1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

Nicht belegte Kabel an Lima

  • Tobiiiii
  • February 15, 2018 at 19:13
  • Tobiiiii
    Anfänger
    Reaktionen
    5
    Punkte
    150
    Beiträge
    24
    Wohnort
    75228 Ispringen, Deutschland
    Vespa Typ
    Vespa 50N Bj.67, Vespa 50S Bj. 73
    • February 15, 2018 at 19:13
    • #1

    Hallo,

    kurze Frage:

    Könnte es Probleme mit sich bringen wenn nicht alle Kabel an der Lichtmaschine belegt sind?

    Sprich gelbes Kabel aus der Lima (meines wissens für Standlicht?! - verbessert mich wenn ich falsch liege) liegt blind, sowie blaues kabel für Bremslicht liegt auf Masse (da sonst kein Zündfunke).
    Bei zweitem macht der Bremslichtschalter ja eigentlich nichts anderes.

    Ist eine 6V Lima mit zwei Spulen aus einer 50s, außenliegende Zündspule.

    Danke
    Grüße

  • Tobiiiii
    Anfänger
    Reaktionen
    5
    Punkte
    150
    Beiträge
    24
    Wohnort
    75228 Ispringen, Deutschland
    Vespa Typ
    Vespa 50N Bj.67, Vespa 50S Bj. 73
    • February 15, 2018 at 20:21
    • #2

    ...korrigiere, Schleife über das Bremslicht liegt, die zweite Schleife über den Bremslichtschalter ist allerdings kurzgeschlossen.

  • Online
    Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,972
    Punkte
    31,125
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,610
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • February 16, 2018 at 06:40
    • #3

    Wenn Kabel blind liegen ( hier das gelbe ), macht das nichts. Blau auf schwarz muss sein, da der Motor sonst nicht läuft. Das kannst du auch schon am Kabelkästchen so anschliessen. Dein Bremslichtschalter macht das dem Anschein nach jetzt schon. Oder geht dein Bremslicht?

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Tobiiiii
    Anfänger
    Reaktionen
    5
    Punkte
    150
    Beiträge
    24
    Wohnort
    75228 Ispringen, Deutschland
    Vespa Typ
    Vespa 50N Bj.67, Vespa 50S Bj. 73
    • February 16, 2018 at 12:15
    • #4

    Okay alles klar. Danke.

    Dachte nur es könnte evtl. auf Dauer der Lima schaden wenn ein Ausgang nicht belastet wird.

    Ne, Bremslicht tut nicht. Habe mal gehört, dass das zusammenklemmen im Kabelkästchen keine Dauerlösung sein sollte. Allerdings macht der Bremslichtschalter beim „nicht bremsen“ ja dasselbe.

    Außer es liegt an dem vernachlässigbaren geringen Strom der ansonsten über die Bremslichtbrine fließt.

  • Online
    DerDennis
    Profi
    Reaktionen
    506
    Punkte
    5,690
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,028
    Wohnort
    Frechen(bei Köln)
    Vespa Typ
    V50 Special, Bj.'80
    • February 16, 2018 at 12:27
    • #5

    Wenn alles original wäre, ginge der Motor bei defektem Bremslicht und Betätigung der Fußbremse aus.

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,509
    Punkte
    61,964
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • February 16, 2018 at 20:32
    • #6
    Zitat von Tobiiiii

    Ne, Bremslicht tut nicht. Habe mal gehört, dass das zusammenklemmen im Kabelkästchen keine Dauerlösung sein sollte. Allerdings macht der Bremslichtschalter beim „nicht bremsen“ ja dasselbe.

    Außer es liegt an dem vernachlässigbaren geringen Strom der ansonsten über die Bremslichtbrine fließt.

    Bremslicht kann ja nicht gehen wenn es nicht angeschlossen ist.

    Wenn du nicht bremst dann fließt auch kein Strom durch die Birne, auch kein vernachlässigbarer. Der Stromkreis ist schlichtweg offen.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Tobiiiii
    Anfänger
    Reaktionen
    5
    Punkte
    150
    Beiträge
    24
    Wohnort
    75228 Ispringen, Deutschland
    Vespa Typ
    Vespa 50N Bj.67, Vespa 50S Bj. 73
    • February 16, 2018 at 21:40
    • #7

    Bremslicht ist angeschlossen.

    Wenn die Bremse nicht betätigt wird, ist ein paralleler Kreis kurzgeschlossen.

    Wenn betätigt ist er geöffnet und ein Strom fließt über die Birne.

    Da der kurzgeschlossene Kreis allerdings keinen Widerstand von null hat, fließt auch ein Strom durch die Birne (vernachlässigbar).

    Dass das Bremslicht nicht leuchtet ist klar.

    Frage war nur ob was dran ist, dass man ein direktes zusammenschließen der Kabel in dem Schaltkästchen als Dauerlösung vermeiden soll und warum das so wäre.

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,509
    Punkte
    61,964
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • February 16, 2018 at 22:10
    • #8

    Da ich das Bremslicht schon geraume Zeit überbrückt hatte scheinbar nicht.

    Aber warum schließt du das Bremslicht nicht einfach an?

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Tobiiiii
    Anfänger
    Reaktionen
    5
    Punkte
    150
    Beiträge
    24
    Wohnort
    75228 Ispringen, Deutschland
    Vespa Typ
    Vespa 50N Bj.67, Vespa 50S Bj. 73
    • February 16, 2018 at 22:50
    • #9

    Okay, Danke für die Antwort.

    Wollte die Vespa ursprünglich ohne Bremslicht fahren, aber werde evtl. doch noch eins montieren.

    Benötige dann nur noch ein passendes Bremspedal.

    Habe leider derzeit eins auf das kein Bremslichtschalter passt.

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,509
    Punkte
    61,964
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • February 17, 2018 at 18:06
    • #10

    Bist du sicher? Haben nicht alle die Aufnahme? Ansonsten fahr ohne Bremslicht und leg das blaue auf schwarz.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Tobiiiii
    Anfänger
    Reaktionen
    5
    Punkte
    150
    Beiträge
    24
    Wohnort
    75228 Ispringen, Deutschland
    Vespa Typ
    Vespa 50N Bj.67, Vespa 50S Bj. 73
    • February 17, 2018 at 19:21
    • #11

    Die Aufnahme für den Bremslichtschalter ist da, allerdings die Anschlagsfläche zur Betätigung des Schalters nicht.

    Seht so aus als ob sich ein Vorbesitzer mal daran vergangen hätte.

    Ja genau, fürs Erste auf jeden Fall mal. Und dann mal schaun wies weiter geht :-6

    Danke euch 2-)

  • Pierre Lavendel
    Gast
    • February 18, 2018 at 11:53
    • #12

    Ich würde lieber ein neues Pedal kaufen und das Bremslicht zum funktionieren bringen.

    Rein aus sicherheitstechnischer Erwägung

    Bedenk mal:
    Wir sind nicht allein auf der Strasse... und meist sind nachfolgende Autofahrer oder Motorradheizer massiv ungeduldig mit dir. Wenn sie dann noch dicht auffahren und nicht merken, wenn du bremst (besonders in der Dämmerung oder im Dunkeln), kann es zu brenzeligen Situationen kommen.

    Oder wenn du mit deiner Schaltrollersozialgruppe bei schönem Wetter eine Ausfahrt machst und ihr alle im Saft steht... und du wegen einem (meinetwegen) Hoppelhäschen bremsen mußt, wäre es schön, wenn die Jungs hinter dir merken, daß du kein Hasenfrikassee machen willst, sondern bremst.
    Ihr fahrt ja eh immer zu dicht auf und meist auch nicht versetzt...;)


    Nicht falsch verstehen:
    Ich erhebe nicht den Finger aus moralischen Gründen.
    Es wird nicht behauptet, daß ja dauernd etwas passiert, wenn man ohne Bremslicht fährt.
    -> Es geht um den einen seltenen Fall, daß wenn es zu solch einer Situation kommt, dir das Bremslicht den Arsch rettet.
    Wenn du Glück hast, passiert nie etwas, aber im Falle eines Falles sind die Folgen umso schlimmer.

    In diesem Sinne...
    noch fröhliches Winterschrauben...

    2 Mal editiert, zuletzt von Pierre Lavendel (November 3, 2020 at 08:47)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche