1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Leistungsabfall nach Umrüstung auf 75 DR

  • Giallocromo
  • April 21, 2018 at 20:48
  • Giallocromo
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    Wohnort
    Pfaffenhofen an der Ilm
    Vespa Typ
    50 Special 1972
    • April 21, 2018 at 20:48
    • #1

    Hallo zum Abend,

    evtl. kann mir jemand helfen... wäre schön :) Habe vor 3 Tagen den Original-Zylinder meiner 50 Special (Bj. 1972) gegen einen 75er DR getauscht und eine größere Düse rein. Soweit so gut. Lief alles wunderbar. Beim ersten Mal angesprungen und 2 Tage brav gefahren, lief wunderbar - guter Zug und und Motor hatte einen guten Sound. Das einzige, was ich bemerkt habe, dass er beim Gas wegnehmen bei höherer Geschwindikeit kurz "geklackert" hat... Heute wollte ich wieder eine Runde drehen und ab Start totaler Leistungsverlust. Roller geht nicht schneller als max 30, komme keinen Berg hoch und der Motor wird auch zu heiß nach kurzer Zeit. Zündkerze ist eher zu rußig/schwarz. Er scheint, als würde er zu viel Öl oder zu wenig Luft zu bekommen. Wie würdet ihr vorgehen? Wenn ich an der Gemischschraube drehe, bemerke ich keinen Effekt. Freue mich über jeden Tipp.

    Liebe Grüße

    Alex

    2 Mal editiert, zuletzt von Giallocromo (April 21, 2018 at 20:55)

  • DerDennis
    Profi
    Reaktionen
    502
    Punkte
    5,676
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,026
    Wohnort
    Frechen(bei Köln)
    Vespa Typ
    V50 Special, Bj.'80
    • April 21, 2018 at 21:00
    • #2

    Evtl hat er geklemmt und hat deswegen keine Leistung mehr.

    Hast du vor der Montage die Kanten angefast? Welche Hauptdüse ist denn verbaut?

  • leckmaul666
    Anfänger
    Reaktionen
    5
    Punkte
    125
    Beiträge
    24
    Vespa Typ
    v50
    Vespa Club
    nö
    • April 21, 2018 at 21:13
    • #3

    Zylinder runter.

    Dann siehst was es sein kann

  • Giallocromo
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    Wohnort
    Pfaffenhofen an der Ilm
    Vespa Typ
    50 Special 1972
    • April 21, 2018 at 21:27
    • #4

    Danke für eure Antworten, das ging ja fix... Habe eine 69er Düse drin. Ja, ich mache morgen nochmal auf.. Ich hatte schon die Kanten in Verdacht, die waren sehr scharf. Solange sich alles im Zylinder abspielt, wäre das in Ordnung… Hatte nur kurz auch das Getriebe/Simmerring im Verdacht, weil es vorher bei Gaswegnahme so „geklappert“ hat.

  • DerDennis
    Profi
    Reaktionen
    502
    Punkte
    5,676
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,026
    Wohnort
    Frechen(bei Köln)
    Vespa Typ
    V50 Special, Bj.'80
    • April 21, 2018 at 22:02
    • #5

    sprich,du hast die Kanten nicht angefast?

    Vergaser 16.16? Dann würde ich die 69er HD als zu klein einstufen.

  • Giallocromo
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    Wohnort
    Pfaffenhofen an der Ilm
    Vespa Typ
    50 Special 1972
    • April 21, 2018 at 22:11
    • #6

    Danke für die Antwort! Habe sie nicht angefasst, nein :( Leicht feilen oder was wäre Dein Tipp? Welche Düsenstärke? 72? Falschluft wäre auch noch ein Gedanke, habe den Filzring nicht bewegt... evtl. ist da etwas undicht. Vielen Dank weiterhin!

  • tonitest
    Meister
    Reaktionen
    1,946
    Punkte
    13,111
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,219
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • April 22, 2018 at 01:33
    • #7

    welchen Vergaser haste denn drin?

  • Giallocromo
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    Wohnort
    Pfaffenhofen an der Ilm
    Vespa Typ
    50 Special 1972
    • April 22, 2018 at 10:33
    • #8

    Dellorto 16.10, Düse war eine 66er. Jetzt kommt gleich der Blick in den Zylinder...

    Bilder

    • C69F5681-30E6-4E9C-9A94-7E8A6D45F1EB.jpeg
      • 315.4 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 282
  • Giallocromo
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    Wohnort
    Pfaffenhofen an der Ilm
    Vespa Typ
    50 Special 1972
    • April 22, 2018 at 11:09
    • #9

    Zylinder, Kolben, alles einwandfrei... klemmt nichts und sieht alles jungfräulich aus.

  • hannoverflo
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    16
    Beiträge
    2
    Wohnort
    Hannover
    Vespa Typ
    Vespa 50
    Vespa Club
    Hannover
    • April 23, 2018 at 07:14
    • #10

    Mal angesehen davon, dass ich die bedüsung auch etwas mager finde mal folgender tip:

    Ich habe mal bei einen umbau auf 85DR den auspuff festgezogen, obwohl er nicht exakt passte. Nach einigen kilometern fahren ist mit der auspuffkrümmer aus alusinter gerissen. Der riss war so klein, dass man ihn kaum sehe konnte aber der effekt war der gleiche wie bei dir. Keine leistung mehr und man konnte keinen berg mehr hoch fahren.

    War dein auspuff unter spannung oder passte der genau? Ist da alles dicht am auslass? Irgendwelche haarrisse am krümmer zu sehen?

    Gesendet von meinem SM-J710F mit Tapatalk

    https://www.germanscooterforum.de/topic/333055-v50-orangene-höllenmaschine-mit-quattrini/

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • April 23, 2018 at 12:07
    • #11

    Polradkeil bzw. Scheibenfeder des Polrades noch da, wo er hingehört? Wenn nein, stimmt der Zündzeitpunkt nicht mehr. Würde also auch ma das Polrad demontieren und nachschauen. Geht ja schnell und man könnte das das wenigstens auch ausschließen.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Giallocromo
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    Wohnort
    Pfaffenhofen an der Ilm
    Vespa Typ
    50 Special 1972
    • April 23, 2018 at 14:47
    • #12

    Danke für den Tipp. Roller ist jetzt beim Fachmann, konnte den Fehler leider nicht lokalisieren... Am Schluss hatte ich fast gar keine Leistung mehr. Ich werde berichten, was es letztendlich war.

  • Imbe
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    372
    Punkte
    1,282
    Trophäen
    1
    Beiträge
    176
    Wohnort
    bei Biberach a. d. Riß
    Vespa Typ
    V 50 N Spezial
    Vespa Club
    nöö
    • May 1, 2018 at 18:20
    • #13

    Und schon was Neues?

    Hier wird häufig diskutiert und letztendlich kommt keine Meldung mehr über die Ursache.

  • Piitt
    Profi
    Reaktionen
    500
    Punkte
    6,940
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,206
    Bilder
    18
    Wohnort
    65611, in der Nähe von 65549 Limburg an der Lahn, Deutschland
    Vespa Typ
    77er 50 Special / PK Rahmen / PK Autom Rahmen
    Vespa Club
    ganz ohne. Alle weiter weg, aber 50 ccm Club in der Nähe.
    • May 1, 2018 at 21:31
    • #14

    Leistungsabfall eben!!

Tags

  • Special
  • Vergaser
  • v50
  • Tuning
  • 75dr
  • leistungsabfall
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™