1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Automatik: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Bohrungen Gaserflansch 16/¹⁴ Gaser, wofür?

  • Creutzfeld
  • January 14, 2018 at 07:12
  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,603
    Punkte
    12,953
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,232
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • February 6, 2018 at 08:03
    • #21

    ist dein schwimmer vieleicht nicht mehr ganz dicht.
    das hätte nämlich zur folge das dier der vergaser überläft.

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,937
    Punkte
    34,987
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,286
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • February 6, 2018 at 09:15
    • #22

    Sprit war keiner drin. Aber ich werde Mal einen aus meinen Gasern einbauen wenn der passt

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,603
    Punkte
    12,953
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,232
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • February 6, 2018 at 09:46
    • #23

    vielleicht is auch einfach nnur der schwillmerstand falsch eingestellt.
    kann schnell mal passieren.

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,937
    Punkte
    34,987
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,286
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • February 6, 2018 at 11:47
    • #24

    Wie stellt man denn den ein? Bei ner Simson kenne ich das ja. Aber bei ner Vespa?

    Noch nie gehört

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,603
    Punkte
    12,953
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,232
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • February 6, 2018 at 12:06
    • #25

    über die kleine fahne die an der schwimmernadel anliegt.
    wen die verbogen ist simmt der stand nicht mehr und der gaser läuft über oder wird bei hohen drehzahlen leergesaugt

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • marco/hamburg
    Schüler
    Reaktionen
    19
    Punkte
    644
    Beiträge
    119
    • February 6, 2018 at 17:24
    • #26
    Zitat von Kellerbastler

    Ob das Schwimerkammerventil schließt, kannst du doch eigentlich beim durchpusten am Benzinanschluß prüfen.

    Hast du das schon mal gemacht. Vergaser ins Wasserglas hängen tief luft holen und ....Los


    Am Schwimmer kannst du nix einstellen, der nur evtl. sich mit Benzin füllen, wenn undicht.sich

    Bilder

    • Schwimmer.jpg
      • 227.3 kB
      • 1,296 × 976
      • 328

    Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr und Anspruch auf Vollständigkeit.

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,937
    Punkte
    34,987
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,286
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • February 6, 2018 at 17:47
    • #27

    Moin

    Schwimmer getauscht. Dasselbe.

    Aaaaaaaaaber!

    4 Augen sehen ja mehr als 2. Grad mit nen Kumpel davor gesessen. Laufen lassen. Der Sprit kommt nicht von oben der kommt von hinten!

    Der wird durch das untere 4eckige Loch wo das Gestänge drin ist zurück gedrückt. Jetzt bin ich komplett raus.

    Wie kann man den flansch vom Motor anschrauben. (Habe die Schrauben gefunden)

    Bilder

    • IMG_20180206_174028.jpg
      • 155.38 kB
      • 900 × 1,200
      • 338

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • marco/hamburg
    Schüler
    Reaktionen
    19
    Punkte
    644
    Beiträge
    119
    • February 6, 2018 at 18:48
    • #28
    Zitat von Creutzfeld

    Wie kann man den flansch vom Motor anschrauben. (Habe die Schrauben gefunden)

    Du meinst abschrauben? Auf deinem obigen Bild, rechts sind drei Schrauben. Die vordere ist durch eine Dicke Schlitzschraube verdeckt. Dann gehst du mit einem Inbusschlüssel durch den Flansch (das ist die große Durchgangs Bohrung mit dem Gewinde, was du rechts siehst) und kanst die vordere Schraube lösen.

    Aber ich bin auch verwirrt von wo der Sprit kommt, evtl. drückt die Luft vom Lüfterrad den Sprit auch noch nach vorn.

    Aber eigentlich müste das ganze mit einer Überlaufenden Schwimmerkammer zusammen hängen.

    Weil bei soviel Sprit im Kanal müsste sich das beim Motorlauf bemerkbar machen.

    Bist du schon ne Runde gefahren und wenn ja, hat sich das unter Last bemerkbar gemacht?

    Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr und Anspruch auf Vollständigkeit.

  • zweitakter
    Schüler
    Reaktionen
    5
    Punkte
    580
    Trophäen
    1
    Beiträge
    112
    Wohnort
    Hessen
    Vespa Typ
    PK50XL2 Automatik
    • February 9, 2018 at 17:48
    • #29

    Meines Erachtens gibt es 3 Möglichkeiten.

    1. Dichtung vom Membranblock

    2. Simmerring auf der Ölpumpenseite

    3. Kurbelwellengehäusedichtung

    Allerdings macht mich die Menge an Benziehn auch stutzig.

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,937
    Punkte
    34,987
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,286
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • February 14, 2018 at 10:38
    • #30

    Moin

    Ich habe den Fehler gefunden. Kollege hat beim Zusammenbau nicht aufgepasst. Die Dichtung ist verrutscht. Siehe Bild. Jetzt entweder Motor ausbauen und neu dichten oder mit Dichtmittel von unten "zupfuschen".

    Aber ich werde den nicht zerlegen. Den schraube ich nicht auseinander.

    Das darf Kollege dann machen. Bin Automatik Motoren lasse ich meine Finger :P

    Bilder

    • IMG_20180214_102539.jpg
      • 227.04 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 372

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,603
    Punkte
    12,953
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,232
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • February 14, 2018 at 11:08
    • #31

    mit dirko ordentlich dicht gepfuscht hält ewig

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,937
    Punkte
    34,987
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,286
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • February 14, 2018 at 11:44
    • #32

    Sowas in der Art schwebt mir auch vor. Mal schauen was Kollege sagt

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • marco/hamburg
    Schüler
    Reaktionen
    19
    Punkte
    644
    Beiträge
    119
    • February 14, 2018 at 20:31
    • #33

    Schön das du den Fehler gefunden hast.

    Aber ich bin mir nicht sicher ob das wirklich der Fehler ist.

    Mal schauen wenn es abgedichtet ist.

    Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr und Anspruch auf Vollständigkeit.

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,937
    Punkte
    34,987
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,286
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • February 19, 2018 at 12:06
    • #34

    Moin

    Habs zu gepfuscht nach Absprache mit dem Besitzer.

    Heute Mal anreißen und hoffen das es das war und der Pfusch hält.

    Es bleibt spannend:D

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,603
    Punkte
    12,953
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,232
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • February 19, 2018 at 12:15
    • #35
    Zitat von Creutzfeld

    Moin

    Habs zu gepfuscht nach Absprache mit dem Besitzer.

    Heute Mal anreißen und hoffen das es das war und der Pfusch hält.

    Es bleibt spannend:D

    sinnlos-)

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,937
    Punkte
    34,987
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,286
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • February 19, 2018 at 14:08
    • #36

    Sieht man nicht viel von

    Bilder

    • Screenshot_20180219-140751.png
      • 421.86 kB
      • 600 × 1,200
      • 343

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,603
    Punkte
    12,953
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,232
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • February 19, 2018 at 14:32
    • #37

    das sieht ja schon fast profesionell aus

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,937
    Punkte
    34,987
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,286
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • February 21, 2018 at 07:30
    • #38

    Moin

    Der Pfusch hält klatschen-) (bis jetzt) ^^

    Gestern probefahrt gemacht und die Kiste noch länger laufen lassen. Läuft jetzt schön ruhig und springt super an. Zusammen gebaut und jetzt kann der Besitzer sie abholen. Und ich bekomme dann hoffentlich seinen leckeren selbstgemachten Burger als Bezahlung klatschen-)

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™