1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Automatik: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Nebendüse DellOrto 16/14

  • Katja
  • June 4, 2018 at 13:36
  • Katja
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    68
    Beiträge
    12
    Vespa Typ
    Pk 50 XL 2
    • June 4, 2018 at 13:36
    • #1

    Moin ihr lieben.

    Ich bin ratlos. Hab überall gesucht, aber ich finde nichts über die nebendüse für den dellorto 16/14. Vielleicht könnt ihr mir helfen. Kurzes update:

    Pk50 xl2 automatik

    75ccm pinasco

    NGK B9ES Zündkerze wobei die b8hs wohl geeigneter sein soll?

    16/14 dellorto vergaser

    84 hd zum einfahren des neuen zylinders+kolben

    Verbaut war eine 80er nebendüse. Ist die nicht viel zu groß? :/

    Wollte gestern fahren und sie hat keine leistung und hat einmal ordentlich geknallt. Kerze ist schwarz. :(

    Ich muss dazu sagen, dass sie die letzten 4 wochen rundum erneuert wurde. Simmerring neu, zylinder + kolben neu, sämtliche dichtungen neu und vieles mehr.

    Ich danke euch schon mal im voraus.

    Liebe grüße katja

  • marco/hamburg
    Schüler
    Reaktionen
    19
    Punkte
    644
    Beiträge
    119
    • June 4, 2018 at 13:51
    • #2

    Moin Katja, ich gehe davon aus das du den FHBB 16/14 drin hast und der hat Original eine 120/40 Nebendüse drin.

    Damit fährt der 75 Pinasco eigendlich ganz gut und mit der B9ES Kerze habe ich keine Probleme.

    Habt Ihr die Zündung kontroliert...abgeblitz ?

    Grüße

    Marco

    Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr und Anspruch auf Vollständigkeit.

  • Katja
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    68
    Beiträge
    12
    Vespa Typ
    Pk 50 XL 2
    • June 4, 2018 at 13:55
    • #3

    hallo marco.

    Was bedeutet 120/40? Ist das meine besagte 80er? Sorry...aber mein wissen hält sich etwas in grenzen. ;)

  • Katja
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    68
    Beiträge
    12
    Vespa Typ
    Pk 50 XL 2
    • June 4, 2018 at 13:57
    • #4

    das ist mein vergaser.

    Bilder

    • 20180510_145613.jpg
      • 251.85 kB
      • 1,920 × 933
      • 428
  • marco/hamburg
    Schüler
    Reaktionen
    19
    Punkte
    644
    Beiträge
    119
    • June 4, 2018 at 14:04
    • #5

    Ja den Vergaser meinte ich. Die ND findest du wenn du von vorn auf den Vergaser schaust auf der linken Seite und hat 2 Zahlen drauf z.B. 120 / 40. Kannst du rausschrauben und die ist länglich mit mehreren Löchern drin. Aber die past original zu dem Pinasco. Die Hauptdüse ist von unten in der Schwimmerkammer zu rausschrauben und hat eine Zahl drauf.

    Mach mal bitte ien Foto von der 80 ND.

    Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr und Anspruch auf Vollständigkeit.

  • Katja
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    68
    Beiträge
    12
    Vespa Typ
    Pk 50 XL 2
    • June 4, 2018 at 15:01
    • #6

    ok. Das schaffe ich heute wahrscheinlich nicht mehr. Aber morgen werd ich mich mal dran machen. klatschen-)

    Ich danke dir schon mal. top-)

  • Katja
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    68
    Beiträge
    12
    Vespa Typ
    Pk 50 XL 2
    • June 4, 2018 at 22:51
    • #7

    so...

    Hat mir keine ruhe gelassen...also 22:30 uhr noch mal schnell ran. Nd ist 120/40. ?

    Hd hatten wir ne 84 rein gedreht. Und dann ist bei der hd noch eine andere und diese ist eine 80er.

    Ist das dann alles richtig bedüst?

    Gute nacht. ?

  • Katja
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    68
    Beiträge
    12
    Vespa Typ
    Pk 50 XL 2
    • June 4, 2018 at 22:52
    • #8

    nd

    Bilder

    • 20180604_224149.jpg
      • 153.5 kB
      • 1,920 × 933
      • 367
  • marco/hamburg
    Schüler
    Reaktionen
    19
    Punkte
    644
    Beiträge
    119
    • June 5, 2018 at 09:59
    • #9
    Zitat von Kellerbastler

    Habt Ihr die Zündung kontroliert...abgeblitz ?

    Oder wenn die Vespa nicht läuft wenigsten auf die Richtige Markierung gestellt?

    Zitat von Katja

    so...

    Hat mir keine ruhe gelassen...also 22:30 uhr noch mal schnell ran. Nd ist 120/40. ?

    Hd hatten wir ne 84 rein gedreht. Und dann ist bei der hd noch eine andere und diese ist eine 80er.

    Ist das dann alles richtig bedüst?

    Gute nacht. ?

    Moin Katja,

    mit der Bedüsung bei Dir ist nichts falsches drin. Auf dem Bild nur zur richtigen Verständigung von lins nach rechts: Hauptdüse, Nebendüse, Chokedüse.

    Ist der Chocke richtig drin? Das kannst du sehen wenn du von vorn auf den Vergaser schaust und an dem Chokegestänge ist weiter unten ein kleines Loch wo du den Messingstempel siehst. Der muß zu sehen sein wen der Choke nicht benötigt wird.

    Was auch sein kann, weil Ihr den Motor überholt habt, das das noch zuviel Öl vom zusammenbau drin ist und das erstmal mit verbrennt. Läuft der Motor gar nicht ?

    Grüße

    Marco

    Bilder

    • FHBB16_14Duesen.jpg
      • 29.08 kB
      • 583 × 471
      • 374

    Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr und Anspruch auf Vollständigkeit.

  • Katja
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    68
    Beiträge
    12
    Vespa Typ
    Pk 50 XL 2
    • June 5, 2018 at 10:56
    • #10

    moin marko.

    Ja die düsen kannst du sehen.

    Kannst du mir noch mal die vergasereinstellung durch geben? Ich hab es hier irgendwo mal gelesen...kann es aber nicht finden.

    Bevor wir die zündankerplatte runter genommen haben, haben wir makierungen gesetzt. Dadurch wird das abblitzen doch unnötig oder nicht?

    So langsam verzweifle ich. Mein mann hat eine px80 mit 136 ccm und eben ist seine neue gts 300 gekommen. :love: nur meine fährt nicht! ;(

    Ich hänge mal ein foto vom vergaser mit düsen drunter.

    Bilder

    • 20180605_105110.jpg
      • 231.39 kB
      • 1,920 × 933
      • 381
  • marco/hamburg
    Schüler
    Reaktionen
    19
    Punkte
    644
    Beiträge
    119
    • June 5, 2018 at 13:04
    • #11

    ?thumbnail=1

    Moin Catja,

    So sollte die Grundeinstellung der Zündung sein.

    https://www.vespaonline.de/forum/145279-v…-xl2-automatik/

    Hier auch einam grob wie es mit der Vergasereinstellung geht. Ich bin mit meiner Gemischschraube unter 3 Umdrehungen, aber das musst du testen.

    Und nochmal, hat der Motor überhaupt schon gelaufen oder spring der erst gar nicht an?

    Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr und Anspruch auf Vollständigkeit.

  • Katja
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    68
    Beiträge
    12
    Vespa Typ
    Pk 50 XL 2
    • June 5, 2018 at 13:34
    • #12

    huhu...

    Ja sie ist gelaufen und sie springt auch an. Hab jetzt die b8hs drin und den zündkerzenstecker erneuert. Eben ging sie beim 4ten kick an. Werd nachher noch mal die gemischschraube einstellen und berichten. Nun ist erstmal mein hund dran und ich muss noch die neue anmelden...danach werde ich mich um mein schätzchen kümmern. klatschen-)

    Ich hab ein foto von meiner ankerplatte...da war der motor abgehängt. Wundere dich nicht. ;) ich hoffe man kann es erkennen.

    Bilder

    • 20180419_132413.jpg
      • 165.24 kB
      • 1,920 × 933
      • 340
  • marco/hamburg
    Schüler
    Reaktionen
    19
    Punkte
    644
    Beiträge
    119
    • June 5, 2018 at 14:05
    • #13

    Sehr schön, habe keine Erfahrung mit der B8hs, aber die hat ein kurzes Gewinde und es sollte eine mit mit langen Gewinde gefahren werden.

    Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr und Anspruch auf Vollständigkeit.

  • Katja
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    68
    Beiträge
    12
    Vespa Typ
    Pk 50 XL 2
    • June 5, 2018 at 17:50
    • #14

    oh man...die von sip sagten wieder...den pinasco mit kurzgewinde. :rolleyes:

    Ich hab vorher die hr9es drin gehabt...die war schwarz. X/

  • zweitakter
    Schüler
    Reaktionen
    5
    Punkte
    580
    Trophäen
    1
    Beiträge
    112
    Wohnort
    Hessen
    Vespa Typ
    PK50XL2 Automatik
    • June 5, 2018 at 18:00
    • #15

    Egal ob original oder pinasco, du hast ja nur den Zylinder getauscht, der Zylinderkopf ist immer original.

    Also ein B8ES oder B9ES Zündkerze verwenden. (mit oder ohne "R" ist nur zur Funkentstörung)

  • Katja
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    68
    Beiträge
    12
    Vespa Typ
    Pk 50 XL 2
    • June 5, 2018 at 19:10
    • #16

    sie will einfach nicht. Wollte eben mal los. Bin die auffahrt nicht mal richtig runter gekommen. Hab sie jetzt auf 3,5 umdrehung, aber sie hat keine kraft. Sie will, aber da kommt nichts. :+5

    So und nu? Es lässt mir keine ruhe. Kann es sein das sie zu fett eingestellt ist? Wenn ich es mal mit 3 umdrehung versuche? Ich hab jetzt echt angst was kaputt zu machen. :-3

  • marco/hamburg
    Schüler
    Reaktionen
    19
    Punkte
    644
    Beiträge
    119
    • June 5, 2018 at 20:21
    • #17

    Du darfst und kannst an der Gemischschraube drehen, 3,5 Umdrehungen sind kein Gesetz. Jeder Motor ist anders. Probier es aus, aber das der Motor gar nicht zieht ist ein anders Problem.

    Bist du schon damit ein paar Minuten auf der Straße ohne Choke gefahren???

    Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr und Anspruch auf Vollständigkeit.

  • Katja
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    68
    Beiträge
    12
    Vespa Typ
    Pk 50 XL 2
    • June 5, 2018 at 20:57
    • #18

    Ein paar minuten nicht. Ich wollte sie nicht quälen. Choke geht sofort nach dem ankicken wieder rein. Das mag sie gar nicht. Was denkst du, welches problem dahinter steckt?

  • Katja
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    68
    Beiträge
    12
    Vespa Typ
    Pk 50 XL 2
    • June 5, 2018 at 21:48
    • #19

    uuuuuiii...sie fährt. klatschen-) war zwar mit offenen vergaser und die backe hatte ich auch nicht dran...ABER sie fährt. :-7 3 umdrehung.

    Teste sie morgen mal um dunstkreis. :-6

    Vielen dank erstmal!!!!! :-2

  • marco/hamburg
    Schüler
    Reaktionen
    19
    Punkte
    644
    Beiträge
    119
    • June 5, 2018 at 21:52
    • #20

    2-) Geht doch :-2

    Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr und Anspruch auf Vollständigkeit.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™