1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Automatik: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Probleme mit PK 50 XL Automatik! Zieht einfach nicht!

  • stefh79
  • April 25, 2018 at 20:22
  • stefh79
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    277
    Beiträge
    50
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 automatik
    • April 25, 2018 at 20:22
    • #1

    Hallo!

    Ich habe Folgendes Problem mit einer PK 50 Automatik Elestart! BJ 87 und 26000 km laut Tacho!

    Die Vespa springt überwiegend gut an, läuft im Stand gut und dreht sauber hoch! Standgas hält sie leider nicht und kann auch nicht eingestellt werden!

    Überwiegend heißt das sie von 10 Startversuchen 9 mal läuft, und das 10te mal einfach nicht will!

    Jetzt das weitere Problem: Wenn ich dann losfahren will hat sie absolut keine Kraft. Kleine Steigungen schaft sie nicht! Auf gerader Strecke läuft sie dann Problemlos ihre 50 km/h.

    Was ich schon alles probiert habe:

    - Neue Zündkerze (Kerzenbild sehr weiss und trocken

    - Vergaser gereinigt und auf Grundeinstellung gebracht

    - Variomatik gereinigt und auch neue Rollen verbaut!

    - Kupplung gereinigt

    - neuer Auspuff

    Was ich auch beobachten kann ist, das wenn ich losfahren möchte und die Vespa gegenhalte die Variomatik einfach den Riemen nicht hochtreibt und die Drehzahl auch nicht steigt!

    Dazu sieht man das die Kupplung in der Glocke rutscht!

    Soweit jetzt die Beschreibung des Problems.

    Ich hoffe ich kann von euch Tipps erhalten.

    Ach ja, Kompression konnte ich noch nicht vernünftig messen, da ich mit dem Tester einfach nicht ans Kerzenloch komme, trotz abgesengten Motor!

    Danke im voraus,

    LG Stef

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,995
    Punkte
    31,178
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,616
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • April 26, 2018 at 08:12
    • #2

    Dann ist da irgendwas nicht gängig. Hast du den Riemen mal getauscht?

    Weisses Kerzenbild heisst zu mageres Gemisch.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • stefh79
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    277
    Beiträge
    50
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 automatik
    • April 26, 2018 at 09:01
    • #3

    hallo.

    Riemen hab ich einen neuen bestellt

    Obwohl der alte noch gut aussieht

  • stefh79
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    277
    Beiträge
    50
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 automatik
    • April 29, 2018 at 22:33
    • #4

    Problem gelöst! Lag wirklich am Riemen! Danke!

  • wolf181
    Muster ohne Wert
    Reaktionen
    3,143
    Punkte
    5,838
    Trophäen
    2
    Beiträge
    481
    Bilder
    10
    Wohnort
    Meckenheim
    Vespa Typ
    Honda XL750 Transe
    • April 30, 2018 at 07:50
    • #5

    Du solltest Dich aber auch um das "weiße Kerze und kein Standgas-Problem" noch kümmern.

    Der Motor läuft zu mager und das ist im Zweifel auf Dauer schädlich.

    Ist der Vergaser ordentlich fest? Vermutlich zieht er irgendwo Nebenluft

    dio mio

  • stefh79
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    277
    Beiträge
    50
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 automatik
    • April 30, 2018 at 22:27
    • #6

    Hab ich beseitigt! Vergaser nochmals zerlegt und gesäubert! jetzt klappts!

  • stefh79
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    277
    Beiträge
    50
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 automatik
    • June 25, 2018 at 20:11
    • #7

    Muss das Thema nochmals ansprechen.

    Leider läuft meine noch immer nicht richtig rund.

    Sie fährt so einwandfrei, jedoch nach ca 2 km wenn sie warm ist habe ich am Berg starken Leistungsverlust. Wenn ich sie abstelle und 5min warte hab ich wieder volle Leistung.

    Kupllung, Variomatik und Riemen sind neu bzw neuwertig.

    Sie springt auch sofort an und läuft einwandfrei.

    Bin ein bisschen Ratlos..

  • m0ritz
    kein Profi
    Reaktionen
    536
    Punkte
    5,501
    Trophäen
    2
    Beiträge
    977
    Bilder
    3
    Wohnort
    Alzenau i.UFr
    Vespa Typ
    50n special, pk50 xl
    • June 25, 2018 at 20:13
    • #8

    Nur am Berg oder generell?

    Wenn man ehrlich ist: Im Winter fahren ist nur cool wenn man im Sommer von erzählt!!!!!!!

  • stefh79
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    277
    Beiträge
    50
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 automatik
    • June 25, 2018 at 20:18
    • #9

    ne nur am berg. Auf der geraden läuft sie ihre 50. Ist aber nucht immer gleich. Manchmal komme ich auch 5 oder 10 km bevor das Problem auftritt. Ach ja. Irgentwo kommt auch eine Art "Ploppen" aus der Motorgegend her, wenn ich vom Gas gehe. Weis aber nicht ob es damit was zu tun hat

  • Gigo1984
    Anfänger
    Punkte
    110
    Beiträge
    17
    Vespa Typ
    PK 50 XLS VAS1T
    • July 3, 2018 at 22:17
    • #10

    Gemisch zu mager ? Welche HD.?

    Welchen Riemen hast du gekauft ?

  • stefh79
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    277
    Beiträge
    50
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 automatik
    • July 3, 2018 at 22:22
    • #11

    gemisch und hd passen. Riemen istcder 16.3 hab aber auch den 16ner schon probiert. Beide natprlich 621 lang

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche