der TÜV-Abnahme eine BE oder der verlorengegangene Brief muß erst aufgeboten werden. Aber weder das Eine noch das Andere ist eine TÜV-Entscheidung.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • aarwespe
    Profi
    Reaktionen
    1,253
    Punkte
    6,693
    Trophäen
    2
    Beiträge
    951
    Bilder
    25
    Wohnort
    Raum Diez/Limburg
    Vespa Typ
    -----
    Vespa Club
    fratelli e figli e figlie
    • January 29, 2018 at 12:46
    • #29

    Richtisch.

    Dieser TÜV ist ein "richtiger" TÜV. Und wie immer im Leben geht es nach dem Motto "wie du in den Wald rufst, so schaltt es heraus". Ordentlich fragen, bekommst ordentliche Antwort. Also wenn das Patchwork technisch abgenommen ist (§21) bekommt man das Datenblatt für den neuen Brief. Wenn die Zulassungsstelle dann ein "amtliches" Stück Paier vom TÜV hat tun die sich auch leichter.

    Zulassung hat auf jeden Fall schon mal ganz ohne lange Diskussion im Rechner nachgeschaut ob unter der Nummer ein EIntrag ist und mir mdl. (ohne Gebühr) Auskunft gegeben.

    Ich bin da positiv eingestellt.

  • Piitt
    Profi
    Reaktionen
    500
    Punkte
    6,940
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,206
    Bilder
    18
    Wohnort
    65611, in der Nähe von 65549 Limburg an der Lahn, Deutschland
    Vespa Typ
    77er 50 Special / PK Rahmen / PK Autom Rahmen
    Vespa Club
    ganz ohne. Alle weiter weg, aber 50 ccm Club in der Nähe.
    • January 29, 2018 at 18:02
    • #30

    Zul.stelle Lbg. geben einfach so tel. Auskunft!?! ohne Kohle zu ziehen, Glückwunsch!:thumbup:

  • aarwespe
    Profi
    Reaktionen
    1,253
    Punkte
    6,693
    Trophäen
    2
    Beiträge
    951
    Bilder
    25
    Wohnort
    Raum Diez/Limburg
    Vespa Typ
    -----
    Vespa Club
    fratelli e figli e figlie
    • January 30, 2018 at 00:50
    • #31

    Nein, Bad Ems.

  • aarwespe
    Profi
    Reaktionen
    1,253
    Punkte
    6,693
    Trophäen
    2
    Beiträge
    951
    Bilder
    25
    Wohnort
    Raum Diez/Limburg
    Vespa Typ
    -----
    Vespa Club
    fratelli e figli e figlie
    • February 3, 2018 at 09:53
    • #32

    So, das Blechwerk ist auf dem Weg nach Polen zum Entlacken bzw. Strahlen. Mal sehen was vom Rahmen übrig bleibt. Denke mal Reparaturblech nötig. Mal abwarten.

  • aarwespe
    Profi
    Reaktionen
    1,253
    Punkte
    6,693
    Trophäen
    2
    Beiträge
    951
    Bilder
    25
    Wohnort
    Raum Diez/Limburg
    Vespa Typ
    -----
    Vespa Club
    fratelli e figli e figlie
    • February 3, 2018 at 15:42
    • #33

    Kann mir jemand sagen, warum die Reparaturbleche so unterschiedlich teuer sind?

    teurere Version

    günstigere Version

    Gibt es da Erfahrungen und Vorschläge? Danke.

  • powerdrake4
    Profi
    Reaktionen
    1,286
    Punkte
    8,631
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,313
    Bilder
    35
    Wohnort
    Varel
    Vespa Typ
    PX "Ratte"airride / ne Quatrini GS3 / Lambretta TV 175 SS / Puch Maxi S /BMW Caferacer / ne olle Harley
    Vespa Club
    Blechkultur Oldenburg
    • February 3, 2018 at 15:50
    • #34

    Hat mit der Blechdicke zu tun, es gibt 1mm und 1,25 mm und die Passform wird auch ne Rolle spielen! Hab mal ein „günstig“ verbaut, war allerdings auch i.O...

    Plastikroller sind aus alten Heino LP,s...:+1

  • aarwespe
    Profi
    Reaktionen
    1,253
    Punkte
    6,693
    Trophäen
    2
    Beiträge
    951
    Bilder
    25
    Wohnort
    Raum Diez/Limburg
    Vespa Typ
    -----
    Vespa Club
    fratelli e figli e figlie
    • February 4, 2018 at 14:09
    • #35

    Gibt es das Mono-Schlitzrohr auch in Aluminium "SCHWARZ" oder muss ich dann Plaste nehmen?

  • aarwespe
    Profi
    Reaktionen
    1,253
    Punkte
    6,693
    Trophäen
    2
    Beiträge
    951
    Bilder
    25
    Wohnort
    Raum Diez/Limburg
    Vespa Typ
    -----
    Vespa Club
    fratelli e figli e figlie
    • February 9, 2018 at 16:35
    • #36

    Hat jemand Erfahrung mit den Trittbretter-Ersatzblechen?

    Gibt es da Empfehlungen oder kaufe ich einfach nach Preis?

    Wenn die teureren genauso wenig passen wie die preiswerten ist es ja egal.

Tags

  • PX Rahmen Papiere
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™